Melancholie der Moderne

Nachlass des berühmten Fotografen UMBO wird als geschlossene Sammlung erhalten. Das Werk von Otto Maximilian Umbehr (1902 bis 1980), genannt UMBO, kann als geschlossenes Konvolut...

Wo Berlin so richtig ins Rollen kommt

Aktion: Die Lange Nacht der Industrie gewährt einen Blick hinter die Kulissen von 29 Unternehmen – rechtzeitiges Anmelden lohnt sich. Die „Lange Nacht der Industrie“...

Löschpannen beim Dong Xuan Brand

Ermittlungen werden jetzt folgen müssen. Beim Brand am Dong Xuan Center in der vergangenen Woche gab es erhebliche Schwierigkeiten, mit denen die Feuerwehrleute zu kämpfen...

Die Mutter aller Rechner

Museumstag: Museen öffnen Türen für ungewohnte Einblicke. Der Berliner Forscher Konrad Zuse gilt als der Erbauer des ersten Computers der Welt - der Z1. Während...

Formel-Flitzer in Mitte

Automobilsport: Einstige Paradestrecke der SED wird Rennstrecke der Formel E. „Im Herzen von Berlin zu fahren, ist wie ein Traum, der wahr wird“, sagt der...

Wenn es vom Himmel lärmt

Fluglärm: Kommission beantwortet Bürgerfragen. Erneut wird eine Verschiebung der BER-Eröffnung diskutiert. Damit verbunden wäre auch ein Weiterbetrieb des Flughafens Tegel - inklusive der anhaltenden Lärmbelastung....

Zu Pippi oder Kraut und Rüben

Unser Tipp zum internationalen Museumstag. „MACHmit!“, das Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 in Prenzlauer Berg ist ein ganz besonderes: Kinder werden dort permanent zum...

Aus-Flug in die Vergangenheit

Spannende Geschichten am Internationalen Museumstag. Das erleben Besucher des Militärhistorischen Museums (MHM) in Gatow auch ganz selten: Literat(o)uren zum Luftkrieg. Zu vier anderthalbstündigen Führungen lädt...

Städtebauförderung hautnah

Quartiersmanagement: Tolle Aktionen in Kiezen. Am 21. Mai, dem Tag der Städtebauförderung, finden in fast allen Kiezen im Wedding und in Tiergarten verschiedene Aktionen statt....

Neuer Platz für alten Brunnen

Einweihung: Tröpfelbrunnen jetzt an der Leipziger. Am 20. Mai fand die Einweihung der Neuaufstellung des „Fünf-Kinder-Tröpfelbrunnens“ der Bildhauerin Evelyn Hartnick-Geismeier im Park am Marion-Dönhoff-Platz statt....

Abenteuer in der Nachbarschaft

Der Museumstag lockt mit spannenden Einblicken für Familien. Die Welt der Tiefsee zählt zu den geheimnisvollsten Teilen der Erde. Welchen technischen Geräte ermöglichen es, dass...

Extra-Geld für zwei Spielplätze

Zwei Spielplätze im Bezirk können mit Geld aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) aufgewertet werden. Der Spielplatz in der Joachim-Friedrich-Straße 47 bekommt...

Polizei bittet um Mithilfe

Mit Aufnahmen aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin einen Mann, der dringend verdächtig ist, im Februar eine Frau in Wilmersdorf überfallen zu haben....

Zehn Hinweise nach totem Baby

Nach dem Fund einer Babyleiche in Wilmersdorf gehen die Ermittler inzwischen zehn Hinweisen nach. Ein Spaziergänger und sein Hund hatten den Leichnam des Jungen...

Musiktrödel in der Bibliothek

Einmal pro Jahr lädt die Musikabteilung der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek zum großen Trödel ein. Dieses Jahr können Musikinteressierte am Donnerstag, den 26. Mai, von 10 bis...

100 Jahre Mittelpunkt

Gemeindeleben: Die Philipp-Melanchthon-Kirche feiert ihren runden Geburtstag. Markant erhebt sich der Turm der Philipp-Melanchthon-Kirche an der Ecke Hertastraße/Kranoldstraße aus dem Häusermeer. Mit einem Festgottesdienst wird...

Zirkuswoche der Nord-Grundschule

Im Rahmen einer Projektwoche werden die Schüler der Nord-Grundschule die Ergebnisse ihrer Proben präsentieren. Das Zirkuszelt wird auf dem Parkplatz des Ernst-Reuter-Sportfeldes in der...

Spannender Aus-Flug in die Vergangenheit

Kultur: Am 22. Mai ist Internationaler Museumstag. Bundesweit öffnen 6.500 Häuser ihre Tore und zeigen Schätze. Bereits zum 39. Mal feiert der Aktionstag die thematische...

Musik, Tanz & Wahnsinn

Show: Ein Komponist zwischen Abgrund und Extase. Musik, Tanz, Wahnsinn – das sind die Elemente, die Christoph Hagel als künstlerischer Leiter in der neuen Urban...

Freizeitstress: So vermeiden Sie die Feierabend-Gefahr

Nach der Arbeit schnell-schnell ins Fitnessstudio, abends dann noch mit den Kumpels in die Bar und am Wochenende mit voller Hektik durch die überfüllten...

Gefahrenquelle Kinderkrankenhaus

Bauen: Ringen um Weißensees berühmteste Ruine geht in die nächste Runde. Seit nun 20 Jahren steht das ehemalige Kinderkrankenhaus an der Hansastraße leer. Ein russischer...

Kein Aufatmen auf der Wiesenburg

Die beiden Siegerentwürfe für die Umgestaltung des Areals stoßen auf Kritik. Wenn dies der Plan war, dann ist er gescheitert: Bei einer Begehung des Wiesenburg-Geländes...

Förderung groß geschrieben

Weiterbildung wird weiter ausgebaut. Wer sein Wissen mit einer Weiterbildung auf den neuesten Stand bringt, hat heute beste Karrierechancen. Eine mögliche Hürde kann jedoch die...

Streit um Stasi-Museen

Experten wollen die Gedenkstätten in Lichtenberg und Hohenschönhausen in eine gemeinsame Stiftung überführen – und ernten Kritik. Gerade einmal vier Kilometer sind es, die im...

Formel-Flitzer in Mitte

Einstige Paradestrecke der SED wird Rennstrecke der Formel E. „Im Herzen von Berlin zu fahren, ist wie ein Traum, der wahr wird“, sagt der deutsche...