Gewalt an Silvester – Polizei bittet Eltern um Unterstützung
Krawalle zum Jahreswechsel sollen verhindert werden. Dafür laufen in Berlin schon länger vorbeugende Gespräche in Problemkiezen. Die Polizei wendet sich aber auch an die Eltern.
Abgeordnetenhaus erinnert an Opfer des Terroranschlags
Der Terroranschlag am Breitscheidplatz im Jahr 2016 dauerte nur wenige Sekunden. Nun erinnert das Abgeordnetenhaus an die Opfer.
Trotz Pokal-Aus: SC Potsdam sieht sich «auf gutem Weg»
In einem Fünfsatzkrimi haben sich die Brandenburgerinnen aus dem DVV-Pokal verabschiedet. Jetzt gilt alle Konzentration der Bundesliga und dem Europacup.
Protest gegen Milliarden-Kürzungen vor dem Abgeordnetenhaus
Gegen die Sparpläne der schwarz-roten Koalition regt sich nochmals Protest. Vertreter von Hochschulen ziehen vor das Abgeordnetenhaus.
Schöneberger: Stress an Weihnachten kenne ich nicht
Kurz vor Weihnachten nimmt die Suche nach Last-Minute-Geschenken noch einmal richtig an Fahrt auf. Bei Moderatorin Barbara Schöneberger ist das Gegenteil der Fall.
Lederer attackiert den Senat: «Sie haben keinen Plan»
Berlins früherer Kultursenator Klaus Lederer ist aufgebracht. Der Regierung wirft er Planlosigkeit vor - und warnt davor, die Kettensäge am Kulturbereich anzulegen.
Flusspferd Nicole im Berliner Zoo ist tot
«Ein echtes Berliner Original» ist gestorben: Flusspferd Nicole. Ihre Lebensqualität hatte zuletzt zunehmend abgenommen.
BR Volleys erkämpfen sich eine «wertvolle Gewissheit»
In der Königsklasse des Volleyballs hat sich der deutsche Meister vorzeitig das Weiterkommen gesichert. In den beiden verbleibenden Gruppenspielen geht es nun um Platz eins.
Stürmischer und milder Donnerstag
Vor dem vierten Advent ist das Wetter in der Hauptstadtregion wenig weihnachtlich. Statt Schnee gibt es Regen, Wind und lauwarme Temperaturen. Auch die nächsten Tage werden kaum winterlicher.
Energie Cottbus ist Brandenburgs Team des Jahres
In der 3. Liga spielt der Aufsteiger Energie Cottbus direkt an der Spitze mit. Jetzt gibt es eine Auszeichnung vom Landessportbund. Bei den Einzelsportlern gewinnen Olympia-Teilnehmer.
Schwarz-Rot will Mindestfahrpreis für Uber und Co. prüfen
Die Koalition in Berlin will das Mietwagengewerbe von Uber, Bolt und anderen deutlich einschränken. Diskutiert wird, ob Fahrgäste für diese Angebote einen Mindestfahrpreis zahlen müssen.
Milliarden-Kürzungen sind beschlossene Sache
Schwarz-Rot hat Berlin ein milliardenschweres Sparprogramm verordnet. Vor dem Landesparlament gibt es deswegen noch einmal Proteste. Bei der Abstimmung gibt es für die Streichungen eine Mehrheit.
Glockenschläge zum Jahrestag des Terroranschlags
Ein Lastwagen rast auf den Weihnachtsmarkt. Zurück bleibt ein Trümmerfeld voller Toter und Verletzter - und unendliche Trauer.
Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Milliarden-Kürzungen
Die schwarz-rote Koalition hat Berlin eine milliardenschwere Sparkur verordnet. Nun hat das Landesparlament das letzte Wort.
Mann bei Raveparty attackiert – Prozess gegen drei Männer
Am Rande einer Party im Berliner Volkspark Friedrichshain wird ein Mann schwer verletzt. Ein Angreifer soll mit einem Messer zugestochen haben. Das Opfer soll zuvor als Schlichter aufgetreten sein.
Wissenschaft protestiert gegen geplante Einsparungen
Kurz bevor der Nachtragshaushalt für 2025 beschlossen wird, wollen die Hochschulen und Gewerkschaften gegen drohende Einsparungen protestieren. Es gehe um die Zukunft des Wissenschaftsstandortes.
Potsdamer Volleyballerinnen verpassen Pokal-Finale
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam haben dem Bundesliga-Spitzenreiter Dresdner SC einen großen Kampf geliefert, verpassen aber den Einzug ins Pokalfinale knapp.
BR Volleys erreichen K.o.-Runde der Champions League
In der Königsklasse läuft es für den deutschen Volleyball-Meister wie geschmiert. In der Gruppenphase erreichen die Berliner sogar vorzeitig ihr Ziel.
Zentralbibliothek bekommt im Sommer neue Leitung
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin sucht weiter nach einem neuen Standort. Zunächst bekommt sie einen neuen Generaldirektor. Der bisherige geht im nächsten Sommer.
Knappe Sache: Berliner SPD wählt Stüwe zum Spitzenkandidaten
Die Berliner SPD steht vor einem harten Bundestagswahlkampf, die Umfragewerte sind schlecht. Nun steht fest, wer die Partei in den Wahlkampf führt. Und es gibt auch einen Verlierer.
Raub in Spielautomatencafé – Tatverdächtiger festgenommen
Ein Mann droht in einem Spielautomatencafé mit einer Waffe und verlangt Geld. Kurz darauf eskaliert die Situation. Die Polizei nimmt ihn später fest.
Mädchen in Brasilien missbraucht? Mann nicht mehr in U-Haft
Zwei Männer aus Berlin sollen in Rio de Janeiro Mädchen aus Armenvierteln sexuell missbraucht haben. Sie werden festgenommen. Doch einer darf das Gefängnis wieder verlassen.
Streit mit AfD-Mann: Gericht weist Forderung von Mutter ab
Mit Aussagen zu Gruppenvergewaltigungen vor Grundschülern löste der AfD-Politiker Hohloch Streit aus. Eine Mutter sah sich Hass im Netz ausgesetzt. Ein Gericht wies ihre Unterlassungsforderung zurück.
Geldstrafe nach Angriff auf Beamten bei Pro-Palästina-Camp
Als ein propalästinensisches «Protestcamp» in Berlin-Mitte geräumt werden soll, protestieren rund 100 Unterstützer lautstark. Es kommt zu Auseinandersetzungen. Nun stand eine Studentin vor Gericht.
Haftstrafe für 23-Jährigen im Geiselnahmeprozess
Ein gelernter Landwirt aus dem Südwesten entführt einem Gericht zufolge eine Studentin aus Berlin und vergewaltigt sie. Nun geht ein langer Strafprozess mit einer Verurteilung zu Ende.