Angler entdeckt Leiche von vermisstem Kajakfahrer
Eine Woche war nach einem Kajakfahrer gesucht worden. Nun wurde seine Leiche im Schilf entdeckt.
Kai Wegner: Wir begrüßen das neue Jahr am Brandenburger Tor
Die traditionelle ZDF-Silvestershow am Brandenburger Tor ist Geschichte. Sie zieht nach Hamburg um. Aber was passiert dann um Mitternacht an Berlins wichtigstem Wahrzeichen?
Brandenburg will am Airport-Nachtflugverbot nicht rütteln
Fluggäste und Fluggesellschaften kritisieren das Nachtflugverbot am Flughafen BER - verspätete Flüge müssen umgeleitet werden. Berlins Regierungschef dringt auf Änderungen. Brandenburg reagiert.
Chemie Leipzig kündigt Einspruch gegen NOFV-Urteil an
Nach dem Platzsturm beim Regionalligaspiel zwischen Halle und Chemie Leipzig erhält ein Spieler der Sachsen eine drastische Strafe. Dagegen will sich der Verein zur Wehr setzen.
Zehn Jahre nach Flüchtlingsbewegung – Bilanz in Brandenburg
Vor zehn Jahren kamen verstärkt Flüchtlinge nach Deutschland, auch nach Brandenburg. Der Landtag debattiert über die Folgen. Innenminister Wilke räumt Defizite ein.
Mehr als 700 Notübernachtungsplätze zu Beginn der Kältehilfe
Zum Start der Kältehilfesaison stehen in der Hauptstadt mehrere Notübernachtungsplätze bereit. Zudem fordern die Berliner Wohlfahrtsverbände mehr Prävention gegen Wohnungsverlust.
80-Jähriger getötet – Sohn festgenommen
Die Polizei erreicht ein Anruf. Ein Mann gibt an, seinen Vater getötet zu haben. Polizisten finden tatsächlich eine Leiche. Was ist geschehen?
17-Jähriger mit Brandverletzungen – Verdacht auf Mordversuch
Ein 17-jähriger Syrer wird mit schweren Brandverletzungen gefunden. Die Ermittler prüfen: War es ein Mordversuch? Viele Fragen sind offen - die Staatsanwaltschaft hält sich bedeckt.
Käsebier erobert den Ku’damm: Tergit bekommt Gedenktafel
Gabriele Tergit (1894-1982) ist für ihre Gerichtsreportagen bekannt und für Romane wie «Käsebier erobert den Kurfürstendamm». Den Nationalsozialisten entkam sie nur knapp.
Wirtschaft in Berlin gewachsen – Minus in Brandenburg
Berlin verzeichnet im ersten Halbjahr ein Wirtschaftswachstum - und landet auch im Vergleich der Bundesländer weit vorn.
Lachgas-Explosionen: Müllentsorger schlagen Alarm
Vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist Lachgas als Partydroge beliebt. Viele Kapseln landen im Restmüll. Dort gehören sie aber nicht hin. Welche Folgen das für die Müllentsorger hat.
Feuer in Berliner Hochhaus – Ermittlungen gegen Mieter
In einem Hochhaus brennt es. Die meisten Bewohner nehmen jedoch keinen Schaden. Ein Mann wird allerdings verletzt. Ihm droht auch juristischer Ärger.
Deutsche Einheit: Woidke ruft zu mehr Respekt auf
Das wiedervereinigte Deutschland wird 35 - Brandenburg auch. Bei einem Festakt nennen Regierungschef Woidke, Landtagspräsidentin Liedtke und Verfassungsgerichtspräsident Möller einige Wünsche.
Bahn: Drei Monate Einschränkungen zwischen Berlin und Halle
Die Anhalter Bahn ist ab sofort zwischen Berlin Südkreuz und Bitterfeld bis zum 13. Dezember voll gesperrt. Für die Fahrt von Berlin nach Leipzig brauchen die Fernzüge dadurch deutlich länger.
ZDF-Silvesterparty zieht von Berlin nach Hamburg
Millionen Menschen verfolgen im Zweiten traditionell den Jahreswechsel am Brandenburger Tor. Doch der Berliner Senat will das Event nicht mehr bezuschussen. Jetzt hat Hamburg seine Chance ergriffen.
Minister: «Baseballschlägerjahre» können wieder passieren
Kommen die «Baseballschlägerjahre» zurück? Brandenburgs Innenminister sieht besorgniserregende Zeichen, dass sich die rechte Gewalt der 90er wiederholen kann. Er fordert gesellschaftliche Gegenwehr.