Minister sieht Brandenburg als Batterie-Standort
In Brandenburg soll eine neue Wertschöpfungskette der Batteriefertigung wachsen. Der Hersteller Svolt hat aber den Rückzug angetreten. Wirtschaftsminister Steinbach zeigt sich dennoch zuversichtlich.
Top-Besetzung beim 33. Großen Preis von Deutschland
Beim Großen Preis von Deutschland gehen in Cottbus unter anderem die viermaligen Teamsprint-Weltmeisterinnen Pauline Grabosch, Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich ins Rennen.
Schulze soll neuer Linke-Fraktionschef werden
In der Berliner Linksfraktion stehen einige personelle Änderungen an. Unter anderem muss ein neuer Fraktionschef her.
Junge Katze fährt mit Bus durch Berlin
Berlin (dpa/bb) - Eine junge Katze ist am Mittwochmittag mit einem Bus durch Berlin gefahren. Polizisten haben das schwarz-weiße Tier mit auf die Dienststelle...
Tickets für fünf Freibäder fast nur noch online
Berlin (dpa/bb) - In fünf Berliner Freibädern können Besucherinnen und Besucher in diesem Sommer Tickets fast nur noch online kaufen. In den Sommerbädern Pankow,...
Kurzpraktikum: Jugendliche können Arbeitgeber kennenlernen
Viele Betriebe suchen Auszubildende. Gleichzeitig gibt es viele Jugendliche, die wenig Vorstellungen von der Arbeitswelt haben. Kurze Praktika sollen ihnen helfen, den passenden Beruf zu finden.
Hertha BSC erhält Lizenz für die kommende Zweitliga-Saison
Vor der letzten Saison musste Hertha lange um die Lizenz zittern. Dieses Mal können die Berliner Entwarnung geben.
Liken von Posts: Senatorin erhöht Druck auf TU-Präsidentin
Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin soll umstrittene X-Posts im Zusammenhang mit dem Gazakrieg geliked haben. Das sorgt für Empörung. Nun reagiert die Wissenschaftssenatorin.
Höherer «Wind-Euro» bringt Kommunen nicht automatisch mehr
Wenn eine Kommune Windräder in ihrer Nähe hat, wird sie bereits durch den «Wind-Euro» finanziell beteiligt. Nun soll der Wind-Euro erhöht werden. Das soll mehr Akzeptanz schaffen, ist aber umstritten.
Klimaaktivisten verschärfen Hungerstreik in Berlin
Seit Wochen hungern Aktivisten, um den Kanzler zu einer Regierungserklärung über die Dramatik des Klimawandels zu zwingen. Da Scholz dem nicht folgt, wollen sie den Druck nun erhöhen.
41-Jähriger soll Mann im Zug mit Messer bedroht haben
Berlin (dpa/bb) - Ein 41-Jähriger soll einen 26-jährigen Mann in einem Regionalexpress in Berlin-Charlottenburg mit einem Messer bedroht haben. Der 26 Jahre alte Mann...
Giamblanco knapp 30 Jahre nach Gewalttat gestorben
1996 wurde der Italiener Orazio Giamblanco im brandenburgischen Trebbin von einem Skinhead schwer verletzt. Seitdem litt er unter spastischer Lähmung. Nun ist er mit 83 Jahren gestorben.
Explosion in Kreuzberg: Mehrfamilienhaus evakuiert
Berlin (dpa/bb) - Eine Explosion hat sich in der Nacht zum Mittwoch vor einem Mehrfamilienhaus in Kreuzberg ereignet. Das sechsstöckige Gebäude wurde evakuiert, die...
Investitionen verdoppelt: Glasfaserausbau in 35 Kommunen
Turbo-Internet per Glasfaser ist nicht nur bei Unternehmen, sondern auch bei vielen Privatleuten begehrt. Der Netzbetreiber Envia Tel stockt dazu seine Investitionen erheblich auf.
Polizei sucht Straßenbahn-Fahrgäste als Zeugen
Berlin (dpa/bb) - Nach einem tödlichen Unfall zwischen einem Radfahrer und einer Tram sucht die Berliner Polizei Fahrgäste einer Straßenbahnlinie als Zeugen. Das teilte...
Rund 110.000 Vorbestellungen für Berlin-Ticket
Berlin (dpa/bb) - Für das sogenannte 29-Euro-Ticket für den Berliner Nahverkehr ab Juli sind bereits rund 110.000 Vorbestellungen eingegangen. Etwa 20 Prozent davon entfallen...
Plattform präsentiert Brandenburger Museumsschätze online
Auf der Plattform «Brandenburg sammelt» können Nutzerinnen und Nutzer zahlreiche Stücke aus Brandenburger Museen betrachten. Auf spielerische Art soll so ein neuer Zugang zur Geschichte entstehen.
Anklage gegen 30-Jährigen wegen Totschlags erhoben
Berlin (dpa/bb) - Weil er einen 29 Jahre alten Mann erstochen und seine Ehefrau bedroht und verletzt haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage...
TU-Antisemitismusbeauftragter in Kritik
Die Technische Universität hat den Historiker Uffa Jensen am Montag zum Antisemitismusbeauftragten ernannt. Doch nicht alle sind mit der Ernennung einverstanden. Nun äußert sich der Wissenschaftler.
Letztes Heimspiel für Lindberg: «Emotionaler Tag»
Ein letztes Mal wird Hans Lindberg am Donnerstag für die Füchse vor den heimischen Fans in Berlin spielen, bevor es im Sommer zurück nach Dänemark geht. Der Abschied fällt dem 42-Jährigen sehr schwer.
Alba nach Halbfinal-Pleite unter Druck: «Waren nicht bereit»
Im ersten Spiel gegen die Niners Chemnitz präsentiert sich Alba Berlin überraschend schwach. Für das zweite Spiel am Freitag braucht es eine große Steigerung.
Frau nach Unfall mit Straßenbahn in Auto eingeklemmt
Potsdam (dpa/bb) - Am Mittwochmorgen hat eine Autofahrerin in Potsdam schwere Verletzungen erlitten, weil ihr Auto mit einer Straßenbahn zusammengestoßen ist. Nach Angaben einer...
Stein- und Flaschenwürfe bei Pro-Palästina-Demo in Neukölln
Berlin (dpa/bb) - Bei einer propalästinensischen Kundgebung in Berlin-Neukölln sind Polizisten mit Steinen und Flaschen angegriffen worden. Es sei vereinzelt zu Stein- und Flaschenwürfen...
Bombenfund in Gorgast: Entschärfung am Mittwoch
Gorgast (dpa/bb) - Eine nicht transportfähige Bombe wird am Mittwoch in Gorgast (Märkisch-Oderland) entschärft. Die etwa 100 Kilogramm schwere Sprengbombe wurde bei einer Baufeldprüfung...
Verkehrseinschränkungen in Neukölln
Berlin (dpa/bb) - Autofahrer müssen sich in Berlin-Neukölln am Mittwoch auf Einschränkungen einstellen. Auf der Sonnenallee sei ein Wasserrohr gebrochen, teilte die Verkehrsinformationszentrale mit....