Bauhaus-Festival startet – Fokus auf erzwungener Migration
Wie der Zwangsumzug das Bauhaus prägte: Das Festival lässt Besucher auf Zeitreise gehen und beleuchtet die Anfänge der Moderne in Weimar, Dessau und Berlin.
Keine Einigung: Ost-Stahlindustrie drohen Warnstreiks
Nach gescheiterten Tarifgesprächen drohen der ostdeutschen Stahlindustrie Warnstreiks. Die IG Metall hält das Arbeitgeber-Angebot für unzureichend und fordert dauerhafte Lohnerhöhungen.
Dirigenten-Trio leitet Deutsche Oper ab 2026
Im kommenden Jahr gibt Dirigent Sir Donald Runnicles sein Amt als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper ab. Auf ihn folgt ein Team aus drei Dirigenten.
Berlin bekommt sein erstes öffentliches Fahrradparkhaus
Berlin bekommt in Schöneweide sein erstes öffentliches Fahrradparkhaus. Es soll Platz für 800 Räder bieten - und extra Stellflächen für Lastenräder.
Nicht Berlin! Duisburg will Geburtsort der Currywurst sein
In Berlin mag es ja leckere Currywurst geben – aber erfunden wurde sie in Duisburg. Das behaupten zwei Autoren aus dem Ruhrgebiet. Die Stadt greift das nun dankbar auf.
Emily Blunt: «Tequila hilft sehr beim Runterkommen»
Schauspielerin Blunt verrät ihr Rezept gegen Drehstress: Tequila und Musik. An ihrer Seite nahm Dwayne «The Rock» Johnson für «The Smashing Machine» 30 Pfund zu – und verletzte sich mehrfach.
15 Tonnen illegaler Shisha-Tabak – Prozess gegen zwei Männer
Hinweise auf ein Geschäft für Wasserpfeifen führen zu Ermittlungen. Polizei und Zoll stoßen auf eine Großlieferung. Vor Gericht geht es nun um einen Steuerschaden von rund einer halben Million Euro.
Brandenburg setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein
Zu viel gekauft, zu schnell entsorgt? Die Verbraucherzentrale Brandenburg verrät, wie Haushalte Lebensmittelverschwendung reduzieren können. Auch die Agrarministerin will sich dafür stark machen.
Gesundheitliche Probleme – Autofahrer stirbt nach Unfall
Ein medizinischer Notfall führt in Marzahn zu einem tödlichen Unfall. Ein 35-Jähriger verliert am Steuer die Kontrolle – er stirbt wenig später in einer Klinik.
Neustart für die Bahn – Tabbert sieht Ziele kritisch
Die Bahn soll sicherer und sauberer werden, rudert aber bei ihren Pünktlichkeitszielen im Fernverkehr zurück. Brandenburgs Verkehrsminister zeigt sich verwundert.
Prozession für gestorbenen Peymann in Wien
Schwarzer Vorhang, lodernde Flammen und eine letzte Runde um das Burgtheater: Wien verabschiedet Claus Peymann mit großer Geste. Dafür wird der Sarg extra nach Österreich transportiert.
Brandenburg stockt Ferienzuschüsse auf
Familien mit niedrigerem Einkommen - auch Alleinerziehende - können in Brandenburg Geld vom Land bekommen bei Reisen. Die Nachfrage ist hoch in diesem Jahr.
Schweinepest-Sperrzonen in Spree-Neiße deutlich verkleinert
Die Sperrzonen schrumpfen, der Schutzkorridor bleibt: trotz Erfolgen an der deutsch-polnischen Grenze ist weiter Vorsicht geboten.
Labubu-Hype geht weiter – Schlange am KaDeWe
Im Juli eröffnete in Berlin der erste Labubu-Store Deutschlands. Fans strömten in Scharen zum Alexanderplatz. Nun gab es erneut großen Andrang - diesmal am KaDeWe in Schöneberg. Was war der Grund?
Berliner Schüler lernen in Pilotprojekt Nachhaltigkeit
In Kooperation mit dem Handball-Bundesligisten Füchse Berlin werden Schüler dank eines neu entwickelten Programms mit dem Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. Ein Projekt, was Schule machen könnte.
Brandenburgs Kirschernte wieder ertragreicher
Nach Frostschäden im Vorjahr fällt Brandenburgs Kirschernte deutlich besser aus. Auch bundesweit melden Obstbauern eine der besten Ernten seit Jahren.