Eventbranche: Aktion am Reichstag macht auf Lage aufmerksam
Mit einer Aktion am Reichstag in Berlin hat die Kultur- und Eventbranche auf ihre Notlage in der Pandemie aufmerksam gemacht.
Aktivisten des Deutschen Eventverbands und...
Krankenkassen getäuscht? Chirurg vor Berliner Gericht
Ein Chirurg soll in Berlin als Chefarzt Krankenkassen getäuscht und in anderen Fällen Geld veruntreut haben und muss sich heite vor dem Amtsgericht...
Abgeordnetenhaus debattiert über Straßenblockaden
Die anhaltenden Straßenblockaden von Aktivisten, die für mehr Klimaschutz und weniger Lebensmittelverschwendung eintreten, beschäftigen am Donnerstag das Berliner Abgeordnetenhaus.
Auf Antrag der AfD berät...
Berlinale 2022: Die Filmfestspiele werden eröffnet
Heute werden die Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnet. Am Abend werden rund 800 Gäste erwartet.
Trotz Pandemie sollen heute die Internationalen Filmfestspiele in Berlin...
BR Volleys siegen in der Königsklasse
Die BR Volleys haben mit ihrem 3:0-Sieg in Novi Sad einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale in der Champions League gemacht.
Die Berlin Volleys...
Grüne dringen auf Erhöhung der Parkgebühren: CDU dagegen
Anwohnerparken soll künftig von zehn Euro auf 120 Euro im Jahr angehoben werden, fordern die Grünen. Auch neue Tarife beim Kurzzeitparken soll es geben....
Aktiv gegen Corona: Kulturstätten verfügen jetzt über Luftfilter
Aktiv im Kampf gegen Corona: Die Kultureinrichtungen im Bezirk Treptow-Köpenick sind mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet.
„Seit dem Jahresbeginn 2022 ist der Besuch unserer bezirklichen Kultureinrichtungen...
Wieder Spontandemo auf der A100
Auch heute demonstrieren wieder Aktivisten im Bereich der A100 Richtung Wedding. Die Ausfahrt der AS Tempelhofer Damm ist gesperrt, Stau ab Tunnel Britz.
Wie bereits...
365 nicht artgerecht gehaltene Tiere sichergestellt
Zwei Kontrollen, 365 Tiere: So lautet die traurige Bilanz des Ordnungsamts, das im Januar in drei Wohnungen zahlreiche illegal und nicht artgerecht gehaltene Tiere...
Bürgerämter sind länger geöffnet
Die Bürgerämter in Steglitz-Zehlendorf haben jetzt um drei Stunden verlängerte Öffnungszeiten.
Die neue Regelung gilt seit Beginn dieses Monats. Dadurch sollen mehr Bürger kurzfristig bedient...
IHK: Aufschwung in Berlin und Brandenburg gebremst
Omikron, steigende Energiepreise und Personalmangel bremsen aus Sicht der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Berlin und Brandenburg den wirtschaftlichen Aufschwung in den beiden Bundesländern.
«Die...
Amtsärztin: Strukturen für Impfpflicht-Durchsetzung fehlen
Für die Umsetzung der ab 15. März geltenden Corona- Impfpflicht für Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen fehlen nach Einschätzung der Spandauer Amtsärztin Gudrun Widders...
Bei „Litfaßlaunen“ gestalten lernen
Das Lichtenberger Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) wird das Projekt „LitfaßLaunen“ förden, das am 11. Februar beim Graphik-Collegium Berlin in der John-Sieg-Straße 13...
Vorkaufsrecht für Westkreuzpark wurde gekippt
Auf der Fläche Westkreuz/Heilbronner Straße plant das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf seit Jahren die Schaffung eines öffentlichen Parks. Das Vorkaufsrecht sollte dafür die Grundlage schaffen. Doch...
Unfall mit vier Toten: Verteidiger will Freispruch
Im Prozess um den Unfall mit vier Toten in der Berliner Innenstadt hat die Verteidigung auf Freispruch für den angeklagten Autofahrer plädiert.
Für den 45-Jährigen...
Radfahrerin am Unfallort verstorben
Bei einem Verkehrsunfall heute Vormittag in Dahlem erlitt eine Radfahrerin tödliche Verletzungen.
Nach den bisherigen Ermittlungen soll der 27-jährige Fahrer eines Sattelzuges gegen 11 Uhr...
Grüne dringen auf höhere Parkgebühren, CDU ist dagegen
Die Berliner Grünen dringen auf eine rasche Erhöhung der Parkgebühren noch in diesem Jahr. Doch es gibt jede Menge Widerspruch.
Die im rot-grün-roten Koalitionsvertrag vereinbarte...
Aktivisten blockieren weiter Autobahnen
Die Serie von Autobahn- und Straßenblockaden durch eine kleine Initiative von Klimaaktivisten vor allem in Berlin soll weiter fortgesetzt werden.
«Wir werden weitermachen», sagten Mitglieder...
Vollsperrung: Bauarbeiten am Fürstendamm in Frohnau
Der Fürstendamm in Frohnau wird ab März für den Busverkehr ausgebaut. Für Autofahrer stehen massive Behinderungen bevor.
Die Fahrbahnbefestigung des Fürstendammes in Frohnau wird für...
Wasser für Berlin per Pipeline? Versorger warnt
Wegen Wasserknappheit in Berlin und Umgebung könnte aus Sicht des Wasserverbands Strausberg-Erkner künftig eine Versorgung über Fernleitungen nötig werden.
Das sei auch in anderen Metropolregionen...
Mit „Blauen Perlen“ will Berlin jetzt ökologisch punkten
Mit dem Konzept der „Blauen Perlen für Berlin“ will der Senat kleine Gewässer innerhalb des Stadtgebietes mit ihren angrenzenden Feuchtgebieten ökologisch aufwerten. Hier können...
Marx-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum
Ab dem 10. Februar lädt das Deutsche Historische Museum mit einer neuen Ausstellung über Karl Marx dazu ein, sich mit Werk und Wirken des...
Quantenphysikerin verzaubert Boschs «Garten der Lüste»
Mit ihrer Video-Installation «Ent-» hat die britische Künstlerin und Quantenphysikerin Libby Heaney das bekannte Triptychon «Garten der Lüste» von Hieronymus Bosch in eine animierte...
Rassistischer Angriff auf 17-Jährige: Polizei gibt Fehler zu
Immer wieder bricht die 17-Jährige in Tränen aus, als sie in einem Video aus dem Krankenhaus von einem brutalen rassistischen Angriff am Samstag in...
Friedrichshain: Mehr Beratung für Familien
Um Friedrichshainer Familien ein Untersuchungs- und Beratungsangebot im eigenen Stadtteil machen zu können, kooperiert der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) des Gesundheitsamtes mit dem Familienzentrum...