Hör-Geschichten an den Seeufern

Audioguide begleitet den Rundgang am Ober- und Orankesee. Sowjetisches Sperrgebiet, Wohngebiet der Stasi, das Mies van der Rohe Haus, ein Wassertum und ein Park voller...

Weihnachten in Westend

Weihnachtsmarkt lädt wieder in die Preußenallee. Die letzte Chance, Außergewöhnliches zu entdecken, einen leckeren Glühwein oder Punsch zu genießen und sich vor den Feiertagen noch...

In Berlin wird’s mal wieder richtig krachen

Wer Silvester nicht zuhause feiern will, hat die Qual der Wahl: von der Mega-Party am Brandenburger Tor bis zur humorigen Bühnen-Gala. Wer sich schon mal...

Laufend Gutes tun

Gutenacht-Läufer im Wedding sammeln Geld für den Tierschutz. Einmal im Monat, wenn der Mond in seinem vollen Licht am Himmel steht, zieht es eine Gruppe...

Mit der U7 bis nach Schönefeld

Bezirksbürgermeister aus der Region kämpfen für die Verlängerung der U-Bahn. Schon seit einer gefühlten Ewigkeit wird über die Verlängerung der U-Bahn-Linie 7 nach Schönefeld diskutiert....

James-Simon-Galerie fertig

Schlüssel für neues Eingangsgebäude wurden übergeben. Eine breite Treppe führt Besucher künftig hinauf in das neue Eingangs- und Garderobengebäude auf der Museumsinsel. Mit Blick auf...

Inklusiver Coworking-Space vom Bezirk ausgezeichnet

Tuechtig bekommt 5.000 Euro Preisgeld für Engagement. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung hat das Bezirksamt Mitte das Projekt „Tuechtig“ mit dem Preis...

Wilhelmstadt: Wirbel um Knobelsdorf-Kaserne

Nutzung als Flüchtlingsunterkunft verlängert  / Kleebank kündigt Info-Termin an. Die Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne wird bis mindestens Ende nächsten Jahres eine Unterkunft für geflüchtete Menschen bleiben. Wie die Bundesanstalt...

Ehrenamt gewürdigt

Engagierte Menschen geehrt. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat im Rahmen einer Festveranstaltung im Rathaus Pankow den Preis für ehrenamtlich Tätige verliehen. Anderen helfen, füreinander einstehen, Verantwortung...

Was wird aus den Schulen in Steglitz-Zehlendorf?

Lösungen für Berg von Problemen gefordert / Stadtrat kündigt neuen Schulentwicklungsplan an. Wer verstehen will, warum das Thema Schulen für so viel Aufregung im Bezirk...

Ehrenkarten für die Tierhelfer

Auszeichnungen im Tierheim. Zum Weihnachtsfest im Berliner Tierheim gab es in diesem Jahr auch schöne Überraschungen für einige ehrenamtliche Helfer des Hauses. Lichtenbergs Bürgermeister Michael...

Nordische Märchenweihnacht

Herzerwärmendes Programm am Schloss Britz. Mehr als 200.000 begeisterte Besucher erlebten in den vergangenen sechs Jahren die Nordische Märchenweihnacht, ein Spektakel des Wandertheaters Cocolorus Budenzauber...

Volle Kraft für den sportlichen Erfolg

Eliteschule des Sports zeichnete erfolgreichste Athleten 2018 aus Die erfolgreichste aller 43 deutschen „Eliteschulen des Sports“ ist das Sport Leistungs Zentrum Berlin (SLZB), das sich...

Lichtenberger Kultur-Tipps zum Fest

Kintopp, Bibliothek und Theater mit Highlights im Programm. Der Lichtenberger Kulturkalender hält auch im zweiten Teil des Dezembers fröhliche und besinnliche Weihnachtsveranstaltungen bereit – von...

Mehr Platz für Schulsport

In der Eisenzahnstraße gibt es jetzt eine Dreifachsporthalle. Rund zwei Jahre wurde gebaut, nun ist die neue Dreifachsporthalle an der Eisenzahnstraße fertig. Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz...

Altes Wasserwerk wieder geöffnet

Berliner Wasserbetriebe öffnen Denkmal für Führungen und Besichtigungen. Der Betrieb des Museums im Alten Wasserwerk Friedrichshagen wird ab 1. Januar wieder von den Berliner Wasserbetrieben...

Adventsaktion im Kinderheim

Netto-Azubis überraschen mit Backen, Basteln und Singen Nicht jedes Kind kann die Adventszeit im Kreise seiner Familie verbringen. Deshalb haben die Auszubildenden von Netto Marken-Discount...

Kiezpläne werden konkret

Online-Dialog endet am 23. Dezember – Bürgerbeteiligung geht weiter. Weit mehr als 100 Meinungen wurden bislang beim Online-Dialog zum Pankower Tor abgegeben. Eine davon kommt...

Grüner Lernort an der Seestraße in Gefahr

Unterstützer fordern Doppelnutzung des Grundstücks an der Seestraße. Dass das marode und seit Mai leer stehende Haus der Gesundheit durch einen Schulneubau ersetzt werden soll,...

Theater am Park hat wieder eine Zukunft

8,5 Millionen Euro stellt der Senat für den Umbau zur Verfügung.   Dese Nachricht erfreute Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) besonders: Auf der Senatssitzung Anfang Dezember,...

Neue Möglichkeiten am Cecilienplatz

Drei Wohnhäuser und ein riesiger Verbrauchermarkt sollen entstehen. Direkt am U-Bahnhof Kaulsdorf Nord gelegen, hat der Cecilienplatz das Potenzial, Nachbarn und Besucher zum Verweilen einzuladen....

Junkies für ein cleanes Berlin

Suchtkranke Menschen sammeln Utensilien für Drogenkonsum ein. An zwei Tagen pro Woche sammeln Klienten des Notdienstes für Suchtmittelgefährdete und –abhängige Berlin e. V. im Rahmen...

Büros für die Zukunft

Das City Carré I am Ostbahnhof heißt jetzt Easton House und hat einen Coworking-Anbieter als neuen Großmieter gewonnen. Easton House steht nun an der Fassade...

GASAG zieht auf EUREF-Campus

Energiekonzern will seinen Einsatz für eine klimaneutrale Stadt unterstreichen. Euref-Campus 23-24 – Das wird die neue Adresse des Unternehmenssitzes der Gasag. Ende 2020 zieht der...

Das Geisterhaus von Friedenau

Stadtrat fordert mehr Handlungsmöglichkeiten für Wohnungsaufsicht, um den Altbau an der Odenwaldstraße in Friedenau zu retten. Seit 15 Jahren verfällt der einst prächtige Altbau an...