Fahrgäste der Berliner S-Bahn sollten an den kommenden Wochenenden mehr Zeit einplanen. Die Linien S1, S2, S25 und S75 werden zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen unterbrochen.
Ab dem 7. Januar, um 22 Uhr, ist der S-Bahn-Verkehr auf der Nord-Süd-Strecke teilweise gesperrt. Davon sind die S-Bahnen S1, S2, S25 und S26 betroffen. Der Grund sind Wartungsarbeiten am Nord-Süd-Tunnel. Das teilt die Deutsche Bahn mit.
Die Strecke wird bis zum 10. Januar, um 1.30 Uhr, unterbrochen. Bis dahin verkehren die Linien im Süden bis zum Bahnhof Yorckstraße und im Norden bis Gesundbrunnen beziehungsweise Bornholmer Straße. Eine weitere Sperrung der Strecke erfolgt vom 14. bis zum 17. Januar zur gleichen Zeit.
Auf dem Streckenabschnitt zwischen Gesundbrunnen und Yorckstraße fahren ersatzweise Busse der Linien S1A (zwischen Yorckstraße und Friedrichstraße) und S1B (zwischen Friedrichstraße und Gesundbrunnen).
Ringbahn nutzen
Zur weiträumigen Umfahrung werden die Ringbahn S41 und S42 sowie die U-Bahn empfohlen. Allerdings gilt während der Bauarbeiten auch auf den Ringbahnstrecken ein veränderter Takt.
An den Wochenenden sollen laut DB die alljährlichen Instandhaltungsmaßnahmen wie Tunnelreinigung und Schienenarbeiten vorgenommen werden.
Bereits Mitte Dezember wurde der Nord-Süd-Tunnel für den S-Bahnverkehr für mehrere Tage gesperrt, nachdem ein S-Bahnzug entgleist war.
Text: red/nm, Bild: IMAGO/tagesspiegel