Start Berlin-News Seite 201

Berlin-News

Beschäftigte des Bau-Landesbetriebs sollen Beamte werden

Der Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen ist eine wichtige Schaltstelle für öffentliche Bauvorhaben in Brandenburg. Klemmt es, kommen Projekte ins Stocken. Das soll sich ändern.

20 Jahre «Tropical Islands»: Mehr Wasser, mehr Gäste

Nach einem geplatzten Luftschiff-Traum kam doch noch Leben in die Cargolifter-Halle: Tropical Islands eröffnete vor zwei Jahrzehnten mit anfänglichen Startschwierigkeiten. Was ist Neues geplant?

10 Cent weniger: ABC-Ticket für Berlin günstiger als gedacht

Bus- und Bahnfahren in Berlin und Brandenburg wird zum neuen Jahr deutlich teurer. Bei einem Ticket fällt der Preissprung allerdings geringer aus als bislang erwartet.

Kein Ende des Streits um Potsdamer OB in Sicht

Das Ermittlungsverfahren gegen den Potsdamer Oberbürgermeister wegen kostenloser VIP-Tickets ist gegen Geldzahlungen eingestellt. Doch ein Ende des Streits im Stadtparlament ist nicht in Sicht.

Sitze von Jahn-Sportpark fürs Wohnzimmer

Der Abriss des Stadions ist umstritten. Auch vor Gericht wird gestritten. Zahlreiche Liebhaber haben sich unterdessen ein Stück Geschichte gesichert.

Berliner SPD wählt Landesliste für Bundestagswahl

Die Berliner SPD steht vor einem harten Bundestagswahlkampf, die Umfragewerte sind schlecht. Entsprechend groß ist das Gerangel um gute Listenplätze.

Urteil im Geiselnahmeprozess in Offenburg erwartet

Ein 23-Jähriger aus dem Südwesten soll eine Berliner Studentin entführt und mehrfach vergewaltigt haben. Nun wird nach monatelangen Verhandlungen das Urteil erwartet.

Alba Berlin unterliegt Zalgiris Kaunas deutlich

Erneut ist Alba in der Euroleague chancenlos. Eine Schwächephase zu Beginn der Partie und eine schwache Wurfquote sind eine zu große Hypothek.

4:5 in Zürich: Eisbären scheiden im Viertelfinale aus

Die Berliner verlieren auch das Rückspiel gegen den Schweizer Meister ZSC Lions. Dabei verspielen sie erneut eine Drei-Tore-Führung.

Mutter von russischem Oppositionellen in Berliner Klinik

Eine Frau vermutet, dass sie vergiftet wurde. Sie wird auf die Isolierstation der Charité gebracht. Ihr Sohn ist ein prominenter Kremlkritiker. Er sagt, der Verdacht habe sich nicht bestätigt.

Verdacht auf Vergiftung – Frau auf Isolierstation

Eine Deutsch-Russin vermutet, dass sie vergiftet wurde. Sie wird auf die Isolierstation der Berliner Charité gebracht. Ein Kremlkritiker sagt, der Verdacht bei seiner Mutter habe sich nicht bestätigt.

Tod von pflegebedürftiger Frau – Verfahren eingestellt

Nach dem Tod einer pflegebedürftigen Frau geraten ihre Tochter und deren Ehemann unter Verdacht. Wurde die 62-Jährige derart vernachlässigt, dass sie starb? Ein Gericht prüfte den Fall.

Enkeltrickbetrüger-Netzwerk bei Großaktion zerschlagen

Ermittler aus Deutschland und anderen Ländern haben wochenlang gemeinsam Enkeltrickbetrüger ins Visier genommen. Allein bundesweit wurde ein Schaden in Millionenhöhe verhindert.

Woidke: Zügige Vorbereitung des Doppelhaushaltes wichtig

Die neue Landesregierung in Brandenburg kommt eine Woche nach ihrer Ernennung zur ersten Arbeitssitzung zusammen. Erst einmal steht unter nicht ganz einfachen Vorzeichen der Doppelhaushalt an.

Durchsuchungen bei Bauunternehmen Gröner auch in Berlin

Am Freitag haben Ermittler Geschäftsräume der Gröner-Gruppe in Leipzig durchsucht. Nun ging es in Berlin weiter. Der Verdacht: Insolvenzverschleppung.

Räume von rechtsgerichteten Bands durchsucht

Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung: In Brandenburg und Bayern wurden Wohnungen und Geschäftsräume von zwei Bands durchsucht und verschiedene Gegenstände sichergestellt.

Stahlwerk in Hennigsdorf stoppt ab Januar die Produktion

Kurzarbeit für hunderte Stahlwerker in Hennigsdorf - ab Januar steht die Produktion für einige Zeit still. Auch das Wirtschaftsministerium in Potsdam schaltet sich ein.

Erste Filmtitel für Berlinale-Reihen angekündigt

In knapp zwei Monaten startet wieder die Berlinale. Nun gibt das Filmfestival erste Titel für Programmreihen bekannt.

Notlage in Berlin? – Senat hat noch Klärungsbedarf

Soll Berlin eine Notlage erklären, um zusätzliche Kredite aufnehmen zu können? Aus Sicht des Regierenden Bürgermeisters ist die Notwendigkeit da, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Lange Staus nach Wohnungsbrand in Neukölln

Ein Feuer wird schnell gelöscht. Doch die Folgen waren vor allem für Autofahrer nervenaufreibend.

Medien: Potsdamer Verfassungsschutz plante neue AfD-Wertung

Bislang gilt die AfD in Brandenburg als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Eine neue Einstufung war laut Medienberichten vorbereitet, kam aber nicht. Das Innenministerium hält sich bedeckt.

Messerverbote am Kottbusser Tor und Görlitzer Park

Angriffe und Drohungen mit Messern nehmen zu. In bestimmten Milieus sind Messer stark verbreitet, sagt die Polizei. Nun sollen Verbote an kritischen Orten helfen. Doch manche zweifeln am Nutzen.

Kommunen beklagen viel Müll wegen Silvester-Feiern

Böller wollen brandenburgische Kommunen zum Jahreswechsel nicht verbieten. Für eher schlechte Stimmung sorgt aber der Silvester-Müll.

Toter in Berliner U-Bahnhof: Mordprozess gegen drei Männer

Mitten am Tag wird ein 26-Jähriger am U-Bahnhof Kottbusser Tor attackiert. Zwei Angreifer sollen ihn abgelenkt haben, ein weiterer Mann rammte ihm ein Messer in den Oberkörper. War Rache das Motiv?

BER rechnet über Feiertage mit rund einer Million Reisenden

Über Weihnachten und Neujahr rechnet der Hauptstadtflughafen mit rund einer Million Passagieren. Die meisten zieht es in wärmere Gefilde.