Trans-Europ-Express zu Gast im Deutschen Technikmuseum
Der Zug mit dem ikonischen Design parkt bis Ende Oktober auf dem Museumsbahnsteig am Gleisdreieck
Einen echten optischen Leckerbissen hält das Deutsche Technikmuseum derzeit für...
Die Planungen für den Molkenmarkt gehen voran
Bis November können Architekten und Stadtplaner ihre Visionen für das Areal einreichen.
Vom Molkenmarkt als historischer Ort der Berliner Stadtgründung ist heute nicht mehr viel...
Berlin will eine nachhaltige Fußball-EM 2024
Die Stadt bereitet sich auf die Fußball-EM vor und stellte heute Logo für das sportliche Großereignis vor.
2024 wird Deutschland die Fußball-Europameisterschaft austragen. Ob es...
Von Wohnungsbau bis Schulen: Diese Baustellen warten auf Berlins neuen Senat
Berlin steht vor gewaltigen Herausforderungen. Und damit auch der künftige Senat. Was muss die neue Landesregierung zuerst anpacken? Wir hätten da ein paar Vorschläge.
Ob...
Tempo 30 für ganz Berlin gefordert
Fahrradinitiative will die Straßen der Stadt für sämtliche Verkehrsteilnehmer sicherer machen und fordert ein stadtweites Tempolimit.
Neun Radfahrende sind in diesem Jahr bereits im Straßenverkehr...
Berlin-Wahl: Bezirke zählen Stimmen neu aus
Nach dem Chaos beim Superwahltag am 26. September sind die Stimmen für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus in Wahlkreisen in Reinickendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf neu...
Impfbusse im Einsatz – auch bei der Berliner Tafel
Heute startet das neue Impfangebot auch an 18 Ausgabestellen der Tafel.
Nach Schließung der meisten Impfzentren sind nun Impfbusse in Berlin im Einsatz. Heute startet...
Gameshow: Der Zonk kehrt zurück
Die Gameshow "Geh aufs Ganze" mit Jörg Draeger und dem Zonk startet Comeback im Fernsehen ab Herbst 2021 auf SAT.1.
Grand-Show ARISE: Der Friedrichstadt-Palast gibt sein großartiges Comeback
75 Minuten voller Tanz, Musik und Akrobatik entführen die Zuschauer in eine Welt voller Glamour
Es geht um Mode, Farben, Sound, Tanz und viel Glamour...
Das Berliner Abendblatt: 30 Jahre und kein bisschen langweilig
Mieterfrust, Sommermärchen und Ampelmännchen: Der Wandel der Hauptstadt spiegelt sich auch im „Berliner Abendblatt“ wider. Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise!
Als am 2. Oktober...
Tipps für das Einheitswochenende
Veranstaltungen rund um den Tag der Deutschen Einheit und einige Herbst-Klassiker erwarten Berliner am 2. und 3. Oktober.
Am 3. Oktober feiert Deutschland wieder den...
Baustart für Neulichterfelde im Herbst 2022
Seit Jahren laufen die Planungen für das Neubau-Quartier Neulichterfelde. Die Investoren hoffen auf einen Baustart im Herbst 2022.
Im Herbst 2022 will die Groth-Gruppe mit...
Wahlen in Berlin: Überraschungen bei den Bezirkswahlen
SPD und Linke verlieren in vielen Bezirken an Einfluss. Dafür konnten die Grünen vielerorts punkten. Ein Überblick über die Machtverschiebungen in den Bezirken.
Nachdem es...
Zehlendorf: Anwohner wollen Papageiensiedlung klimaneutral machen
Der Verein Papageiensiedlung und der Bezirk Steglitz-Zehlendorf haben eine Kooperationsvereinbarung zur Erstellung eines energetischen Quartierskonzepts unterschrieben.
Im gesamten Bereich der Papageiensiedlung soll unter anderem...
Neue Lastenräder für Neukölln
Wilde Foxi, Yalla-Bike oder HIGHDI: So heißen die Lastenräder, die das Bezirksamt Neukölln in die fLotte kommunal, das kostenlose Lastenrad-Netz, einstellt.
Zehn neue Lastenräder,...
Tegel: Markthalle ab dem 30. September wieder offen
Der Neustart der Markthalle Tegel steht offenbar kurz bevor.
Am 30. September soll die Markthalle Tegel in der Fußgängerzone Gorkistraße wiedereröffnet werden. Das berichtet der...
Berlin feiert 100 Jahre Avus
Rennpiste und Stadtautobahn: Am 24. September wird die Avus 100 Jahre alt.
Bis 20 Uhr wird an der Nordkurve der früheren Rennstrecke ein Festprogramm geboten....
Arbeitspflicht für Arbeitslose?
CDU-Politiker wollen Leistungen für arbeitslose Menschen an gemeinnützige Jobs binden. Der Sozialverband Deutschland ist entsetzt.
Auf diese Chance hatte Katharina S. lange gewartet. Mehrere Jahre...
Tiergehege in Kreuzberg: Bürgermeisterin Monika Herrmann unter Druck
Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, steht in der Kritik. In einer Sondersitzung beriet die Bezirksverordnetenversammlung über einen Missbilligungsantrag gegen die Grünen-Politikerin. Der Grund: der...
Zeughausmesse bietet Handwerk und Design zum Anfassen
An vier Tagen Zeughausmesse jede Menge Angewandte Kunst im Deutschen Historischen Museum
Vom 30. September bis 3. Oktober präsentieren sich nach fast zweijähriger Pause wieder...
Wahlsonntag mit Hindernissen
Weil Corona den Zugang zum Beispiel zu Alten- und Pflegeheimen immer noch erschwert und auch deswegen mehr Platz als sonst benötigt wird, gibt es...
Lichtenberg: Neugestaltungen auf dem Zentralfriedhof
Neue Urnenanlagen, Gedenkraum und buddhistische Grabesstätte sollen auf dem Lichtenberger Zentralfriedhof an der Gudrunstraße entstehen.
Das Büro für Stadtplanung, Landschaftsplanung und Stadtforschung „Topos“ hat ein...
Reinickendorf: Autos sollen draußen bleiben
Im Auguste-Viktoria-Kiez wollen Anwohner einen Kiezblock auf den Weg bringen. Dadurch sollen die Wohnstraßen zwischen Kurt-Schumacher-Platz und Eichborndamm vom Verkehr entlastet werden
Blechlawinen und Lärm...
Spandau: Müll und wildes Parken im Neubaukiez
Anwohner fordern mehr Einsatz und Präsenz des Ordnungsamts im Neubauviertel Waterkant.
Anwohner des Neubaugebiets Waterkant in Spandau haben sich an die Politik gewandt und um...
Berlin kauft fast 15.000 Wohnungen: Diese Kieze sind betroffen
Der Kauf von rund 14.750 Wohnungen durch die landeseigenen Gesellschaften Howoge, Degewo und Berlinovo ist abgeschlossen. Wir zeigen, auf welche Bezirke und Kieze sich...