Start Berlin-News Seite 200

Berlin-News

«Achtsam Morden» bekommt zweite Staffel

Familienvater, Mafiaboss und Verlegenheits-Mörder: Tom Schilling wird erneut den internationalen Publikumsliebling Björn Diemel spielen. Netflix hat eine Fortsetzung von «Achtsam Morden» bestätigt.

Prozess um Betrug bei Corona-Hilfen: vier Männer vor Gericht

Während der Corona-Pandemie sollten notleidende Firmen schnelle und unbürokratische Hilfen erhalten. In Berlin stehen nun vier Männer vor Gericht, die das ausgenutzt haben sollen.

Geld und Schmuck ergaunert: Falscher Polizist festgenommen

Ein 29-Jähriger soll eine Frau als angeblicher Beamter um 30.000 Euro betrogen haben. Die 89-Jährige wurde noch um weitere Wertsachen erleichtert.

Mehr als 100 Tannen weg: Polizei sucht Weihnachtsbaum-Diebe

Der Weihnachtsbaum-Verkauf ist längst gestartet - Tanne und Co. gehören zum Fest. Aber auch dreiste Diebe greifen in Brandenburg zu.

Tödlicher Aufprall: Mann stirbt bei Reifenwechsel auf A111

Beim Versuch, einem Menschen nach einer Panne auf der Autobahn zu helfen, ist ein Mann gestorben. Ein anderer Autofahrer erfasste die beiden beim Reifenwechsel.

BVG weitet Reinigungsstreife auf U7 und U5 aus

Spezielle Reinigungsstreifen sind seit dem Frühjahr auf der U8 unterwegs, um für mehr Sauberkeit und Sicherheit zu sorgen. Das kommt gut an bei den Fahrgästen. Zwei weitere Linien sollen hinzukommen.

Auto fährt an Bahnübergang in Güterzug

Der Güterzug ist leer, als zwei Waggons entgleisen. Im Elbe-Elster-Kreis krachte ein Auto dagegen. Der Unfall am Bahnübergang ging glimpflich aus.

Semesterbeitrag in Berlin soll um 22 Euro steigen

Wegen der Haushaltskürzungen für das Jahr 2025 muss die Berliner Wissenschaftsverwaltung 250 Millionen Euro sparen. Das hat unmittelbare Folgen für Studentinnen und Studenten.

DWD: Weiße Weihnachten werden seltener

Weiße Weihnachten werden nach Angaben des Deutschen Wetter-Diensts immer seltener. Die Statistik zeigt, wie weit eine geschlossene Schneedecke an Weihnachten mittlerweile zurückliegt.

Sprengstoff-Fund – Gutachten bestätigt Tod des Verdächtigen

Polizisten fällt in Berlin-Neukölln ein Mann auf. Ihm gelingt die Flucht - doch er hinterlässt Sprengstoff. Wie gefährlich der Umgang mit solchen Substanzen ist, erfährt er wenig später.

Bündnis zum Schutz des Wolfes protestiert gegen Warnschilder

Hinweisschilder weisen in einer Region in Märkisch-Oderland auf Wolfsgebiete hin. Einem Bündnis von Wolfsschützern gefällt das gar nicht.

Gräfe gegen DFB: Berufungsverhandlung verschoben

Der frühere Spitzenreferee Manuel Gräfe hat im ersten Prozess gegen den DFB wegen Altersdiskriminierung einen Teilerfolg errungen. Der Rechtsstreit zieht sich weiter in die Länge.

VfL-Torhüter Drewes soll wieder ins Teamtraining einsteigen

Der Bochumer Trainer Dieter Hecking nimmt seinen Torwart nach dem Feuerzeug-Eklat in Schutz - und plant wieder mit ihm. Schon am Sonntag könnte Patrick Drewes wieder spielen.

Polizeieinsatz wegen auffälliger Person in Berlin-Mitte

Ein Mann wird festgenommen und muss zur psychiatrischen Begutachtung in eine Klinik. Der Einsatz war mit einer Straßensperrung und Tram-Umleitung verbunden.

Leag will Drohnen zum Diebstahlschutz fliegen lassen

Aus der Luft will der Kraftwerks-Betreiber Leag künftig seine Anlagen überwachen. Drohnen sollen Gefahren früh erkennen.

Forschung zu Post-Covid unter Kieler Führung

Einige Patienten erholen sich nur schwer oder gar nicht von einer Corona-Infektion. Unter Kieler Leitung soll deswegen weiter geforscht werden. Beteiligt sind auch andere Universitäten in Deutschland.

Woidke auf Weihnachtsbesuchs-Tour

Brandenburgs Ministerpräsident bedankt sich traditionell vor den Festtagen bei Menschen, die für andere da sind. Dazu gehören Feuerwehrleute oder auch Palliativpfleger.

Vorbereitungen auf neue Waldbrandsaison laufen an

Mitten im Winter ist der Forstbetrieb mit der Vorbereitung auf die bevorstehende Waldbrandsaison beschäftigt. Die Versorgung mit Löschwasser in großen Waldgebieten soll besser werden.

Mutter von Kremlkritiker in Klinik – Ermittlungen dauern an

Eine Frau vermutet, dass sie vergiftet wurde. Sie wird auf die Isolierstation der Charité gebracht. Ihr Sohn ist ein prominenter Kremlkritiker.

Lkw-Fahrer angeklagt nach tödlichem Unfall von Radfahrerin

Immer wieder kommt es auf Berlins Straßen zu heiklen Situationen. Häufig sind Radfahrende beteiligt. Ein tödliches Unglück beschäftigt die Justiz.

Frau im Bus beschimpft – Mahnmal beschmiert

Mal sind es Schmierereien, mal üble Beschimpfungen. Die Polizei sieht einen politischen Hintergrund und prüft die genauen Umstände.

Opfer von Neonazis schildert Attacke: «Es waren viele»

SPD-Politiker wurden von Rechtsextremen angegriffen. Ein Opfer berichtet. Die mutmaßlichen Täter sollen zu einer organisierten Gruppe gehören. Der Verfassungsschutz warnte kürzlich vor Angriffen.

Ex-Kulturstaatsministerin: CDU vernachlässigt soziale Werte

Seit 2005 war Monika Grütters im Bundestag. Unter Angela Merkel dann auch lange im Kanzleramt für Kultur zuständig. Nun verlässt sie die Politik. Und ermahnt ihre Partei.

Filmförderung-Novelle hat Chance – Schlöndorff schlägt Alarm

Selbst bekannte Filmemacher bekämen für Projekte nicht das nötige Geld zusammen, warnt Regie-Altmeister Schlöndorff. Der Bundestag entscheidet am Donnerstag, wie es weitergeht.

Weiter mild und regnerisch in Berlin und Brandenburg

Schnee hat in Berlin und Brandenburg weiter keine Chance. Der Himmel ist meist von Wolken bedeckt, es regnet und es ist mild.