Steffen Freund will wieder ins deutsche TV

Steffen Freund hat am TV-Mikrofon oft polarisiert. Nach dem Ende seines RTL-Engagements will der Ex-Europameister im deutschen Fernsehen nun wieder präsent sein. An Kollegen hat er klare Erwartungen.

Farbanschlag und Steinwürfe auf Amtsgericht Leipzig

Das Amtsgericht Leipzig wird mit schwarzer Farbe und Steinen attackiert. Ein anonymes Schreiben im Internet stellt die Tat in Zusammenhang mit der in Ungarn inhaftierten Person Maja T.

Hertha schlägt Union: Reese ist Berlins Fußballer der Saison

Herthas Leistungsträger verteidigt seinen Titel als «Berliner Profifußballer der Saison». Weit abgeschlagen auf Platz zwei folgt ein Akteur des 1. FC Union.

RE1 und weitere Pendelstrecken in Brandenburg unterbrochen

Wer viel mit dem Zug durch Brandenburg fährt, muss sich an einigen Stellen in den kommenden Wochen gedulden. Was fährt nicht?

Vollbremsung eines Linienbusses – 16 Verletzte

Der Fahrer eines Linienbusses im Berliner Westend musste plötzlich stark bremsen. 16 Menschen wurden leicht verletzt, darunter viele Kinder. Der Grund könnte eine Fußgängerin gewesen sein.

«Nahezu ausverkauft»: Festivalsommer in Rheinsberg gestartet

Die Kammeroper in Rheinsberg zieht mit ihrem Festivalprogramm im Sommer nicht nur Menschen aus der Region an. Nun wurde mit gut besuchten Vorstellungen die Sommersaison eingeläutet.

Unioner Neuzugänge als Mutmacher: «Werden Niveau heben»

Die neuen Spieler um Oliver Burke und Ilyas Ansah lassen den 1. FC Union Berlin zuversichtlich auf die neue Bundesliga-Saison blicken. Der Kader soll verjüngt und verkleinert werden.

Zerstörtes Umweltlabor im Britzer Garten: Täter unbekannt

Viele kleine Brandherde auf einer Strecke von 1.000 Metern - das ist aus Sicht von Ermittlern kein Zufall. Die Verursacher des Brandes im Britzer Garten können sie aber nicht finden.

Tödlicher Unfall in der Prignitz – Polizei ermittelt Hergang

Auf der B189 bei Perleberg kamen bei einem Unfall drei Menschen ums Leben. Die Ermittlungen zur Ursache und zur Identität der drei Opfer sind mühsam.

Mehr Handel mit Indien – Giffey macht Werbung für Berlin

In Indien will Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey in dieser Woche für Berlins Wirtschaft werben. Sie ist nicht allein unterwegs.

Polen und Deutsche kontrollieren Reisende an der Grenze

Die polnischen Kontrollen an 52 Grenzübergängen sollen sich gegen Schleuser richten. Teils müssen auch Fahrradfahrer den Ausweis vorzeigen. Nicht alle finden das gut. Die Polizei sieht kein Problem.

Wochenstart mit Schauern und Gewittern

Zu Beginn der Woche ist es wechselhaft. In den kommenden Tagen soll sich die Wetterlage beruhigen.

Polens Innenminister: Verkehr an Grenze fließt reibungslos

Seit Mitternacht kontrolliert der polnische Grenzschutz an 52 Übergängen zu Deutschland. Bislang läuft alles glatt, sagt die Regierung in Warschau.

Noch Tausende Ausbildungsplätze in Brandenburg frei

Der Sommer kommt, für einige junge Menschen stehen die letzten Schultage an. Und dann? Das Interesse an Ausbildungsplätze ist leicht gestiegen.

Woidke: Senkung der Stromsteuer für alle wäre fair

Union und SPD im Bund haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, die Stromsteuer für alle zu senken. So kommt es aber nicht. Brandenburgs Regierungschef Woidke hält das für falsch.

Aktionswoche gegen Kürzungen an Berliner Hochschulen

Die Berliner Hochschulen wollen sich gegen drohende Kürzungen zur Wehr setzen. Die Sparpläne des Senats alarmieren nicht nur die Angehörigen der Bildungseinrichtungen.

Polens Kontrollen an Grenze zu Deutschland laufen an

Ab Montag will Polen Einreisende an der Grenze zu Deutschland stichprobenhaft kontrollieren. Besonders Minibusse und Autos mit vielen Insassen stehen im Fokus der Grenzschützer.

SEK-Einsatz in Berlin-Rudow – 42-Jähriger festgenommen

Ein Spezialeinsatzkommando rückt zu einem Einsatz in Berlin-Rudow aus. Ein Mann wird festgenommen - und ins Krankenhaus gebracht.

Baerbock ruft zu mehr Miteinander unter Demokraten auf

Vor ihrem Abschied für den neuen Job bei den Vereinten Nationen gibt Grünen-Politikerin Baerbock der deutschen Politik noch einen Rat mit. Sie zieht Bilanz.

Raser fährt Radfahrerin an und flieht – Frau schwer verletzt

In der Nacht rast ein Porsche durch Berlin und erfasst eine Radfahrerin. Der Wagen fährt weiter – die Polizei sucht nach Hinweisen zum Unfall in Schöneberg.

Verspätungen auf ICE-Strecke zwischen Berlin und München

Wegen einer Streckensperrung nach einem Brand in Oberfranken kommt es im ICE-Verkehr Berlin-München bis voraussichtlich Donnerstag zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen.

Neuer Co-Trainer für Chefcoach Baumgart

Beim 1. FC Union Berlin bekommt Trainer Steffen Baumgart einen neuen Assistenten. Dieser kommt von einem Premier-League-Aufsteiger und ist ein alter Bekannter.

Über 1.000 Menschen erinnern an Brandanschlag gegen Aleviten

Bei einem Anschlag im Jahr 1993 sterben 37 Menschen in einer Stadt in der Türkei - vor allem Aleviten, eine religiöse Minderheit. Ein Demonstrationszug in Berlin will daran erinnern.

Brandenburg: Pflegeversicherung muss bezahlbar bleiben

Die Pflegeversicherung steuert auf ein großes Defizit zu. Brandenburgs Gesundheitsministerin Müller sieht mehrere Baustellen.

Polizei kontrolliert Pkw und findet über 30 Kilo Cannabis

In der Nähe der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen hält die Polizei ein Auto an. Bei der Kontrolle findet sie eine große Menge Drogen. Gegen den Fahrer wird nun ermittelt.