Flusspferd-Baby geht auf erste öffentliche Erkundungstour
Ende September ist der kleine Bulle im Berliner Zoo auf die Welt gekommen. Nun steht erstmals ein offizieller Ausflug in die «Hippo Bay» an. Auch Besucher können das Jungtier bald selbst sehen.
Ost-Länder wollen Mitsprache bei Verteilung von EU-Geld
Die ostdeutschen Länder fordern, bei der Verteilung von EU-Geldern weiterhin mitreden zu können. Warum sie die geplanten Änderungen kritisch sehen.
Tram erfasst Radfahrer in Hellersdorf
Schockmoment in Hellersdorf: Ein Senior wird von einer Tram der Linie M6 erfasst – mit schweren Folgen.
Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janez fällt lange aus
Schon wieder ein Kreuzbandriss in der Frauen-Bundesliga: Diesmal erwischt es eine Nationalspielerin von Union Berlin.
Eine Tonne Marihuana in Berlin sichergestellt
Kokosnüsse als Tarnung: Berliner Zollfahnder entdecken in einem Container mehr als 1.000 Kilo Marihuana. Wie die Polizei den Verdächtigen auf die Spur kam.
Neues Denkmal für jüdische Häftlinge in Ravensbrück
Ein neues Gedenkzeichen würdigt die jüdischen Opfer des Konzentrationslagers Ravensbrück. Wer bei der Enthüllung dabei ist.
BVG sieht sich bei Verjüngung der U-Bahnflotte auf gutem Weg
Seit dem Sommer gehen nach und nach die neuen U-Bahn-Züge der BVG in Betrieb. Der Betrieb laufe inzwischen viel zuverlässiger, betont das Unternehmen - und stellt weitere Verbesserungen in Aussicht.
Hetzjagd mit Macheten im Großmarkt: Haftstrafe verhängt
Im «Dong Xuan Center» in Berlin-Lichtenberg kam es zu einem Streit zwischen zwei Gruppen. Einige Männer waren mit Macheten, Messern und Holzlatten bewaffnet. Nun gab es in dem Fall ein Urteil.
BSW-Landeschefin verteidigt Bedenken gegen Rundfunkreform
Das BSW will im Landtag mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen. Das gilt als Affront gegen Regierungschef Woidke und die BSW-Minister. Landeschefin Benda äußert sich.
Vogelgrippe in Brandenburg: Über 170.000 Tiere getötet
Die Zahl neuer Fälle der Geflügelpest hat in Brandenburg zwar abgenommen, aber das Land gibt keine Entwarnung. Warum?
Institute: Kohlemilliarden brauchen Zeit, um zu wirken
Werden die Mittel für die vom Kohleausstieg besonders betroffenen Gebiete in Deutschland sinnvoll investiert? Forscher blicken auf den Zwischenstand und geben Empfehlungen.
15 Verletzte in Nauen – Mutmaßliche Brandstiftung
Zwei Einsätze in 30 Minuten. Ein mutmaßlicher Brandstifter hat die Feuerwehr in Nauen gefordert. Was wir bislang wissen.
Drogenfabrik geräumt – Zwölf Container Chemikalien und Müll
Schutzanzüge, Masken, Millionenwert: Nach acht Tagen ist die Drogenküche in Brandenburg ausgeräumt. Die Hintermänner sind noch unklar.
Mann randaliert in Grünen-Büro in Kreuzberg
Ein Mann sorgt in einem Bürgerbüro der Grünen in Kreuzberg für Aufregung und aggressive Stimmung.
Union empfängt Dortmund am 24. Januar unter Flutlicht
Weitere Spiele des 1. FC Union Berlin und von Hertha BSC sind terminiert. Der Berliner Zweitligist eröffnet seine Rückrunde zur Topspielzeit gegen Schalke.
«Kein Bonusspiel»: So will Union-Profi Querfeld Kane stoppen
Union Berlin weiß nicht, wie sich ein Bundesliga-Sieg gegen den FC Bayern anfühlt. Das soll sich am Samstag ändern. Dass das Duell ein besonderes ist, merkt Leopold Querfeld in seinem Umfeld.















