Drei Menschen aus brennendem Haus gerettet
Der Dachstuhl eines zweigeschossigen Hauses in Kaulsdorf hat in der Nacht zu Sonntag gebrannt.
Wie die Feuerwehr mitteilte, wurden drei Menschen aus dem brennenden Gebäude...
Steigende Heizkosten: CDU für Härtefallfonds
Die Berliner CDU hat sich angesichts steigender Heiz- und Stromkosten für einen Härtefallfonds ausgesprochen.
Er ist für Berliner mit einem Einkommen von weniger als der...
Bezirkstouren starten in neue Saison
Es geht wieder los: Mit dem Aufblühen der Stadtnatur starten die beliebten BezirksTOUREN mit neuem Programm. Ab April geht das Bezirksamt wieder neue...
Ukraine-Flüchtlinge: Neues Portal für Kultur- und Medienschaffende
Ein neues Netzwerk soll geflüchteten Kultur- und Medienschaffenden aus der Ukraine und aus Russland bei der Jobsuche und beim Aufenthalt in Deutschland helfen.
Das Portal...
So hilft Mitte Ukraine-Geflüchteten
Auch weiterhin kommen täglich bis zu 4.000 Personen allein am Berliner Hauptbahnhof an, um Krieg und Zerstörung in ihrer Heimat zu entkommen. So hilft...
Grüne Berlin entschieden gegen Weiterbau der A100
Die Berliner Grünen haben ihren Widerstand gegen den vom Bund angekündigten Weiterbau der Stadtautobahn A100 angekündigt.
"In einer Zeit, in der es geboten ist, Energie...
Hertha soll Vertrag von Niklas Stark nicht verlängern
Niklas Stark bekommt beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC keinen neuen Vertrag. Das schrieb zuerst der "Kicker".
Der Club werde dem 26-Jährigen definitiv kein Angebot zur Verlängerung...
Senat plant mehr Impfungen für Ukraine-Geflüchtete
Eine Corona-Auffrischungsimpfung hat nur ein sehr kleiner Teil der in Deutschland angekommenen ukrainischen Kriegsflüchtlinge erhalten.
Auch zwei Impfungen kann lediglich eine Minderheit nachweisen. Berlin will...
Union freut sich aufs Hauptstadt-Derby
Nach dem Sieg gegen den 1. FC Köln blicken die Profis des 1. FC Union Berlin schon voller Vorfreude auf das Derby in der...
Gesundheitssenatorin rechnet mit Infektionsschutzgesetz ab
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) rechnet nach dem weitgehenden Wegfall der Corona-Maßnahmen mit erneut steigenden Infektionszahlen.
Berlin habe die geringste Corona-Inzidenz aller Bundesländer, auch die...
Wetter bleibt wechselhaft
Das Wetter am ersten April-Wochenende wird in Berlin sehr wechselhaft.
Der Samstagmittag ist laut Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) von vielen Wolken - im Osten...
Besonderer Weltrekordversuch in Berlin
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey machte beim Vorlese-Weltrekordversuch den Auftakt.
Das Ziel dabei ist, mit regelmäßig wechselnden Beteiligten in Berlin 21 Tage lang 24 Stunden...
Radfahrer angefahren und geflüchtet
Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer oder eine unbekannte Fahrzeugführerin soll sich in der vergangenen Nacht nach einem Verkehrsunfall in Fennpfuhl entfernt haben.
Die noch unbekannte Person...
14-jähriger Radfahrer schwer verletzt
Ein 14-Jähriger ist bei einem Verkehrsunfall in Reinickendorf schwer verletzt worden.
Nach Angaben der Polizei überquerte der Junge am Freitagnachmittag mit seinem Fahrrad die Straße,...
Im Trend: Die Berliner zieht es aufs Wasser
Berliner entdecken zunehmend den Wassersport für sich und wollen ihre Boote auch mit Fachkenntnis lenken. Die Nachfrage nach Bootsführerscheinen ist groß, die Aussicht auf einen Bootsliegeplatz jedoch gering.
Weiter sinkende Inzidenzen in Berlin
Die Werte für die Corona-Inzidenz in Berlin sind erneut zurückgegangen. Die Inzidenz liegt jetzt bei 889,1.
So wurden für Berlin in den vergangenen sieben Tagen...
Alba verliert und hat kaum noch Playoff-Chancen
Die Basketballer von Alba Berlin haben in der Euroleague eine Überraschung nur knapp verpasst.
Am Freitagabend unterlagen die ersatzgeschwächten Berliner trotz einer lange Zeit starken...
Enteignung: Lederer nennt Expertenkommission „hochkarätig“
Berlins Kultursenator und Bürgermeister Klaus Lederer (Linke) hält die umstrittene, vom Senat beschlossene Expertenkommission zur möglichen Enteignung großer Wohnungsunternehmen nach wie vor für die richtige Entscheidung.
Schmargendorf: Feuer in den Morgenstunden
In Schmargendorf hat am Samstag in den frühen Morgenstunden ein Carport gebrannt.
Das Feuer habe sich schnell auf den Dachstuhl des zugehörigen Hauses in der...
Das ist die neue Seniorenvertretung
Mehr als 4.000 Tempelhof-Schöneberger haben ihre Stimmen für die neue Seniorenvertretung im Bezirk abgegeben. Sie setzt sich tatkräftig für die Belange der älteren Generation...
Union feiert Heimsieg
Der 1. FC Union Berlin hat im Rennen um einen Europapokal-Startplatz einen wichtigen Heimsieg gefeiert.
Die Köpenicker setzten sich am Freitagabend zum Auftakt des 28....
Einsatz von Bodycams wird erweitert
Der Einsatz von sogenannten „Bodycams“ – kleine, sichtbar und nah am Körper getragene Kameras – wird in Berlin bei Polizei und Feuerwehr ausgeweitet.
Heute wurde...
Karl-Marx-Allee: Alle Berliner gefragt
Seit letztem Jahr wird das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für den zweiten Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee (KMA II) fortgeschrieben.
Das ISEK stellt die konzeptionelle Grundlage für...
Wohnungen zur Observation? Polizei besteht auf Geheimhaltung
Wie viele Wohnungen und Firmenräume mietet die Berliner Polizei extra für die Beobachtung von Verdächtigen oder für andere Einsätze? Die Antwort könne die "Bekämpfung von Kriminalität und damit das Staatswohl erheblich beeinträchtigen" - und wird daher geheim gehalten.
Champions League: Eastside nimmt Anlauf auf sechsten Titel
Die Tischtennis-Frauen des TTC Berlin Eastside wollen ihrer sportlichen Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzufügen. Am Sonntag und am kommenden Freitag peilt der deutsche Meister bei der sechsten Finalteilnahme den sechsten Titel in der Champions League an.