Laufen als Spenden

Die Füchse Berlin laufen am 30. April von 13 bis 16 Uhr für einen guten Zweck, gemeinsam mit vielen Berlinern und Brandenburgern. Für jeden...

U8 ins Märkische Viertel scheint plötzlich möglich

Verkehr: Vor 40 Jahren versprochen – nun kommt Bewegung in die Debatte zum Ausbau der U-Bahnstrecke. Ein ganz normaler Tag am U-Bahnhof Wittenau: Im Berufsverkehr...

Bezirkschefs für Masterplan

Der Rat der Bürgermeister hat sich auf seiner jüngsten Sitzung mit dem Masterplan Integration und Sicherheit befasst. Wichtige Forderungen der Bürgermeister sind darin, dass...

Reinickendorf beschleunigt seine Bauverfahren

Kurt-Schumacher-Quatier: Betonsiedlung statt lebendig-liebenswerter Kiez? Berlin wächst: Im nächsten Jahrzehnt müssen jährlich etwa 20.000 Wohnungen gebaut werden, um den Zuwachs von derzeit 3,6 auf dann rund...

Imkern lernen

Angebot im Botanischen Volkspark Pankow. Vom 1. Mai bis zum 28. August werden Imkerkurse von Daniel Bauer, Betreiber der Imkerei im Botanischen Volkspark, angeboten. Immer...

Gebt dem Affen einen Namen!

Meerkätzchen wird von Hand aufgezogen. Das kleine Dianameerkatzen-Baby ist noch ganz winzig, aber die runden Augen des kleinen Mädchens schon ganz riesig. Am 3. April...

Ideen und Wünsche zum Ehrenamt

Freiwillig: Rabenhaus befragt Engagierte und solche, die es werden wollen. Rund zwölf Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Viele Projekte und Initiativen wären ohne...

Hinter dem Mond

Kommentar von Nils Michaelis. Lügenpresse und Meinungsdiktatur: Diese Schlagworte nehmen die Rechtspopulisten der AfD und sogenannte besorgte Bürger gerne in den Mund. Sie nutzen jede...

Bilderstreit im Rathaus

Stadtrat Vogel verteidigt Reaktion auf Beschwerden. Die Leiterin des Kulturamts lässt zwei Aktbilder aus einer Ausstellung im Rathaus Köpenick entfernen und ein Sturm der Entrüstung...

Pflanzfest im Park

Das Bezirksamt lädt herzlich zum Pflanzfest am 30. April, um 11 Uhr, am Eingang des „Garten der Begegnung“ in der Ludwig-Renn-Straße 33B in 12679...

Mieten sind Müllers zentrales Thema

Senatsbesuch: Berlin - Chef zu Gast im Kulturhaus Karlshorst. Auch im Kulturhaus Karlshorst machte die große Müller-Wahlkampf-Tour „Füreinander“ jetzt Station. Im Bürger-Talk-Format stand der Regierende...

Anwohner fühlen sich ignoriert

Bauen: Protest gegen Neubaubaupläne in der Michelangelostraße mündet in einem Verein. Die Anwohner der Michelangelostraße fühlen sich „an der Nase herumgeführt und ignoriert.“ Der Senat...

Der letzte Rest vom alten Ostkreuz

Die Nordkurve und der Bahndamm an der Sonntagstraße kommen weg. Der Bahnhof Ostkreuz verändert sich rasant – so wie auch der Kiez ringsherum. Von der...

Kleine Auszeiten

Kurzurlaube von Mecklenburg bis Bayern. Die Leserreisen des Berliner Abendblattes bieten tolle Angebote für einen Kurzurlaub in Deutschland. Ob Familienurlaub, Aktivurlaub oder Wellnesstage – hier...

Aufbruch im Problemkiez

High-Deck-Siedlung Senator lobt Engagement der Anwohner. Weiße Siedlung, Schulenburgpark und HighDeck-Siedlung: Drei Quartiere an der Grenze zu Treptow-Köpenick, die seit langem zu den sozialen Brennpunkten...

Behindertenparlament in der ASH

Integration: Volles Programm bis in den Abend. Am 3. Mai tagt ab 17 Uhr das zweite Marzahn-Hellersdorfer Behindertenparlament im Audimax der Alice Salomon Hochschule, Alice-Salomon-Platz...

Container für 500 Flüchtlinge

In der Wollenberger Straße 1 wird eine Containerunterkunft für bis zu 500 Geflüchtete errichtet. Der Standort ist mit dem Bezirksamt abgestimmt und wird auch...

Viel Wolle zum Kuscheln

Landleben: Hannes ist Deutschlands jüngster Schafscherer. Die Schäferei von Ronald Rocher in Möllendorf ist idyllisch gelegen in der seenreichen Landschaft um Storkow. Der Schäfer lebt...

Toilette wird zum Kunstort

Yorckstraße Galerie, Bar und Konzerte geplant. Die ehemalige Toilettenanlage an der Kreuzung Yorckstraße/Mehringdamm wird zu einem kulturellen Veranstaltungsort umgebaut. Das Bezirksamt hat mitgeteilt, dass ein...

Fuchsbau offen für den Kiez

Sport: Füchse Berlin Reinickendorf feiern ihr 125-jähriges Bestehen und erfinden sich immer wieder neu. Älter als Real Madrid oder der FC Bayern München. Darauf weist Frank...

Gnadenfrist für Ferienwohnungen

Tourismus: Obwohl die Übergangszeit endet, duldet Bezirk Pankow vorerst die weitere Nutzung. Die Übergangsfrist für die rund 6.300 geduldeten Ferienwohnungen läuft ab. Ab 1. Mai...

Das Weite suchen

Reisebilder: Von Dürer bis Eliasson. Jeder Mensch ist auf der Reise. Reisen, Unterwegs sein, Mobilität, sind zentrale Themen seit Anbeginn der Menschheit. Und so tauchen...

Badesaison kann beginnen

Gatow: Wasserqualität an der Kleinen Badewiese gut. Lange Zeit erfüllte die Wasserqualität der Kleinen Badewiese in Gatow nicht die Mindestnorm bei der Wasserqualität der EU....

Tierisch gute Rasenmäher

Wasserbüffel: Am Tegeler Fließ sind die zotteligen Rasenmäher wieder im Einsatz. Es rappelt und scharrt im Viehtransporter. Neugierig, aber auch vorsichtig umrundet eine aufgeregt plappernde Kita-Gruppe...

Neue Chance für das MyFest

Veranstaltung: Zu groß und zu laut: Am MyFest schieden sich zuletzt die Geister. Ein neues Konzept soll das Kreuzberger Straßenfest retten. Rund 44.000 Besucher zählte...