Berlin-News

Bundespresseball als «Fest der Demokratie»

Bevor gefeiert und getanzt wird, geht es beim Bundespresseball der Journalisten um ernste Themen wie Demokratie und Pressefreiheit. In diesem Jahr mit einer besonderen Rednerin im Ballsaal des Adlon.

Illegales Glücksspiel – Automaten bei Razzia beschlagnahmt

Bei Organisierter Kriminalität geht es oft um Drogen, Waffen oder Menschenhandel. Schnelles Geld lässt sich aber auch mit Spielautomaten verdienen. Diese sind häufig illegal.

Viele Berliner Lehrkräfte fühlen sich überlastet

Schulalltag ist oft anstrengend. Viele Berliner Lehrerinnen und Lehrer sehen sich an der Belastungsgrenze. Gewerkschafter fordern Konsequenzen.

A100-Brücke wird abgerissen – Ringbahn noch wochenlang dicht

Die Verkehrsbelastung für Pendler im Berliner Westen geht weiter. Die marode A100-Brücke soll abgerissen werden. Der Ringbahnverkehr ist deshalb noch einige Wochen eingestellt.

Ökologische Landwirtschaft in Brandenburg vergrößert

Landwirte bewirtschaften etwa 18 Prozent der Felder in Brandenburg auf ökologische Weise. Die Fläche ist im Vergleich zum Vorjahr gewachsen.

ZLB sammelt 20.000 Unterschriften für Lafayette-Idee

Die Zentral- und Landesbibliothek will die Idee für einen Umzug in das ehemalige Lafayette-Gebäude nicht aufgeben. Derweil laufen laut der Kulturverwaltung weiter «konstruktive Gespräche».

Handel mit Medikamenten? Mann mit 700 Tabletten erwischt

Bundespolizisten kontrollieren einen Mann am Bahnhof Zoologischer Garten in Berlin und werden fündig: Er hat eine Menge Medikamente bei sich.

Ministerin Mittelstädt verteidigt sich gegen Umweltverband

Der Umbau des Waldes weg von der Kiefer hin zu Mischwald geht dem Bund für Umwelt und Naturschutz nicht weit genug. Umweltministerin Mittelstädt verweist auf Pläne, den Umbau zu verbessern.

Minister sieht steigende Sympathiewerte für Brandenburg

Brandenburg gibt jährlich Hunderttausende Euro für Marketing aus. In den Augen des Wirtschaftsministers ist das kein rausgeworfenes Geld. Denn die Sympathiewerte für das Land scheinen zu steigen.

Mutmaßlicher Bogenschütze soll dauerhaft in Psychiatrie

Ein Mann soll mit Pfeil und Bogen auf einen Passanten geschossen haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Berlin ein Sicherungsverfahren beantragt - es gebe Hinweise auf eine psychische Erkrankung.

«Rechtliches Neuland»: Gericht berät über Autoverbot

Kaum noch Autos innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings - so stellt sich eine Bürgerinitiative die Verkehrswende vor. Ist das überhaupt zulässig? Darüber muss der Verfassungsgerichtshof befinden.

Noch immer kein Gutachten zum Enteignungsgesetz in Sicht

Bekommt Berlin wie von CDU und SPD angekündigt ein Vergesellschaftungsrahmengesetz? Noch ist das Gutachten dazu nicht einmal in Auftrag gegeben.

Woidke will bessere Ölversorgung für PCK

Die Auslastung der PCK-Raffinerie in Schwedt muss aus Sicht von Brandenburgs Regierungschef Woidke verbessert werden. Das BSW will ein Ende des Öl-Embargos. Woidke macht andere Vorschläge.

Brand in Seniorenwohnheim – Feuerwehr findet toten Menschen

Die Feuerwehr wird in ein Seniorenwohnheim in Wilmersdorf gerufen, in einer Wohnung steht ein Bett in Flammen. Vor Ort machen die Einsatzkräfte einen traurigen Fund.

Wegner zur A100-Ersatzbrücke: Das muss jetzt schnell gehen

Berlins Regierender Bürgermeister fordert einen schnellen Ersatzbau für die einsturzgefährdete Ringbahnbrücke. Und nennt dafür auch einen groben Zeitrahmen.

Eisbären-Kapitän Wissmann setzt auf «kühlen Kopf»

Die Berliner überzeugen beim 3:1-Sieg im ersten DEL-Halbfinale gegen die Adler Mannheim mit einer disziplinierten Vorstellung. Daran gilt es nun am Freitag im zweiten Spiel der Serie anzuknüpfen.

Woidke will mehrere Ministerposten für Ostdeutsche

Union und SPD beraten über eine gemeinsame Koalition im Bund. Wer welche Posten übernehmen soll, ist noch unklar. Brandenburgs Regierungschef Woidke hat eine Forderung.

Polizei rückt zu Großeinsatz in Fürstenwalde an

Eine Wohnung in Fürstenwalde soll zwangsgeräumt werden. Die Polizei rückt zu einem Großeinsatz aus. Straßen werden gesperrt, Wohnungen evakuiert.

Märkisch-Oderland: Motorradfahrer verunglückt tödlich

Die Hintergründe des schweren Unfalls sind noch unklar - ein Mensch stirbt, ein Auto steht in Flammen.

Strahlendes Frühlingswetter in Berlin und Brandenburg

Sonne und bis zu 20 Grad locken die Menschen in der Hauptstadtregion in den nächsten Tagen vor die Tür. Für diese Woche ist kein Ende des wolkenlosen Himmels in Sicht.

Unfall auf A2 – Lkw durchbricht Mittelleitplanke

Der Zusammenstoß eines Lkw und eines Wagens in Brandenburg geht glimpflich für alle Beteiligten aus. Doch einige Autofahrer verhalten sich danach laut Feuerwehr unvernünftig.

Zeitzeugin Friedländer Festrednerin beim Bundespresseball

Bevor gefeiert und getanzt wird, geht es beim Bundespresseball der Journalisten um ernste Themen wie Demokratie und Pressefreiheit. In diesem Jahr mit einer besonderen Rednerin im Ballsaal des Adlon.

Konkurrenz mit Schweinsteiger-Liga? Podolski winkt ab

Ausgerechnet in Köln geht Bastian Schweinsteiger mit seiner Kleinfeld-Liga an den Start. Kumpel Lukas Podolski hat sein eigenes Projekt in Berlin - und sieht das klar im Vorteil.

Minister will Sondervermögen auch für Ostbahn-Ausbau

Milliarden für die Infrastruktur – doch wohin fließt das Geld? Brandenburgs Verkehrsminister will jedenfalls beim Bahn-Ausbau ran. Für das Deutschlandticket sieht er künftig eine klare Preisgrenze.

Unbefristeter Streik bei Charité-Tochter CFM

Reinigungskräfte, Sicherheitspersonal und Krankentransportfahrer an der Charité legen ihre Arbeit nieder. Die Auswirkungen des Streiks sind in mehreren Bereichen der Klinik zu spüren.