Potsdam (dpa/bb) – In Brandenburg ist die Zahl der bestandenen Abschlussprüfungen an den Hochschulen zuletzt deutlich gestiegen. Insgesamt seien 2024 fast 10.900 Prüfungen erfolgreich absolviert worden – so viele wie noch nie. Das seien rund 2.500 Prüfungen mehr als 2023 gewesen, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Der Anstieg sei wesentlich auf eine Zunahme bei den Zertifikatsabschlüssen an der Technischen Hochschule Brandenburg zurückzuführen, hieß es von der Statistikbehörde. Dabei erwerben die Studierenden Teilabschlüsse, die Studienzeit beträgt meist nur wenige Semester.
So gibt es etwa eine Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss zum Lernen didaktischer Kompetenzen für angehende Lehrer oder einen Zertifikatskurs zu Grundlagen der Feinoptik.
In Berlin sank die Zahl der erfolgreichen Abschlussprüfungen leicht. Circa 34.000 Abschlussprüfungen wurden im Prüfungsjahr 2024 bestanden. Das waren 75 Prüfungen weniger als im Jahr zuvor.