Polizei kontrolliert Verkehrsbeleuchtung – fast 750 Verstöße
In der dunklen Jahreszeit kann die Beleuchtung im Straßenverkehr Leben retten. Doch nicht alle halten sich in Brandenburg an die Vorgaben.
Leag baut riesigen Batteriespeicher am Standort Boxberg
Leag baut mit einem chinesischen Energiespeicheranbieter und Siemens Energy einen riesigen Stromspeicher im sächsischen Boxberg. Die Anlage soll Schwankungen bei erneuerbaren Energien ausgleichen.
Landeseigene Unternehmen investieren in Klimaschutz
Mit dem Klimapakt 2025-2030 plant Berlin milliardenschwere Investitionen, um den CO2-Ausstoß deutlich zu senken. Was das für landeseigene Unternehmen bedeutet.
Mehr als 25.000 Besucher in Joop-Ausstellung
Die Ausstellung von Wolfgang Joop in Potsdam endete an seinem Geburtstag. Die Stadt und die Macher zeigen sich begeistert vom großen Andrang.
Dreharbeiten für Film über Tamara Bunke in Eisenhüttenstadt
Wer in der nächsten Woche ein Kamerateam in Eisenhüttenstadt sieht, muss sich nicht länger fragen, wieso: Es handelt sich um Dreharbeiten für «Tania». Worum es in dem Film geht und wo gedreht wird.
Rothe zurück im Training – Juranovic arbeitet individuell
Union Berlin startet nach der Länderspielpause ins Mannschaftstraining – mit Tom Rothe, aber ohne einen Abwehrspieler und mehrere Fußball-Nationalspieler.
Erneut Schüsse auf Fahrschule in Berlin-Reinickendorf
Im Schaufenster einer Berliner Fahrschule findet die Polizei Einschusslöcher. Es ist nicht das erste Mal, dass dieser Ort ins Visier gerät.
Bundespolizei beschlagnahmt hunderte gefährliche Gegenstände
Bei der Kontrolle des Mitführverbots von gefährlichen Gegenständen wurden hunderte gefährliche Gegenstände gefunden und Straftaten aufgedeckt. Die Bundespolizei zieht eine positive Bilanz.
EU-Kommission erlaubt Milliarden für Leag-Kohleausstieg
Energiekonzerne wie die Leag bekommen vom Staat Milliarden, um aus der Kohle auszusteigen. Ist das wettbewerbskonform? Ja, urteilte die EU-Kommission.
Bundesweit Durchsuchungen bei «Reichsbürgern»
Die Beschuldigten sollen «Reichs-Personenausweise» und «Reichs-Fahrerlaubnisse» verkauft haben. Die Ermittler stellten in fünf Bundesländern Beweismittel sicher.
Wilke: Möchte zu Stabilität in der Regierung beitragen
René Wilke will ein Zeichen setzen: Mitten in unsicheren Zeiten entscheidet sich der Innenminister für die SPD. Was ihn zu diesem Schritt bewogen hat und wie die Koalition darauf reagiert.
Krise ungelöst: BSW-Fraktion ringt um Zukunft
Streit um die Medienpolitik, Parteiaustritte - gleich mehrere Risse gehen durch die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag. Was ist der Plan von Fraktionschef Lüders?
Bewährung vor Oscars? Schilinski beim Europäischen Filmpreis
Mascha Schilinskis «In die Sonne schauen» soll Deutschland bei den Oscars vertreten. Schon im Januar hat sie Chancen auf den Europäischen Filmpreis - auch andere aus Deutschland sind nominiert.
Messerangriff vor Supermarkt: Angeklagter schweigt zunächst
Ein Kunde kauft sich Messer und Schere. Kurz darauf kommt es vor dem Supermarkt zu einem Angriff. Ein Mann wird durch einen Stich in den Rücken lebensgefährlich verletzt. Viele Fragen sind offen.
Pro-Palästina-Aktivisten beschmieren Kanzleramt
Zwei Aktivisten beschmieren mit roter Farbe die Fassade des Kanzleramtes. Sie wollen damit erneut ein Zeichen an die Bundesregierung pro Palästina setzen.
Rote Farbe und Flugblätter vor Rüstungskonferenz
Vor einer Konferenz mit Verteidigungsminister Pistorius tauchen nachts vermummte Demonstranten vor dem Berliner Hotel auf. Sie hinterlassen ein deutlich sichtbares Zeichen.















