Berlin-News

Stiftung: Bruterfolg bei geschützten Flussseeschwalben

Flussseeschwalben schlüpfen bei Storkow - kein alltäglicher Erfolg für den Artenschutz. Warum die Küken auf künstlichen Inseln großgezogen werden.

Flottes Wechselspiel der Trainer beim SC Potsdam

Noch ehe er seine Arbeit beim Frauenvolleyball-Bundesligisten in Brandenburg aufgenommen hat, ist Trainer Vladimir Kapris schon wieder weg. Ein Nachfolger ist aber bereits gefunden.

Senatorin unterstützt «Pride Parade» gegen Neonazis

Eine rechtsextreme Demonstration will in Berlin-Marzahn gegen eine «Pride Parade» von Homosexuellen und Transmenschen protestieren. Nun äußert sich auch der Senat.

«Super Recognizerin»: «Da fängt es an im Kopf zu rattern»

Sie haben besonderen Blick für Gesichter. Das hilft, Straftäter auf Videos zu identifizieren. Oder bei Großevents mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen. Berlin nutzt diese Fähigkeiten verstärkt.

Mobbing gegen Lehrer? – Abgeordnete wollen Akteneinsicht

Ist ein homosexueller Lehrer an einer Berliner Grundschule monatelang gemobbt worden? Abgeordnete aller Parteien im Landesparlament wollen sich das genauer ansehen.

Männer feuern Schüsse am Checkpoint Charlie ab

Mindestens zwei Männer schossen nachts in Berlin-Mitte auf Widersacher. Verletzt wurde niemand. Die Polizei durchsuchte danach ein Lokal.

Landtagspräsidentin betont Bedeutung der Meinungsfreiheit

Beim Gedenken an den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 kommt es zu einer lebhaften Debatte. Es geht auch um die Deutung des Aufstandes.

Brandenburger Krankenhäuser bekommen mehr Geld

Die Krankenhausfinanzierung in Brandenburg beläuft sich in diesem Jahr auf rund 1,97 Milliarden Euro. Das sind sechs Prozent mehr als 2024. Die Einigung dazu kommt aber spät.

Verein wirft Bürgermeister Verharmlosung von Angriff vor

Nach dem gewaltsamen Angriff in Bad Freienwalde kritisiert ein Verein, der CDU-Bürgermeister verharmlose den Fall. Er soll auch Anteilnahme vermissen lassen - und sich nun einem offenen Brief stellen.

Ifo Dresden: Ostdeutsche Wirtschaft erholt sich allmählich

Das Tal der Tränen ist durchschritten. Die Wissenschaftler vom Dresdner Ifo-Institut äußern sich verhalten optimistisch zur Konjunkturentwicklung im Osten.

Nabu fordert mehr Windkraft-Standorte außerhalb von Wäldern

Die Windenergie soll ausgebaut werden. Wo sollen die Anlagen in Berlin künftig stehen? Der Nabu wirft dem Senat vor, auf dem falschen Weg zu sein.

Woidke wirbt für Bundeswehr – fast leere Reihen bei BSW

Der Brandenburger Landtag dankt den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Eine Fraktion sieht den Veteranentag kritisch - nur wenige Abgeordnete erscheinen.

Schweizer Torhüterin für Union-Frauen

Für die Premierensaison in der Frauen-Bundesliga hat Union Berlin nun eine Torhüterin verpflichtet. Sie 21 Jahre jung und kommt aus der Schweiz.

Demonstration und Protestparty zum Zaunbau am Görlitzer Park

Inzwischen wird seit mehr als zwei Jahren über die nächtliche Schließung des Görlitzer Parks gestritten. Nun sollen konkrete Maßnahmen beginnen - und die Gegner kündigen konkrete Proteste an.

Prien zu Kita-Schließungen: Lage sehr unterschiedlich

Jahrelang wurden Kita-Kapazitäten aufgebaut - zu wenige Betreuungsplätze. In Teilen des Landes ist inzwischen das Gegenteil eingetreten.

«Es ist Dein Leben» – Mit Video gegen Zwangsehen von Mädchen

Jedes Jahr vor den Sommerferien ist es ein Thema: Schülerinnen, die von ihren Familien in deren Herkunftsländern zu Ehen gezwungen werden.

Brand in Zug: Einschränkungen auf Bahnstrecke Berlin–Cottbus

Ein Zug steht bei Lübben in Flammen. Verletzt wird niemand, doch die Folgen für den Regionalverkehr sind für alle spürbar.

Internationale Feuerwehr-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Seit 2023 liefen Vorbereitungen für einen Wettkampf von Feuerwehr-Teams aus zahlreichen Ländern. Nun zeigt sich: es ist zu wenig Geld da - dabei gab es wohl mündliche Zusagen aus der Bundespolitik.

Freundliches Sommerwetter in der Hauptstadtregion

In Berlin und Brandenburg kühlt es in den kommenden Tagen leicht ab: Nach knapp 30 Grad sinken die Werte auf maximal 24 Grad. Regen bleibt weiterhin aus.

Atubolu-Ersatz bei U21 bereit – Torwart-Tradition in Familie

Gegen England droht Leistungsträger Noah Atubolu bei der U21 auszufallen. Trainer Antonio Di Salvo hat Vertrauen in den Vertreter, der eine Torwart-Tradition in der Familie hat.

Zahl der Straftaten gegen Flüchtlinge bislang gesunken

Brandenburg meldet weniger Straftaten auf Flüchtlinge und Unterkünfte in den ersten drei Monaten des Jahres. Doch die Sorge angesichts rechter Gewalt bleibt groß.

Tödlicher Unfall auf Leipziger Straße – Angeklagter bedauert

Eine Mutter und ihr vierjähriger Sohn im Kinderwagen werden von einem Auto erfasst, als sie die Straße überqueren wollen. Mit einem 84-Jährigen steht nun der mutmaßliche Unfallverursacher vor Gericht.

Landtag berät über Haushalt – Gedenken an Volksaufstand

Der Landeshaushalt für Brandenburg sieht in angespannter Finanzlage Kürzungen vor, das stößt auf viel Kritik. Der Landtag berät darüber. Wann fällt die Entscheidung?

Weimer warnt vor der Gefährdung der Freiheit

Die Berliner CDU hat den neuen Kulturstaatsminister zum Landesparteitag eingeladen. Am Jahrestag des Aufstands in der DDR 1953 spricht er über aktuelle Gefahren für die Freiheit.

«Die Frau als Mensch» von Ulli Lust ist Sachbuch des Jahres

Der Deutsche Sachbuchpreis zeichnet Bücher aus, die Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung geben. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Klimawandel, Tech-Konzerne und Krieg.