Berlin-News

Dekra: Zu viel Aggressivität auf Berliner Straßen

Seit Jahrzehnten geht die Zahl der Verkehrstoten zurück. In Berlin ist sie zuletzt aber wieder gestiegen, genau wie in Brandenburg - da allerdings nicht so deutlich wie in der Hauptstadt.

Nächtlicher Busunfall – viele Verletzte, unklare Ursache

Mitten in der Nacht kippt ein Flixbus neben einer Autobahn um – viele Menschen unterschiedlicher Nationen werden verletzt, teils schwer. Was zu dem nächtlichen Unglück geführt hat, ist noch unklar.

Polen: 5.000 Soldaten sollen bei Grenzkontrollen helfen

Polen bereitet Kontrollen an der Grenze zu Deutschland und Litauen vor. Soldaten werden als Verstärkung herangezogen, und die Luftwaffe will Drohnen zur Überwachung einsetzen.

16-Jährige sexuell belästigt und gefilmt? – Männer gesucht

Zwei Männer sollen in Teltow eine Jugendliche sexuell angegriffen und ihre Taten mit dem Handy gefilmt haben. Nun sucht die Polizei mit Phantombildern nach ihnen.

Bericht: Widmayer soll Hertha-Akademie leiten

Die Nachwuchsarbeit ist für Hertha BSC eine wichtige Säule. Der nach dem Aus von «Zecke» Neuendorf vakante Chefposten in der Akademie könnte bald wieder vergeben sein - an einen alten Bekannten.

Nach dem Schwitzen: Sommerliche Temperaturen am Wochenende

Die große Hitze ist auch in Berlin und Brandenburg erst einmal vorbei. Am Wochenende kann das Thermometer allerdings mancherorts noch 30 Grad zeigen.

Waldbrandgefahr steigt in Brandenburg am Wochenende wieder

Am Mittwoch loderten in Brandenburg die Flammen in mehreren Wäldern. In der Gohrischheide bleibt die Lage weiter ernst. Die Gefahr für weitere Feuer steigt am Wochenende wieder.

Schlafkonzert mit neun Stunden Live-Musik

Das Konzert soll zeigen, wie Musik beim Schlaf helfen kann. Wer es bequem haben will, sollte sich einen Schlafsack mitbringen.

Waldbrand in Gohrischheide weiter außer Kontrolle

Mehr als 500 Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen das Feuer in der Gohrischheide. Die Lage bleibt angespannt, das genaue Ausmaß unklar – wie geht es am Morgen weiter?

Grenzkontrollen in Polen: Wirtschaft erwartet Einbußen

Ab Montag will Polen an der deutschen Grenze ebenfalls Kontrollen einführen. Immer mehr Stimmen aus der Wirtschaft warnen - nicht nur vor Staus.

Saleh sieht viele Möglichkeiten zur Regulierung des Marktes

Die SPD-Fraktion hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Vergesellschaftung erarbeitet. Der Fraktionsvorsitzende beruft sich aufs Grundgesetz und will es nutzen, um den Markt zu regulieren.

Vom Diebstahl bis zum Autorennen – Amtsanwaltschaft wird 75

Die Juristen sind bekannt für ihre Ermittlungen gegen Raser und zu verbotenen Autorennen. Sie kümmern sich aber auch um andere Straftaten. In ihrer Aufstellung ist die Behörde bundesweit besonders.

BUND sieht hohen Wasserverbrauch an Hitzetagen kritisch

An heißen Tagen steigt der Wasserverbrauch spürbar. Umweltschützer fürchten für Berlin bereits, Wasser könnte aus vielen Gründen bald knapp werden. Und was dann?

Budni eröffnet 11. Filiale in Berlin: Im „Schöneberger Eck“ trifft Nahversorgung...

*ANZEIGE* Die Hamburger Drogeriemarktkette budni wächst weiter in Berlin: Mit der Eröffnung ihrer mittlerweile 11. Filiale in der Hauptstadt erweitert budni sein Filialnetz um...

Grenzkontrollen: Spediteure für «Green Lanes»

An der deutsch-polnischen Grenze kontrolliert bereits die Bundespolizei. Nun ziehen die Behörden auf polnischer Seite nach. Für Lastwagen kann dies zur Geduldsprobe werden.

Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

In der ARD-Serie «Praxis Bülowbogen» spielte Anita Kupsch die schlagfertige Arzthelferin. Wenn man mit ihr sprach, stellte man fest: Auch im echten Leben hatte sie wenig Angst vor Ehrlichkeit.

Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

Beim Tanzen klagen plötzlich neun Frauen über Schmerzen, einen möglichen Einstich im Oberarm oder Unwohlsein. Polizei und Feuerwehr eilen heran. Doch die Lage ist unübersichtlich.

Minister: Unterrichtsversorgung in der Schule bleibt gleich

Weniger Lehrerstellen, eine Unterrichtsstunde für Lehrer mehr pro Woche – das löst Kritik aus. Bildungsminister Freiberg sagt zu, dass die Stundentafel gesichert ist. Er räumt aber auch etwas ein.

Carl-Bolle-Schule: Senatorin sieht Gesprächsbedarf

Ein schwuler Lehrer an einer Berliner Grundschule berichtet von monatelangem Mobbing. Die Bildungssenatorin stellt Konsequenzen in Aussicht. Eine neue Schulleitung hätte es ohnehin gegeben.

Durchsuchungen bei Verdächtigen nach transphober Attacke

In Neukölln werden zwei Transpersonen beleidigt und geschlagen. Die Polizei setzt bei der Suche nach den Tätern besondere Mittel ein – und sieht einen Erfolg.

Woidke dankt Feuerwehr – bei Waldbrand «Leben riskiert»

Die Waldbrandsaison ist in vollem Gange. Die Einsätze verlangen den Kräften viel ab, zwei Feuerwehrleute wurden schwer verletzt. Ministerpräsident Woidke schickt Genesungswünsche – und appelliert.

«Praxis Bülowbogen»-Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

Millionen kennen sie als die freche Arzthelferin aus der Fernsehserie «Praxis Bülowbogen»: Die Berliner Schauspielerin Anita Kupsch ist im Alter von 85 Jahren gestorben.

Quiztouren zu Brandenburger Alleen

Brandenburg zählt die meisten Alleen Deutschlands. Was steckt dahinter? Eine Aktion des Landwirtschaftsministeriums möchte aufklären.

Überfall auf Geldtransporter – weiter Fahndung nach Tätern

Ein Geldtransporter fährt vor einer Bank am Kurfürstendamm vor. Maskierte bedrohen die Mitarbeiter. Polizisten in Zivil stören den Überfall. Es fallen Schüsse.

Steinmeiers «Ortszeit» in «freundlichem» Neuruppin endet

Drei Tage lang sprach der Bundespräsident mit den Menschen in Neuruppin und hörte sich ihre Probleme an. Zum Abschied findet Steinmeier viel Lob für die Stadt am Ruppiner See.