Vier Projekte und Personen für Integration geehrt

Vier Projekte und Personen zeigen, wie Integration in Brandenburg gelingt. Wer mit dem Landesintegrationspreis ausgezeichnet wurde – und warum der Jury die Wahl schwerfiel.

Wirtschaftsverbände erwarten mehr Arbeitslosigkeit in Berlin

Die Arbeitslosigkeit in Berlin könnte nach Einschätzung der Wirtschaftskammern weiter steigen. Besonders im Gastgewerbe sind die Unternehmer pessimistisch.

Volleys-Chef: Rivalen Lüneburg «wieder auf den Topf gesetzt»

Zwischen den neuen Volleyball-Rivalen Berlin und Lüneburg gab es in der Vorsaison einige Spitzen. Jetzt macht Volleys-Geschäftsführer Niroomand dem Gegner-Umfeld eine Ansage - zollt aber auch Respekt.

Musikproduzent Jack White mit 85 gestorben

Er war einer der erfolgreichsten deutschen Produzenten im Schlager- und Pop-Bereich, hatte etliche Gold- und Platin-Auszeichnungen. Auch international war Jack White erfolgreich. Nun ist er gestorben.

Jüdische Studenten: Unis brauchen Pläne gegen Antisemitismus

Jüdische Studentinnen und Studenten berichten von Hass und Feindseligkeiten an den Unis. Mit klaren Forderungen wendet sich die Jüdische Studierendenunion nun an die Hochschulen und die Politik.

BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

Zwei Berliner Polizisten wurden nach einer vorgetäuschten Kontrolle mit Freiheitsberaubung verurteilt. Doch das Motiv bleibt bis heute unklar.

Grüne und Linke: Merz «Stadtbild»-Spruch fatal

Der Kanzler redet über Migration und konstatiert «im Stadtbild noch dieses Problem». Grüne und Linke gehen nun auf ihn los - und fordern eine Entschuldigung.

Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

Das Jüdische Museum in Berlin ehrt die frühere US-Botschafterin Amy Gutmann und den Physiker Daniel Zajfman für Verdienste um Verständigung und Toleranz.

Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist «stolz» auf das Team

Im letzten Hauptrundenspiel des Europapokals müssen die Berliner ihren Personalproblemen Tribut zollen und verpassen trotz großem Einsatz das Achtelfinale. Jetzt gilt die volle Aufmerksamkeit der DEL.

Zwischen Baku und Ulm: Alba hofft auf Entwicklung

Alba holt zwar in der Champions League den ersten Sieg, kann dabei aber nicht überzeugen. Für das Pokalduell gegen Ulm bedarf es deshalb einer großen Steigerung.

Schüler werden Opfer von Trickbetrug

Ein Code per SMS – und plötzlich läuft ein ungewollter Handyvertrag auf den Namen der Eltern. Wie Trickbetrüger über soziale Netzwerke bei Schülern zuschlagen, zeigt dieser aktuelle Fall.

Linken-Spitzenkandidatin fehlt «Fantasie» für BSW-Bündnis

Laut einer Umfrage könnte das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommendes Jahr in das Berliner Landesparlament einziehen. Das sagt die Linken-Spitzenkandidatin Elif Eralp dazu.

Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Nach dem Platzsturm beim Regionalligaspiel zwischen Halle und Chemie Leipzig erhält ein Spieler der Sachsen eine drastische Strafe. Diese wird nun abgemildert.

Rollstuhlfahrer bei S-Bahn-Unfall schwer verletzt

Am Bahnhof Westkreuz kommt es am Morgen zu einem schlimmen Unfall. Ein Mann im Rollstuhl gerät in den Gleisbereich und wird von einer herannahenden S-Bahn erfasst.

Was man über den Nationalpark Unteres Odertal wissen muss

Nicht nur Kranich und Singschwan: Im Nationalpark Unteres Odertal hat sich seit 30 Jahren eine einzigartige Landschaft entwickelt. Was das Schutzgebiet am Grenzfluss für Naturfans bereithält.

Wechselhaftes Wetter in Berlin und Brandenburg erwartet

Bis zu 15 Grad am Tag, nachts droht Frost. Welches Wetter der Deutsche Wetterdienst zum Ende der Woche in der Hauptstadt und Umgebung erwartet.