Union läutet Saisonfinale gegen Werder ein
Nach dem vorzeitig gesicherten Klassenerhalt stehen für Union die letzten drei Saisonspiele an. Großartige Tabellensprünge können die Köpenicker aber nicht mehr vollziehen.
ICE-Sprinter Bonn–Berlin fährt bis 19. Mai nicht
Es fährt fast nichts mehr am Kölner Hauptbahnhof. Über zwei Wochen lang können viele Regionalbahnen und S-Bahnen sowie Fernzüge den Bahnhof nicht ansteuern. Eine ICE-Verbindung fällt komplett aus.
TTC Eastside startet mit Remis ins Viertelfinale
TTC Eastside hat beim Viertelfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft den Sieg aus der Hand gegeben. Dabei mussten die Berlinerinnen auf ihr Spitzendoppel verzichten.
Berliner Theatertreffen ist eröffnet
Das Berliner Theatertreffen gehört zu den großen Bühnenfestivals. Nun ist die aktuelle Ausgabe gestartet. Zum Auftakt läuft eine Produktion aus Hamburg.
Unfall, Flucht, Machete – Polizei sucht Autofahrer
Ein Auto überschlägt sich bei einem Crash im Westend. Der Fahrer sucht sofort das Weite und lässt drei Jugendliche zurück. Doch die Polizei macht noch einen anderen Fund.
Schwarz schwimmt Europarekord über 800 Meter Freistil
Das Niveau in Deutschland auf den langen Freistil-Strecken ist enorm hoch. Um Meister zu werden, muss sogar der Europarekord gebrochen werden.
Sechs Verletzte bei Autounfall – einer in Lebensgefahr
Drei Autos sind auf der Heerstraße im Berliner Westen in einen Unfall verwickelt. Feuerwehr und Rettungsdienst sind mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Appell von Fürth-Coach: In Berlin «alles rausknallen»
Fürth schien längst gerettet in der 2. Liga. Noch aber können die Franken immer noch nicht aufatmen. Der Coach ist dennoch überzeugt von seinem Team - hat aber Forderungen.
Innenministerin will AfD mit politischen Inhalten bekämpfen
Die AfD ist gesichert extremistisch - so stuft der Verfassungsschutz im Bund die Partei nun ein. Brandenburgs Innenministerin hält in der Politik einen anderen Kurs gegen die AfD für nötig
Saleh hält AfD-Verbotsverfahren für unausweichlich
Die AfD ist laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch - und jetzt? Mehrere Politiker fordern den nächsten Schritt.
Respekt und Kritik: Reaktionen auf Chialo-Rücktritt
Der Rücktritt von Kultursenator Joe Chialo wird im Berliner Politikbetrieb rege kommentiert. Wie werden sein Schritt und die Folgen bewertet?
Die Stechmückensaison beginnt – Was tun?
Rund 50 Stechmückenarten sind hier heimisch, die wenigsten stellen davon eine Gesundheitsgefahr für den Menschen dar. Doch es gibt Ausnahmen.
Schlingensief-Aktion in Neuer Nationalgalerie
Zum Start des Gallery Weekends wird in der Sammlung der Neuen Nationalgalerie ein neuer Raum eröffnet: Dort wird die Arbeit «Deutschland Versenken» von Christoph Schlingensief gezeigt.
Champions League: SC Magdeburg trifft auf Barcelona
Die Handballer vom SC Magdeburg müssen beim Final Four der Champions League auf dem Weg ins Endspiel den Titelverteidiger ausschalten. Die Füchse Berlin erwischen ein leichteres Los.
Gashändler Sefe zahlt 450 Millionen Beihilfen an Bund zurück
In der Energiekrise 2022 musste der Gas-Großhändler Sefe mit staatlichen Milliarden am Leben gehalten werden. Auch Sefe ist verpflichtet, Gelder zurückzuzahlen. Jetzt war es wieder so weit.
Rasenmähen am Feiertag? Streit um Lärm eskaliert
Ein Mann mäht am Feiertag seinen Rasen, ein Nachbar beschwert sich. Dann kommt es zum handfesten Streit mit einer Holzlatte.
Leitl will von Hertha maximale Ausbeute: «Flow beibehalten»
Abstiegssorgen hat Hertha nicht mehr. In den letzten Saisonspielen soll nun vor allem ein Makel noch etwas korrigiert werden. Ein Flügelspieler wird dabei fehlen.
Innenministerin will AfD mit politischen Inhalten bekämpfen
Der Verfassungsschutz stuft die AfD nun als gesichert rechtsextrem ein. Brandenburgs SPD-Innenministerin sieht ein Verbotsverfahren nicht als Lösung. Aber es gibt in ihrer Partei auch andere Stimmen.
Lauterbach am 1. Mai von Demonstranten angepöbelt
Gesundheitsminister Lauterbach war in Berlin-Kreuzberg abends privat unterwegs. Dabei traf er auf die sogenannte revolutionäre Demonstration - und auf aggressive Teilnehmer.
Rätsel um gefundenen Schädel – Ermittler brauchen Zeit
Der Fund eines Schädels bei Brückenarbeiten gibt Rätsel auf. Wer war das Opfer? Die Ermittlungen könnten schwierig werden.
1. Mai: 73 Festnahmen und ein angepöbelter Minister
Beim Verlassen eines Kreuzberger Kinos wird Gesundheitsminister Lauterbach von Teilnehmern einer linksradikalen Demo angepöbelt. Insgesamt zieht die Innensenatorin dennoch eine positive Bilanz.
Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück
Lässiger Typ, aber unglücklich in der Sparkrise: Berlins Kultursenator wirft hin. War Joe Chialos kurzer Ausflug in die Politik nur ein Missverständnis?
Alarm für Feuerwehren – Höchste Brandgefahr in Brandenburg
Höchste Waldbrandgefahr in Brandenburg - die Feuerwehren sind nach mehreren Einsätzen weiter in Habachtstellung. Ist bald Entspannung in Sicht?
Überwachung: Berliner Polizei hat die wenigsten Befugnisse
Die Ampel-Koalition wollte erstmals das Gesamtniveau staatlicher Überwachung messen. Kurz vor dem Regierungswechsel erblickt der von ihr dazu angeforderte Bericht das Licht der Öffentlichkeit.
Gewerkschaft: Zwölf verletzte Polizisten am 1. Mai in Berlin
Im Gegensatz zu früher verlief der 1. Mai in der Hauptstadt recht entspannt. Von ganz friedlich will die Gewerkschaft der Polizei aber noch nicht sprechen.