Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet
Neun Monate bleibt die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg komplett gesperrt. Der offizielle Startschuss für die Generalsanierung fällt auf halber Strecke in Ludwigslust.
Opernklänge von Strauss in Rheinsberg – Sonderbusse rollen
Jahr für Jahr zieht es junge Opernsänger aus der ganzen Welt nach Rheinsberg, um dort ihr Können zu präsentieren. Am Samstag startet das Hauptstück der Saison. Für Berliner fahren Sonderbusse.
Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen
Noch ist die Bahnstrecke Hamburg-Berlin frei - doch der Ersatzverkehr mit Bussen läuft bereits seit dem frühen Morgen.
Wetter bleibt beständig unbeständig
Ein Tief über der Ostsee sorgt in Berlin und Brandenburg weiter für wechselhaftes Sommerwetter. Auch am Wochenende wird es nass.
Gestiegenes Interesse am Kleinen Waffenschein
In Brandenburg besitzen inzwischen mehr als 27.000 Menschen einen Kleinen Waffenschein. Die Zahl steigt seit Jahren.
SPD-Regierungschef Woidke für neue Richterkandidaten
Nach Vorbehalten in der Union gegen die Potsdamer Juristin Brosius-Gersdorf wird die Wahl von drei Verfassungsrichterkandidaten im Bundestag verschoben. Regierungschef Woidke macht einen Vorschlag.
Sodann-Bibliothek in Staucha plagen Geldsorgen
Der Schauspieler Peter Sodann hat Abertausende Bücher aus der DDR gesammelt. Nach seinem Tod steht seine Bibliothek vor der Frage, wie es weitergehen soll.
Giffey: Klares Nein zur Enteignung von Unternehmen
Zum Entwurf der SPD-Fraktion für ein Gesetz zur Vergesellschaftung hat die Wirtschaftssenatorin eine klare Meinung: Enteignungen von Unternehmen darf es allenfalls in Extremfällen geben.
Perseiden kommen: Hunderte Sternschnuppen über Brandenburg
Jedes Jahr im August ereignet sich am Nachthimmel ein besonderes Schauspiel. Warum es so viele Sternschnuppen gibt und wo man sie sehen kann.
August bringt Hunderte Sternschnuppen über Berlin
Diesen Monat tauche Meteore der Perseiden am Nachthimmel auf. Wann und wo sich das Himmelsspektakel am besten beobachten lässt – und was es mit den Perseiden auf sich hat.
Feuerwerk zum Saisonstart? Hertha auf Schalke gefordert
Hertha BSC muss am ersten Spieltag bei Schalke 04 ran. Klappt die Bundesliga-Rückkehr im dritten Anlauf? Die Vorzeichen stehen gut.
Trauer um Theaterregisseur Robert Wilson
Der vielfach preisgekrönte Texaner wurde zu den bedeutendsten Regisseuren der Theaterwelt gezählt. Auch an Berliner Bühnen inszenierte er mehrere Stücke. Jetzt ist er mit 83 gestorben.
Museum Barberini öffnet wieder
Das Kunstmuseum in Potsdam war zwei Tage lang geschlossen - wegen einer Störung der Klimatechnik in den Ausstellungsräumen.
Christopher Trimmel bleibt Union-Kapitän
Christopher Trimmel ist die große Identifikationsfigur beim 1. FC Union Berlin. Der Österreicher bleibt Kapitän. Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum.
Regionalbahnen zwischen Eberswalde und Berlin fielen aus
Bahnkunden auf der Strecke zwischen Eberswalde und Berlin brauchten viel Geduld. Etliche Regionalzüge fielen nach einer Oberleitungsstörung aus. Die Hintergründe werden untersucht.
Klinik-Aus: Wittstock soll möglichst Medizinstandort bleiben
In Wittstock/Dosse soll die Klinik Ende nächsten Jahres schließen. Die Stadt soll aber weiter gut medizinisch versorgt werden - darauf dringen Landesregierung und Bürgermeister. Was können sie tun?