Brand in der Gohrischheide: Brandenburg nicht mehr betroffen
An der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg brennt es. Zumindest auf Brandenburger Territorium scheinen das Feuer aber nun unter Kontrolle zu sein.
SPD will Mieten per Vergesellschaftungsgesetz deckeln
Hohe Mietkosten sind in Berlin seit langem ein Problem. Die SPD hat einen Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz erarbeitet – daran gibt es bereits deutliche Kritik.
Katastrophenalarm: Ortschaften wegen Waldbrand evakuiert
Flammen schießen meterhoch in den Himmel, beißender Rauch breitet sich aus und Munition detoniert. Die Situation beim Waldbrand in der Gohrischheide wird zunehmend gefährlicher.
3. Liga: Knallerstart für Ost-Clubs
Das geht gleich spannend los. Für das Ost-Trio in der 3. Liga beginnt die Saison mit prickelnden Partien. Aue und Rostock spielen gegeneinander. Cottbus bekommt Besuch von einem Rivalen der Vorsaison.
Große Katastrophenübungen in Potsdam und Cottbus
Ein Stadiondach-Einsturz und ein Blitzeinschlag bei einer Großveranstaltung: Beides sind Szenarien die Rettungskräfte enorm fordern würden. Für solche Ernstfälle soll nun geprobt werden.
Mehr Passagiere im ersten Halbjahr am Flughafen BER
Die Zahlen des Flughafens Berlin-Brandenburg gehen nach oben: Auch im ersten Halbjahr 2025 wurden mehr Passagiere gezählt. Aber das beliebte Vergleichsjahr 2019 bleibt in weiter Ferne.
Waldbrand – Katastrophenalarm für drei Gemeinden ausgelöst
Ein Waldbrand hält derzeit die Region in der Gohrischheide in Atem. Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen, Orte werden evakuiert. Was jetzt wichtig ist.
Neuer Garten in Potsdam ab Freitag wieder geöffnet
Sturm und Trockenheit - die historischen Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten haben Schäden davongetragen. Wo kann man gefahrlos spazieren gehen?
Brand bei Jüterbog unter Kontrolle – 165 Hektar betroffen
Erinnerungen werden wach an 2023. Damals brannte es bei Jüterbog lichterloh. Nun stehen erneut zig Hektar in Brand. Die Feuerwehr gibt sich dennoch zuversichtlich.
A2 nach Speiseöl-Unfall wieder teilweise freigegeben
Riesige Mengen Speiseöl ergossen sich am Samstag auf die Fahrbahn der A2. Nun ist die Strecke wieder teilweise freigegeben worden.
Hertha BSC empfängt Karlsruher SC am 10. August
Hertha und der KSC. Die Verbindung der Clubs und ihrer Fans ist freundschaftlich geprägt. Jetzt steht der genaue Termin für das erste sportliche Duell der nächsten Saison fest.
Waldbrand: Evakuierung weiterer Ortschaft wird vorbereitet
Der Waldbrand in der Gohrischheide weiter sich aus. Nun sollen noch mehr Menschen ihre Häuser verlassen.
Feuer in Gohrischheide: Hubschrauber erkundet Brandfläche
Der Waldbrand an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg weitet sich aus. Nun kommt Hilfe aus der Luft.
Millionenstreit Hertha gegen Ex-Chef Bobic geht weiter
Seit Jahren geht es zwischen dem früheren Geschäftsführer und dem Hauptstadtclub vor Gericht um viel Geld. Der neueste Termin dauert weniger als eine Minute. Der Rechtsstreit findet kein Ende.
Berlin lechzt nach Wasser – Verbrauch außergewöhnlich hoch
Die Sonne heizte am Mittwoch die Bundeshauptstadt auf. Wer konnte, flüchtete ins Schwimmbad. Bei enormer Hitze stieg der Wasserverbrauch deutlich an.
Waldbrand in Gohrischheide – Entspannung in Brandenburg
Der Waldbrand in Gohrischheide lodert noch immer. Zumindest aus Brandenburger Sicht ist die Lage am Donnerstagmorgen deutlich verbessert.
Feuer in Gohrischheide weiter nicht unter Kontrolle
Die Zahl der Einsatzkräfte liegt mittlerweile bei 480, wie es aus dem Landratsamt Meißen heißt. Das Feuer bewegt sich Richtung Brandenburg. Gefährdet ist derzeit vor allem der Grenzort Nieska.
Waldbrandgefahr in Brandenburg gesunken – Ausnahme im Süden
Bei Trockenheit entwickeln sich Brandenburgs Wälder häufig zu einem Pulverfass. Dank einer kühlen Nacht ist die Waldbrandgefahr erst einmal gesunken.
Feuer in Schöneberg womöglich Folge von Dachdecker-Arbeiten
Stundenlang kämpften Feuerwehrleute bei extremer Hitze gegen die Flammen in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Schöneberg an. Die Polizei äußert nun erste Vermutungen zur Brandursache.
Berliner Polizist bricht sich bei Festnahme das Bein
Ein Polizei-Einsatz in Marzahn-Hellersdorf endet in einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Polizist kommt mit einer schweren Verletzung ins Krankenhaus.
Sinkende Temperaturen in Berlin und Brandenburg
Nach einem Hitze-Tag kühlt es sich in Hauptstadt und Umgebung ein wenig ab. Auch mit Niederschlag und vereinzelten Gewittern sei zu rechnen.
Brandenburg will mehr Zeit für Krankenhausreform
Mehrere Krankenhäuser in Brandenburg sind in finanzieller Schieflage. Die Krankenhausreform gilt deshalb als wichtig, um Druck zu nehmen. Gesundheitsministerin Müller sagt, worauf sie setzt.
Neuer VBB-Chef rechnet mit höheren Fahrkartenpreisen 2026
Der neue VBB-Geschäftsführer Christoph Heuing übernimmt den Verbund in angespannter Lage. Die Kosten sind enorm gestiegen. Das dürfte sich im kommenden Jahr erneut auf die Ticketpreise auswirken.
Ex-Partnerin im Fahrstuhl getötet – Mordprozess beginnt
Eine Frau liegt blutüberströmt im Fahrstuhl. Dutzende Messerstiche werden festgestellt. Der Ex-Partner der 27-Jährigen gerät ins Visier der Ermittler. War es eine Tat aus übersteigertem Besitzdenken?
Waldbrand in Gohrischheide – Evakuierung in weiterem Ort
Auf dem früheren Truppenübungsgelände brennt es erneut. Anwohner in mehreren Orten müssen ihre Häuser verlassen.