Mehr Schutz nach Angriff in Bad Freienwalde gefordert
In einer Kleinstadt in Brandenburg werden Teilnehmer einer Kundgebung gegen Rechts attackiert. Das löst Besorgnis aus - und die Frage, ob solche Veranstaltungen genug geschützt werden.
Transporter in Flammen: Bekennertext legt Brandanschlag nahe
In der Nacht ist an zwei Stellen Rauch am Himmel über der Hauptstadt zu sehen: Fast zeitgleich gehen mehrere Dutzend Fahrzeuge in Flammen auf. Ein Bekennertext deutet auf einen Brandanschlag hin.
Ministerin Reiche zum 17. Juni: Freiheit ist eine Aufgabe
Freiheit ist nicht einfach gegeben, daran hat die Bundeswirtschaftsministerin anlässlich des Jahrestages des Volksaufstands in der DDR erinnert. Dutzende Menschen wurden im Juni 1953 getötet.
Radfahrer geben Berlin schlechte Noten
Radfahren in Berlin ist ein Thema, das schnell polarisiert. Die Unzufriedenheit ist groß, wie eine neue ADFC-Umfrage zeigt. In vielen Städten in Brandenburg sieht es besser aus.
Tempo 30 soll auf vielen Hauptstraßen aufgehoben werden
Auf etlichen Berliner Hauptstraßen gilt seit einiger Zeit Tempo 30. Das könnte sich bald ändern. Daran gibt es laute Kritik. Die Deutsche Umwelthilfe will rechtliche Schritte prüfen.
Japanerin Osaka bei Berliner Tennisturnier schon raus
Tennisspielerin Naomi Osaka und Rasen werden keine Freunde. Beim WTA-500-Turnier in Berlin verliert die viermalige Grand-Slam-Siegerin in Runde eins.
BSG: Sturz von Klinik-Toilette kann unfallversichert sein
Eine Patientin verletzt sich bei einem Sturz im Badezimmer eines Krankenhauses. Ist sie unfallversichert?
Berliner Richter wird neuer Leiter des Verfassungsschutzes
Neuer Chef für den Verfassungsschutz in Brandenburg: Ein Berliner Richter übernimmt die Leitung des Nachrichtendienstes - nach viel politischem Streit.
SED-Opferbeauftragte: Wissen über DDR als Diktatur stärken
Die deutsche Vereinigung 1990 brachte im Osten auch Enttäuschung. Aber Evelyn Zupke hält dagegen: Alle Mühen und Herausforderungen nach Ende des SED-Regimes haben sich gelohnt.
Angriff löst Schutz-Debatte aus – Hinweis auf Verdächtigen?
Nach dem Angriff auf das bunte Marktplatz-Fest in Bad Freienwalde wächst die Sorge vor weiterer Gewalt. Tut der Staat genug für den Schutz? Bei den Ermittlungen hält sich die Justiz zunächst bedeckt.
Mann wegen illegalen Handels mit Feuerwerkskörpern angeklagt
Rund 200 Kilo Pyrotechnik fanden Ermittler bei ihm: Über einen illegalen Onlinehandel soll ein Mann in Berlin Tausende Feuerwerkskörper verkauft haben. Nun kommt er wohl vor Gericht.
Internet-Post gegen Juden – Polizei führt Gefährderansprache
Nach einem antisemitischen Internet-Post spricht der Betreiber einer Schneiderei von einer gehackten Facebook-Seite und erhebt selbst Vorwürfe. Die Polizei sucht den Kontakt und ermittelt.
Herthas Vorbereitungsprogramm fast komplett
Das nächste Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison hat Hertha festgezurrt. Ein Gegner für eine weitere Partie im Trainingslager wird noch gesucht.
«Kontrolle verloren»: Sabalenka entschuldigt sich bei Gauff
Nach dem French-Open-Finale erntet Aryna Sabalenka heftige Kritik, weil sie mit abfälligen Worten den Erfolg von Coco Gauff infrage stellt. Jetzt zeigt die Tennisspielerin Reue.
Keine Einigung im Millionenstreit zwischen Hertha und Bobic
Seit Jahren streiten der Club und sein Ex-Chef um Millionen. Eine Einigung schien nahe, platzt aber. Jetzt will das Gericht eine Entscheidung verkünden.
Pet Shop Boys: Konzert für Kreml-Gegner Nawalny abgesagt
Für den 2024 gestorbenen Kritiker der russischen Regierung, Alexej Nawalny, war ein Gedenken in Berlin geplant. Prominenteste Künstler sollten die Pet Shop Boys sein. Nun kam eine schlechte Nachricht.
Sonne und bis zu 30 Grad für Berlin und Brandenburg
Nur gelegentlich trüben Wolken in den nächsten Tagen das strahlende Sommerwetter in der Hauptstadtregion. Dabei kratzen die Werte an der 30-Grad-Marke, bevor es wieder etwas abkühlt.
36 Transporter brennen – Polizei prüft Brandanschlag
In der Nacht ist gleich an zwei Stellen Rauch am Himmel über der Hauptstadt zu sehen: Fast zeitgleich gehen mehrere Dutzend Fahrzeuge in Flammen auf. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.
«Bachelor» Felix will Sohn nur Action-Szenen zeigen
Die neuen RTL-«Bachelors» sind Väter - Bachelor Felix will seinem Sohn aber nur ausgewählte Szenen aus der neuen Staffel zeigen. Die romantischen zählen nicht dazu.
Störungen im Fernverkehr weiterhin nicht behoben
Ein Böschungsbrand richtet großen Schaden an einem Bahn-Stellwerk in Bernau an. Auch am Tag danach kommt es weiterhin zu Problemen auf der betroffenen Strecke.
Nutzer sollen Nahverkehrsapp Max selbst gestalten können
Berlin und Hamburg arbeiten an einer App, die in der zweiten Jahreshälfte 2026 freigeschaltet werden soll. In Hamburg haben die Verkehrsunternehmen weitere Details vorgestellt.
Brandenburg gedenkt der Opfer des Volksaufstandes in der DDR
Vor 72 Jahren gingen Hunderttausende in der DDR gegen das Regime auf die Straße. Es kam zu Gewalt und Verhaftungen. Brandenburg erinnert an die Opfer des Volksaufstands vom 17. Juni 1953.
Senat will Tempolimits an vielen Hauptstraßen aufheben
An vielen Hauptstraßen mussten sich Autofahrer bisher an Tempo 30 halten - mit Rücksicht auf die Luftqualität. Die ist in Berlin aber besser geworden. Dieser Grund fällt daher weg.
Facebook-Eintrag gegen Juden – Schneiderei: Seite gehackt
Ein antisemitischer Eintrag auf Facebook bringt eine Schneiderei in Brandenburg in Bedrängnis. Was sagt der Inhaber dazu?
Defektes Stellwerk löst Störungen im Fernverkehr aus
Ein Böschungsbrand löst eine Störung an einem Bahn-Stellwerk in Bernau bei Berlin aus. Umleitungen im Fernverkehr sind die Folge.