Hitzetage für Berlin und Brandenburg erwartet

Bevor Gewitter eine Abkühlung bringen, steigen die Temperaturen bis zum Wochenende noch einmal deutlich an. Kühle Getränke stehen damit auf der Tagesordnung.

Hitzehilfe: Wasser und Sonnencreme für Obdachlose in Berlin

Knallende Sonne, mehr als 30 Grad, und kein Rückzugsort. Belastend und sogar lebensgefährlich sind solche Tage vor allem für Menschen, die auf der Straße leben. Unterwegs mit der DRK Hitzehilfe.

Grünen-Fraktionschef Graf fordert Abkehr von Holzkraftwerken

Der Umbau der Berliner Fernwärmeversorgung weg von fossilen Rohstoffen ist aufwendig und kostet Milliarden. Eine Weichenstellung in diesem Prozess finden die Grünen allerdings falsch. Und sagen warum.

Warum es auf der Stadtbahn derzeit vermehrt Probleme gibt

S-Bahn-Ausfälle und -Verspätungen häufen sich in diesen Tagen auf der Berliner Stadtbahn. Betroffen sind vor allem Pendlerinnen und Pendler im Berufsverkehr. Die Bahn erklärt, woran es liegt.

Innenminister stellt Gutachten zur Einstufung der AfD vor

Der Verfassungsschutz bewertet die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem. Nun will der Innenminister nach langen Streitereien bekannt machen, welche Gründe der Nachrichtendienst dafür hat.

Union Berlin holt Nachwuchs-Stürmer aus Dresden

Wer schießt nach dem Abgang von Torjäger Benedict Hollerbach künftig die Tore für Union Berlin? Langfristig soll ein junger Angreifer helfen.

Suche nach untergegangener Person im Tegeler See

Drei Menschen sind mit einem Boot auf dem See unterwegs. Zwei von ihnen fallen ins Wasser. Einer wird gerettet - der andere Mensch bleibt verschwunden.

AfD gründet neue Jugendorganisation – Versammlung in Gießen

Die AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative ist aufgelöst. Eine neue Organisation soll in Gießen gegründet werden. Auch eine Personalie ist bereits im Gespräch.

Berliner Steuerfahnder nehmen Influencer in den Blick

Influencer zeigen ihr Leben in sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür womöglich keine Steuern. Nun sind sie deshalb im Visier der Behörden.

Angebote für Schwangerschaftsabbrüche ungleich verteilt

Wer ungewollt schwanger ist, findet nicht immer direkt Hilfe in der Nähe. Auch in Berlin und Brandenburg variieren die Angebote stark.

Dynamo Dresden gewinnt Test gegen Hertha II

Ein frühes Tor und ein Torwartgeschenk führen Dynamo Dresden zum Sieg gegen die zweite Mannschaft von Hertha BSC. Neuzugang Vermeij durfte noch zuschauen - auch der Trainer stand nicht am Seitenrand.

Mauerbau-Jahrestag: Politiker appellieren an Zusammenhalt

64 Jahre nach dem Mauerbau erinnern Brandenburgs Politiker an die Opfer. Sie mahnen: Deutschland muss heute wieder stärker zusammenhalten.

Cyberkriminalität: Gemeindeverwaltung Hoppegarten offline

Kein Telefon und keine Mails mehr: Die Gemeindeverwaltung Hoppegarten ist offline. Das LKA ermittelt wegen versuchter Computersabotage. Jetzt wird ein landesweiter Notfallplan für Kommunen gefordert.

Freibäderbesuch mit Ampel – mit der Hitze kommen die Gäste

Mit voller Wucht ist der Sommer zurück. Die Menschen zieht es zunehmend ins Wasser. Wer auch Abkühlung sucht, sollte sich informieren.

Hitzeschutzportal zeigt kühle Orte

Temperaturen über 30 Grad machen vielen Menschen zu schaffen und bergen Gefahren für die Gesundheit. Ein neues Portal im Internet bündelt viele Infos zu dem Thema und konkrete Tipps.

Gedenkstele verschwunden? Monument wird saniert

Am Ufer der Spree in Kreuzberg erinnert seit längerem eine Stele an den dort 1975 ertrunkenen Jungen Cetin Mert. Jetzt fehlt sie. Aber nur für eine Weile.