Impfen im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.

Impfen ohne Termin ist am 18. Februar 2022 im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg möglich.

Impfen ohne Termin – das gibt es im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg. Am 18. Februar ist von 9 bis 14 Uhr ein mobiles Impfteam vor Ort, um gegen das Coronavirus zu impfen.

Alle Bürger können sich an diesem Tag ganz einfach und unkompliziert ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung abholen. Das Besondere: Man kann mit der ganzen Familie kommen. Auch Kinder ab fünf Jahren werden geimpft. Verimpft werden die Impfstoffe Moderna und Biontech.

Spontanität ist kein Hindernis

Spontanität ist kein Hindernis: Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Ausweisdokument(e), Impfausweis oder Krankenkassenkarte sind nicht zwingend erforderlich.

Um auch Menschen zu begleiten, die nicht so gut Deutsch sprechen, sind Integrationslotsen und Mitarbeiter vom Interkulturellen Aufklärungsteam des Neuköllner Gesundheitsamtes vor Ort. Es wird Arabisch, Deutsch, Farsi, Polnisch, Rumänisch und Türkisch gesprochen.

  • 18. Februar 2022 von 9 bis 14 Uhr
  • Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Eingang Lindenstraße 66, 10969 Berlin, Raum E.037 (Erdgeschoss)
  • alle ab fünf Jahren
  • Moderna und Biontech

Offenes Haus als bürgerfreundliches Jobcenter

„Im Rahmen der Pandemie mussten wir viele Kompromisse eingehen, um weiterhin gute Arbeit leisten zu können und gleichzeitig alle Beteiligten gesundheitlich zu schützen, zum Beispiel sind wir häufig auf telefonische Beratung umgestiegen.

Aber auf Dauer kann nur ein offenes Haus ein bürgerfreundliches Jobcenter sein. Deshalb wollen wir mit dafür sorgen, bald wieder alle ohne Einschränkungen in unserem Haus empfangen zu können.

Wir hoffen, mit unserem persönlichen Impfangebot und unserer passgenauen und muttersprachlichen Ansprache viele dazu zu bewegen, sich ihre Erst-, Zweit- oder Auffrischimpfung abzuholen“, so der Geschäftsführer des Jobcenters Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Stephan Felisiak.

Querschnitt der Gesellschaft

Bezirksstadträtin für Gesundheit, Regine Sommer-Wetter: „Es gibt viele Berlinerinnen und Berliner, die bisher aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht geimpft sind. Da sind die Kunden des Jobcenters natürlich keine Ausnahme, sie bilden den Querschnitt der Ge-sellschaft ab.

Mit unserem Angebot möchten wir diejenigen erreichen, denen bislang vielleicht die Wege zu weit oder das Anmeldeprozedere zu schwierig war. Wir tragen die Impfungen unkompliziert zu den Menschen! Das Jobcenter als ein wichtiger Anker im Bezirk ist dafür natürlich eine gute Anlaufstelle.“

Weitere Informationen zu Impfaktionen vom Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg finden Sie unter www.berlin.de/jobcenter-friedrichshain-kreuzberg.

Text: red, Bild: IMAGO / Wolfgang Maria Weber