Ein Denkmal für das Sandmännchen

Seit 60 Jahren begleitet der Sandmann abends Kinder beim Abendritual. Die berühmte und geliebte Kultfigur soll jetzt ein Denkmal in Berlin bekommen. Er ist der...

Audiowalk durch die Villenkolonie

Premiere in Steglitz-Zehlendorf: Mit dem Audiowalk durch die Villenkolonie Lichterfelde West ist jetzt eine Zeitreise der besonderen Art möglich. Bei der Kopfhörer-Tour durch Berlins Süddwesten...

Neue Wege im Kampf gegen Schuldistanz

Ob fehlende Mitarbeit oder unentschuldigte Fehlen: Schuldistanz hat viele Gesichter und viele Ursachen. In Spandau ist der Handlungsbedarf besonders groß. Der Bezirk setzt...

Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Demos in Köpenick

"Stoppt den Krieg! Frieden und Freiheit für die Ukraine!", lautet die eine Demonmstration, die für die Zeit von 17:45 bis 21 Uhr für Köpenick gemeldet wurde.

Gewerbestandort Adlershof wächst weiter

Die Zahl der Beschäftigten am Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof ist 2021 trotz Corona weiter gewachsen. Inzwischen arbeiten dort rund 24.500 Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr...

Fußweg zum Schlosspark wird saniert

Das Straßen- und Grünflächenamt informiert über die Baumaßnahme Wegesanierung Nordpromenade am Schloss Biesdorf

Mahlsdorfer Offenbach-Platz erhält Grundsanierung

Der Jacques-Offenbach-Platz nördlich des S-Bahnhofs Berlin-Mahlsdorf wird grundhaft erneuert.

„Die Mörderischen Schwestern“ lesen in der Bibliothek

Am  6. April um 20 Uhr findet die Lesung mit drei ganz besonderen Krimi-Autorinnen in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, statt.

Autokorso: Auch Z-Symbol war zu sehen

Bei dem großen Autokorso mit russischen Fahnen in Berlin ist auch ein sogenanntes Z-Symbol zur Unterstützung des Angriffskrieges in der Ukraine gezeigt worden. Das sagte...

Lebenslang nach Mord an Mutter und Tochter

Der Fall hatte für Aufsehen gesorgt: Wegen Mordes an einer Mutter und ihrer neun Jahre alten Tochter ist ein 34-jähriger Mann zu einer lebenslangen...

Märkisches Viertel: Tempo 30 wird ausgeweitet

Die im Dannenwalder Weg geltende Tempo-30-Regel gilt demnächst auch in der Schorfheidestraße. Die Senatsverwaltung für Mobilität habe entschieden, dass die im Dannenwalder Weg bereits vorhandene...

Himalaya-Erlebniswelt im Tierpark Berlin eröffnet

Hochgebirge in der Hauptstadt: Im Berliner Tierpark ist heute das Himalaya-Gebirge eröffnet worden. Auf einer rund 60.000 Quadratmeter großen Nachbildung können Besucher auf Entdeckungsreise in...

Kältehilfe-Saison: Bezirksamt zieht Bilanz

In der Kältehilfesaison von Oktober 2021 bis April 2022 wurden in Friedrichshain-Kreuzberg 262 Übernachtungsplätze täglich zur Verfügung gestellt. Mit diesem Platzangebot steht der Bezirk...

Neues Führungsduo für die Deutsche Filmakademie

Schauspielerin Alexandra Maria Lara (43) und Regisseur Florian Gallenberger (50) leiten künftig die Deutsche Filmakademie. Die beiden seien am Sonntag zum neuen Führungsduo gewählt worden,...

Neuköllner Märkte werden zur Konzertbühne

Bald ist es wieder so weit: Livemusik begleitet die Wochenmärkte auf dem Hermannplatz, an der Gutschmidtstraße und an der Wutzkyallee. Auf drei Neuköllner Wochenmärkten gibt...

Betrugsskandal mit Corona-Testcentern größer als befürchtet

Der Betrug mit falschen Abrechnungen ist offenbar noch viel größer als befürchtet.Die Polizei führt mehr als 330 Verfahren. Die Berliner Polizei führt derzeit 335...

Biker verletzt sich bei waghalsigem Manöver

Ein Motorradfahrer hat in Köpenick versucht, mit seiner Crossmaschine auf dem Hinterrad zu fahren, und sich dabei schwer verletzt. Der 32-Jährige trug bei dem waghalsigen...

Radweg Hasenheide: Lücke wird geschlossen

Anfang April beginnen die Arbeiten am Lückenschluss Radfahrstreifen Hasenheide. An der Hasenheide wurde bereits im Jahr 2019 ein geschützter Radfahrstreifen mit einer Länge von rund...

Lichtenberg zählt Füchse, Hasen und Kaninchen

Das Bezirksamt Lichtenberg ruft gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung, dem Projekt „Stadtwildtiere“ und dem Naturschutzbund Berlin Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bis zum 24. April 2022 Beobachtungen von Füchsen, Hasen und Wildkaninchen unter www.stadtwildtiere.de/berlin zu melden.

Botschafter kritisiert Autokorso mit russischen Fahnen

Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat den Autokorso, der am Sonntag mit mehreren Hundert Fahrzeuge quer durch Berlin gefahren ist, scharf kritisiert. Auf Twitter wandte...

Delivery Hero hat große Pläne

Der Lieferdienstleister Delivery Hero will 2023 erstmals auf Konzernebene im operativen Geschäft profitabel sein. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda)...

Extra-Sprechstunden für Kinder aus der Ukraine

Bevor geflüchtete Kinder aus der Ukraine eine Berliner Schule besuchen können, brauchen sie eine ärztliche Untersuchung. Der Bezirk Reinickendorf bietet besondere Sprechstunden an. Der Kinder-...

Corona-Zahlen in Berlin sinken weiter

Das Coronavirus breitet sich nach den amtlichen Daten in Berlin langsamer aus als zuletzt. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich 8.67,6 von 100.000 Menschen...

Drei Verletzte bei Streit im Wedding

Bei einer tätlichen Auseinandersetzung sind im Wedding drei Männer verletzt worden. Dabei erlitt ein 21-Jähriger so schwere Kopfverletzungen, dass er im Krankenhaus notoperiert werden musste...

Spandauer Damm ist gesperrt

Am Spandauer Damm in Charlottenburg kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Die Straße ist stadteinwärts hinter der Ausfahrt von der A100 in Höhe Sophie-Charlotten-Straße gesperrt. Der Spandauer...