Starkes Gewitter zieht Richtung Berlin und Brandenburg

Am Montag zog ein heftiger Sturm über die Hauptstadtregion. Eine Frau starb. Nun drohen die nächsten Unwetter mit Böen bis zu 110 Kilometer pro Stunde.

Deutschlands schlagkräftigster Hollywood-Star ist eine Frau

Seit der letzten «Let's Dance»-Staffel kennen Millionen Leute Stuntfrau Marie Mouroum. Die Berlinerin sieht in Deutschland noch Aufholbedarf beim Kampfsport. «Aber ich glaube, das wird kommen.»

Woidke fordert gute Vorbereitung für AfD-Verbotsverfahren

Brandenburgs SPD-Regierungschef Woidke ist auch nach dem gekippten Verbot des rechtsextremen «Compact»-Magazins dafür, ein AfD-Verbotsverfahren zu prüfen. Worauf kommt es ihm jetzt an?

Grenzturm in der Prignitz wird versteigert

Jahrzehntelang hat die DDR hier die Elbgrenze zur Bundesrepublik überwacht. Jetzt kommt der ehemalige Grenzturm in Cumlosen im Nordwesten Brandenburgs unter den Hammer.

Angriff auf Polizistin: Clan-Mitglied kommt vor Gericht

Eine Jugendliche läuft in der Silvesternacht auf die Straße. Sie wird von einem Polizeiauto angefahren. Am Unfallort taucht ein Verwandter der Verletzten auf. Die Situation eskaliert.

Berlins Verwaltungsreform ist beschlossen

Über Berlins Verwaltung wird oft geklagt. Seit Jahren gibt es die Forderung, sie zu reformieren. Der Senat hat sich das fest vorgenommen. Im Landesparlament gibt es dafür eine Mehrheit.

Woidke will Entlastung bei Strompreisen auch für Mittelstand

Die Bundesregierung aus Union und SPD will die Stromsteuer für die Industrie, Land- und Forstwirtschaft senken. Brandenburgs Regierungschef Woidke befürchtet, dass manche Firmen nichts davon spüren.

Musiker-Duo erhält Friedlieb Ferdinand Runge-Preis

Der Friedlieb Ferdinand Runge-Preis ehrt Künstler die auf besondere Weise Themen über die Kunst darstellen können. In diesem Jahr wird ein Musik-Duo ausgezeichnet.

Umfrage: AfD deutlich vor SPD in Brandenburg

Die bundesweit einzige SPD/BSW-Koalition ist in Brandenburg seit etwa einem halben Jahr im Amt. Beide Parteien müssen in einer neuen Umfrage Federn lassen - eine andere Partei liegt klar vorn.

Vorwürfe aus Österreich: Jimi Blue Ochsenknecht festgenommen

Der Schauspieler soll eine Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben. Sein Management sieht die Angelegenheit schon fast geklärt. Für die Staatsanwaltschaft ist die Sache noch nicht erledigt.

Frau stirbt nach Angriff – Tatverdächtiger wird gesucht

Mitten in Rathenow kommt es am Mittwochmorgen zu einem Gewaltverbrechen auf offener Straße. Eine 43-Jährige stirbt. Nun sucht die Polizei den Täter.

Polizist verletzt Mann durch Pfefferspray: 5.600 Euro Strafe

Nach einer Party in einem Club kommt es zu einem Polizeieinsatz. Ein Mann, der Widerstand geleistet haben soll, sitzt auf der Fahrt zur Gefangenensammelstelle mit tränenden Augen im Polizeifahrzeug.

Gericht: Regenbogenflagge darf im Hort hängen

Erst bekommen die Kinder im Hort einer Grundschule Drag-Queen-Bilder zum Ausmalen. Dann hängt eine «Progress Pride»-Fahne im Raum. Eltern ist das zu viel - sie ziehen vor Gericht.

Gericht bestätigt Corona-Maskenpflicht – Demo-Regeln nichtig

Die AfD im Brandenburger Landtag hat sich 2020 gegen die Corona-Regeln gewendet - es ging um Masken und Einschränkungen für Versammlungen. Das Verfassungsgericht hat im Hauptverfahren entschieden.

Launiger Leitl bei Hertha: «Dreimal» fiel das Wort Aufstieg

Die Rückkehr in die Bundesliga ist das klare Ziel bei Hertha. Trainer Leitl gibt sich gut gelaunt, sieht aber auch noch Bedarf auf einigen Positionen.

Zwölfjährige Berlinerin ist Deutschlands beste Vorleserin

Gegen mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler musste Ayla Uluçam sich durchsetzen. Das ist ihr geglückt. Am Ende entschieden nur drei Minuten über ihren Sieg.

Hertha-Trainer Leitl: Seguin-Transfer ein wichtiges Zeichen

Paul Seguin war der absolute Wunschspieler von Hertha-Trainer Leitl. Bevorzugt behandelt wird der Mittelfeldspieler deswegen aber nicht.

Bund verlängert Beschäftigungsgarantie für PCK-Raffinerie

Die Beschäftigten der Raffinerie im brandenburgischen Schwedt bangen schon länger um ihre Arbeitsplätze. Nun können sie noch einmal aufatmen.

Nach Bad Freienwalde: Steinmeier fordert mehr Austausch

Vermummte haben vor Tagen eine Veranstaltung gegen Rechtsextremismus angegriffen. Bundespräsident Steinmeier hält einen Aspekt für besonders wichtig, damit sich solche Vorfälle nicht wiederholen.

Nabu teilt Wegners Kritik an Windrädern im Grunewald

Berlins Regierender Bürgermeister hat sich gegen Windräder im Grunewald ausgesprochen. Der Naturschutzbund findet das richtig und fordert das auch für weitere Waldgebiete.

Steinmeier: «Compact»-Urteil kein Unbedenklichkeitssiegel

Der Bundespräsident sieht trotz der Aufhebung des Verbotes das «Compact»-Magazin kritisch. Die Gerichtsentscheidung solle man nicht fehlinterpretieren.

Kai Pflaume und Florian Silbereisen moderieren Goldene Henne

Florian Silbereisen hat schon oft durch die «Goldene Henne»-Gala geführt. In diesem Jahr hat der Entertainer einen neuen, aber altbekannten Co-Host.

Steinmeier sieht «Compact»-Magazin kritisch

Das Verbot des rechtsextremen Magazins «Compact» ist aufgehoben. Bundespräsident Steinmeier sieht darin kein Siegel für Unbedenklichkeit, die AfD dagegen schon.

Mutmaßlich Obdachlose im Schlaf angegriffen

Passanten entdecken am S-Bahnhof Yorckstraße eine Frau mit einer Stichverletzung.

85-Jährige überführt falschen Polizisten

Um an Geld zu kommen, geben Trickbetrüger sich am Telefon immer wieder als Polizisten oder Verwandte aus. Eine Seniorin aus Berlin fällt darauf nicht rein.