Berlin setzt auf eigenen KI-Assistenten in der Verwaltung

Texte übersetzen, Dokumente analysieren, Wissen abrufen – und das alles sicher und schnell: Was BärGPT für Berlins Verwaltung möglich machen soll.

Amt warnt vor falschem Lebensmittelkontrolleur

Ein falscher Kontrolleur greift in Zutaten, filmt alles und stellt es online. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg warnt und gibt Tipps, wie man echte Kontrolleure erkennt.

Ex-BSW-Fraktionsvize sieht Fehler nach Beitrag zur NS-Zeit

Nach dem Rücktritt des Brandenburger BSW-Fraktionsvizechefs Christian Dorst äußern sich die Spitzen von Partei und Fraktion zu dem Schritt. Auch Dorst selbst meldet sich zu Wort.

Abschnitt der A15 bei Neuhausen wegen Blindgänger gesperrt

Eine 100-Kilogramm-Bombe sorgt für eine Sperrung auf der A15 bei Neuhausen. Wie lange Autofahrer mit Einschränkungen rechnen müssen.

Feuer in Seddiner See: Mensch aus Bungalow gerettet

Ein Wohnbungalow brennt am Morgen in der Gemeinde Seddiner See. Feuerwehrleute bringen einen Menschen in Sicherheit.

Nach Oberleitungsschaden: Keine Entwarnung für Bahn-Pendler

Immer noch kommt es zu Verspätungen und Umleitungen auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Dresden. Ein Lkw hatte auf einem Bahnübergang die Oberleitung beschädigt. Die Reparatur dauert an.

Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor aufgestellt

Wegen eines Unfalls kommt der Weihnachtsbaum für den Pariser Platz etwas später an als geplant. Das THW stellt den Baum auf - geschmückt wird er aber erst später.

Trüber Tag in Berlin und Brandenburg – morgens Glätte

Neblig, kalt und glatt: So bleibt es erst einmal in Berlin und Brandenburg. Aber es gibt Aussichten auf einen Winter-Tag mit mehr Sonne.

BFV-Präsident Schultz erklärt knappes Votum für die 88

Bei der Mitgliederversammlung des BFV wurde der Antrag abgelehnt, dass eine Trikotnummer 88 nicht vergeben werden darf. Eine Mitschuld trägt der älteste noch bestehende Fußballverein Deutschlands.

Kinderhilfswerk «Die Arche» feiert 30-jähriges Bestehen

Den ersten Kindern servierte der «Arche»-Gründer Bernd Siggelkow die kostenlose Mahlzeit noch in seinem Wohnzimmer. 30 Jahre später hat die «Arche» 35 Einrichtungen und Tausenden Kindern geholfen.

Protestaktionen für mehr Schutz vor Gewalt an Frauen

43.000 Frauen sind laut der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen 2024 Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden. Es braucht mehr Schutzplätze, fordert eine Sprecherin.

Doppelrücktritt bei der SPD: Krach setzt auf Zusammenhalt

Die beiden SPD-Landesvorsitzenden treten zurück. Steffen Krach betont umso mehr die Rückendeckung, die er in der Partei für ihn wahrnimmt.

«Empfinde das nicht als mutig»: Zivilcourage-Preis verliehen

Mit einem Appell gegen Neonazis sorgte Christine Herntier für Aufsehen. Jetzt wurde die Bürgermeisterin der Lausitz-Stadt Spremberg gemeinsam mit Mitstreiterinnen geehrt.

Amok-Verdacht an Potsdamer Grundschule war Fehlalarm

Ein Amokalarm an einer Potsdamer Grundschule sorgt für einen Großeinsatz der Polizei. Am Ende gibt es Entwarnung.

Lkw berührt Oberleitung – Verspätungen bei der Bahn

In der Nähe von Dresden beschädigt ein Lastwagen eine Oberleitung auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Dresden. Züge müssen umgeleitet werden und haben deshalb Verspätung.

Wahllokale für Abgeordnetenhauswahl gesucht

Im kommenden Jahr stimmen die Berliner über die Zusammensetzung des Landesparlaments und der zwölf Bezirksverordnetenversammlungen ab. Damit keiner lange warten muss, werden neue Wahllokale benötigt.