Senat beschließt Einführung der Bezahlkarte
Der Berliner Senat hat die Einführung der Bezahlkarte für Asylsuchende beschlossen. Es gilt eine Obergrenze von 50 Euro zum Abheben von Bargeld, allerdings nur in den ersten sechs Monaten.
Jugendlicher mit Schlittschuh gegen Kopf getreten
Auch auf Weihnachtsmärkten können Streitereien eskalieren. Wenn dann noch Schlittschuhe im Spiel sind, kann es gefährlich werden.
Senat beschließt Gesetz zur Verwaltungsreform
Der Berliner Senat hat zum letzten Mal im alten Jahr getagt. Eines der wichtigsten Reformvorhaben der Koalition ist nun auf den Weg gebracht
Defekt an Riesenrad bei Testfahrt auf Weihnachtsmarkt
Bei einem Riesenrad in Berlin wurde an einer Gondel ein beschädigter Schließmechanismus festgestellt. Der Veranstalter erklärt, es habe sich nur um eine Testfahrt gehandelt.
Füchse-Spieler Lichtlein im WM-Kader
Nils Lichtlein kann auf sein zweites großes Turnier mit der Handball-Nationalmannschaft der Herren hoffen. Zwei weitere Füchse wurden aus dem vorläufigen Aufgebot dagegen gestrichen.
OB Schubert: Will Familie nicht länger Druck aussetzen
Das Ermittlungsverfahren gegen Potsdams Oberbürgermeister Schubert ist eingestellt. Der SPD-Politiker tut sich schwer damit und schildert, warum er das Verfahrensende doch akzeptiert.
Ermittlungen gegen Palliativarzt: weitere Leiche exhumiert
Der Fall löst Betroffenheit aus. Ein Berliner Arzt soll alte und kranke Patienten getötet haben. Die Zahl der Verdachtsfälle steigt. Leichen müssen untersucht werden.
Polizist wegen mutmaßlicher Ohrfeigen angeklagt
Polizisten haben besondere Macht und müssen sich gerade deswegen strikt an Gesetze halten. In Berlin soll ein Polizist Menschen geschlagen haben.
Anwalt: Kein Schuldeingeständnis von OB Schubert
Potsdams Rathauschef hat kostenlose VIP-Tickets angenommen. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren im Einvernehmen ein. Ein Schuldeingeständnis sei das nicht, betont seine Anwalts-Vertretung.
SC Potsdam für das Halbfinale «extrem motiviert»
Potsdams Volleyballerinnen wollen zum vierten Mal seit 2021 ins Endspiel um den DVV-Pokal einziehen. Doch im Halbfinale stehen sie vor einer hohen Hürde.
Ermittlungen gegen Potsdams OB mit Geldauflagen eingestellt
Potsdams Oberbürgermeister hat mehrere Jahre kostenlose VIP-Tickets angenommen. Die Staatsanwaltschaft stellte das Ermittlungsverfahren ein. Der Politiker will seine Familie nicht länger belasten.
Mann prallt mit Auto gegen Baum und stirbt
Ein Mann ist auf einer Landstraße in der Uckermark unterwegs. Es kommt zu einem Unfall und der Mann stirbt. Die genauen Umstände sind noch unklar.
BR Volleys «müssen hellwach sein»
Den deutschen Meister erwartet in der Champions League im Heimspiel gegen Greenyard Maaseik eine wegweisende, aber auch schwierige Aufgabe.
Frau stirbt: Polizei vermutet Kohlenmonoxidvergiftung
Einsatzkräfte der Feuerwehr finden in einem Einfamilienhaus eine leblose Frau auf. Die vermutete Todesursache: giftiges Gas aus einem Stromgenerator.
Mann in Flüchtlingsheim durch Stich verletzt
Ein 26-jähriger Mann erhält Besuch in einer Unterkunft für Flüchtlinge im Norden Berlins. Das Zusammentreffen endet mit Gewalt.
Wolken und milde Temperaturen in Berlin und Brandenburg
Die nächsten Tage bleibt das Wetter eher mild. An einigen Orten wird Regen erwartet.
70-Jährige stirbt bei Autounfall auf B167
Auf einer Bundesstraße im Landkreis Ostprignitz-Ruppin kommt es zu einem Unfall. Der Grund ist noch immer unklar.
Bis Ende Oktober knapp 180 Abschiebungen aus Brandenburg
Die Innenminister der Bundesländer haben sich zum Ziel gesetzt, Flüchtlinge, deren Asylverfahren abgelehnt worden sind, schneller abzuschieben. Wie sieht die bisherige Bilanz für 2024 aus?
Toter am U-Bahnhof Kottbusser Tor – Drei Männer vor Gericht
Ein 26-Jähriger wird an einem U-Bahnhof in Berlin-Kreuzberg durch Messerstiche tödlich verletzt. Die Staatsanwaltschaft geht von Mord im Zusammenhang mit illegalen Geschäften und Streit um Geld aus.
Senat beschließt Gesetz zur Verwaltungsreform
Der Berliner Senat kommt zum letzten Mal im alten Jahr zusammen. Auf seinem Programm stehen zwei wichtige Vorhaben.
Füchse nach Flensburg-Pleite enttäuscht: «War mehr drin»
Die Serie von acht ungeschlagenen Spielen mit sechs Siegen endet für die Füchse Berlin in Flensburg. Die Berliner trauern einer vergebenen Chance nach. Denn lange hatten sie alles im Griff.
Füchse Berlin verlieren in Flensburg
Zwei Tage nach der Trennung von Trainer Nicolej Krickau gelingt der SG Flensburg-Handewitt ein wichtiger Sieg. Berlin verpasst wenigstens einen Punkt knapp.
Betrug via Dating-App – Tinder und Polizei kooperieren
Sie nutzen Gefühle aus und wollen ihre Opfer ausnehmen: Partner-Börsen wollen Nutzer gemeinsam mit der Polizei besser vor Betrügereien schützen.
Toter am U-Bahnhof Kottbusser Tor – Drei Männer vor Gericht
Ein 26-Jähriger wird an einem U-Bahnhof in Berlin-Kreuzberg durch Messerstiche tödlich verletzt. Die Staatsanwaltschaft geht von Mord im Zusammenhang mit illegalen Geschäften und Streit um Geld aus.
Toter durch Messerstiche in Spandau – Verdächtiger gefasst
Im November wurde ein Mann mit Stichverletzungen in einer Grünanlage in Spandau entdeckt. Er starb in einer Klinik. Nun wurde ein Verdächtiger festgenommen.