Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Corona-Infektionen in Berlin gehen leicht zurück

Die Corona-Wochen-Inzidenz in Berlin ist leicht gesunken. Am Dienstagmorgen lag sie bei 1079,1, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte. An den Vortagen hatte der Wert,...

Sonya Kraus ruft nach Brustkrebs-Erkrankung zur Vorsorge auf

Nach ihrem eigenen Kampf gegen eine Brustkrebs-Erkrankung ruft die TV-Moderatorin Sonya Kraus Frauen dazu auf, zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. "Wäre ich nicht zum Routine-Check-up gegangen,...

Berlin hofft auf Novavax-Impfstart kommende Woche

Die Berliner Gesundheitsverwaltung rechnet damit, dass der Impfstoff des US-Herstellers Novavax ab der kommenden Woche in der Hauptstadt angeboten werden kann. "Aktuell ist vorgesehen,...

Corona-Inzidenz in Berlin stagniert: 1105,9

Die Corona-Inzidenz in Berlin hat sich laut Robert-Koch-Institut (RKI) kaum verändert und lag am Montagmorgen bei 1105,9. Ähnliche Werte bei der Corona-Inzidenz waren auch am...

Corona-Inzidenz in Berlin weiterhin über 1000

Die Corona-Inzidenz in Berlin liegt seit dem Wochenende wieder über 1000. Am Sonntag meldete der Senat eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1111,2 - nach 1085,4 am...

Pflege, Vorsorge & Co. : Beratungsnachmittage zum Thema „Altern“

Der Pflegestützpunkt Marzahn bietet Beratungsnachmittage in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55 zum Thema "Altern" an. Vier Termine sind bis Anfang Dezember dazu...

Franziska Giffey hat sich mit Corona infiziert

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Nach einem positiven PCR-Test begebe sie sich nun umgehend in Isolation, teilte die SPD-Politikerin am Freitagabend über Twitter und Instagram mit.

Kein 2G mehr im Handel: In Berlin gelten neue Corona-Regeln

Einkaufen in Berlin wird wieder leichter. Von Freitag an gilt die viel kritisierte 2G-Regel nicht mehr, nach der in vielen Geschäften und Kaufhäusern nur Geimpfte oder Genesene Zutritt hatten. Am Eingang von Modegeschäften, Elektronikmärkten oder Kaufhäusern fallen die Kontrollen weg, das Smartphone mit dem digitalen Impfnachweis kann in der Tasche bleiben. Dafür gilt beim Shoppen eine FFP2-Maskenpflicht.

Corona-Maßnahmen werden in drei Stufen gelockert

Der Bund und die Länder haben weitreichende Lockerungen in der Corona-Pandemie beschlossen. In drei Stufen sollen viele der jetzigen Einschränkungen wegfallen. 1. Stufe Von diesem Freitag...

Impfaktion im Jobcenter am 23. Februar

Die Beschäftigten des Gesundheitsamtes sind am 23. Februar als mobiles Impfteam im Jobcenter Pankow, Storkower Straße 133, im Einsatz. Angeboten werden die Erst- und Zweitimpfung...

Mehr als 11.000 Corona-Infektionen in Berlin gemeldet

Die Gesundheitsämter registrierten 11.531 Ansteckungen binnen eines Tages, wie die Gesundheitsverwaltung am Mittwoch mitteilte. Die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen in Berlin bleibt auf hohem Niveau....

Suppe und Boostern auf dem Helene-Weigel-Platz

„Der DRK Kreisverband Berlin-Nordost e.V. bietet am kommenden Samstag, auf dem Helene-Weigel-Platz wieder Suppe an. Dieses Mal ist zusätzlich auch eine mobile Impfstation  für Booster-Impfungen mit dem Impfstoff Moderna im Angebot.

Vier gegen die Pfunde: Stoffwechsel wiederbelebt

Die Kandidaten von „Vier gegen die Pfunde“, die große Abnehmaktion vom Berliner Abendblatt und Schlager Radio (106,0) haben seit zwei Wochen ihre Ernährung umgestellt...

Senat will 2G-Regel kippen

Der Berliner Senat muss noch einmal ran an die Corona-Regeln. Nachdem sich die Mitglieder vergangene Woche einig waren, die 2G-Regel für den Einzelhandel aufzuheben,...

Corona-Inzidenz sinkt weiter

In Berlin ist die Corona-Inzidenz deutlich gesunken und lag am Dienstagmorgen bei 1135,2. Damit befand sich der Wert, der die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro...

Impfen ohne Termin im Jobcenter

Impfen ohne Termin ist am 18. Februar 2022 im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg möglich. Impfen ohne Termin – das gibt es im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg. Am 18....

Senatorin Gote: 2G-Regel soll im Zoo und in Museen fallen

Berlin will die 2G-Regel nicht nur für den Einzelhandel, sondern auch für Museen, Galerien und Gedenkstätten aufheben. Das kündigte Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) am...

Bellender Kinder-Husten: Pseudokrupp kann Angst machen

Der Pseudokrupp ist eine typische Kleinkinderkrankung. Er äußert sich vor allem durch einen bellenden Husten, Heiserkeit und ein lautes Atemgeräusch beim Einatmen. Die Symptome treten...

Corona-Inzidenz in Berlin sinkt erneut

Die Corona-Inzidenz in Berlin ist erneut leicht gesunken und lag am Montagmorgen bei 1275,4. Damit befand sich der Wert, der die Zahl der Neuinfektionen...

Impftag in Berlin-Buch am 16. Februar

Das Mobile Impfteam des Gesundheitsamtes Pankow ist am 16. Februar von 9 bis 14 Uhr bei einem Impftag im Bucher Bürgerhaus im Einsatz. Geimpft werden...

Twittergewitter bei der Berliner Feuerwehr

Jedes Jahr am 11. Februar zum europäischen Tag des Notrufs wollen die Feuerwehren des Landes auf Twitter über ihre Arbeit informieren. Auch die Berliner...

Zu viele Snacks, zu wenig Bewegung

Umfrage zur Ernährung und Bewegung von Vorschulkindern in Lockdown-Zeiten. Eltern von jüngeren Kindern mussten in den vergangenen Monaten große Herausforderungen meistern. So stellte die Pandemie...

Aktiv gegen Corona: Kulturstätten verfügen jetzt über Luftfilter

Aktiv im Kampf gegen Corona: Die Kultureinrichtungen im Bezirk Treptow-Köpenick sind mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet. „Seit dem Jahresbeginn 2022 ist der Besuch unserer bezirklichen Kultureinrichtungen...

Friedrichshain: Mehr Beratung für Familien

Um Friedrichshainer Familien ein Untersuchungs- und Beratungsangebot im eigenen Stadtteil machen zu können, kooperiert der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) des Gesundheitsamtes mit dem Familienzentrum...

Corona-Inzidenz in Berlin sinkt weiter

In Berlin sinkt die Corona-Inzidenz weiter, bleibt aber insgesamt auf hohem Niveau Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete am 9. Februar einen Wert von 1564,9. Am...