Ukraine-Flüchtlinge: Fraktionen fordern gerechte Verteilung
Die Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus mit Ausnahme der AfD fordern in einem gemeinsamen Aufruf eine ausgeglichenere Verteilung von ukrainischen Geflüchteten auf die Bundesländer.
Den Berliner Stadtfüchsen auf der Spur
Füchse leben im gesamten Berliner Stadtgebiet. Oft sind sie plötzlich da, spazieren über Bordsteine und sitzen auf Gartenmöbeln. Das Internet ist voll von tausenden Stadtfuchs-Fotos und -Videos. Genaue Details zum Leben der Stadtfüchse präsentiert Dr. Sophia Kimmig am Sonntag, dem 3. April in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in einem Online-Vortrag.
Naturschutz: Blühflächen helfen Bienen und anderen Insekten
Nach einer Projektbilanz der Deutschen Wildtier Stiftung schützen in Großstädten wie Berlin angelegte Blühflächen erfolgreich Bienen und auch andere Insekten. In der Bundeshauptstadt seien auf zehn ausgewerteten Blühflächen, die die Stiftung zusammen mit dem Berliner Senat in den letzten fünf Jahren angelegt habe, 103 unterschiedliche Wildbienenarten gefunden worden, teilte die Stiftung am Dienstag mit.
Niederlage für Eisbären in Augsburg
Die Eisbären Berlin haben nach sieben Siegen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wieder einen Dämpfer erhalten. Am Dienstagabend verlor der deutsche Meister bei den Augsburger Panthern mit 2:3 (0:2, 1:0, 1:1).
Charlottenburg: Zwei Autos komplett ausgebrannt
Gleich zwei auf der Straße abgestellte Autos haben in der Nacht in Charlottenburg gebrannt.
Niederschönhausen: Gartenlaube komplett abgebrannt
In der Nacht ist im Pankower Ortsteil Niederschönhausen eine Gartenlaube komplett abgebrannt.
Bodycams: Verzögerungen beim Testbetrieb
Im Testbetrieb der Berliner Polizei und Feuerwehr mit sogenannten Bodycams soll es deutliche Verzögerungen geben. Die Beschaffung weiterer Kameras bereite Probleme. er seit etwa einem halben Jahr laufende Probelauf sollte eigentlich ab diesem April von 30 auf 300 der kleinen Kameras an der Uniform ausgeweitet werden. Nun soll es nach Informationen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) erst Anfang 2023 so weit sein. Grund sind demnach Probleme beim Kauf der Kameras.
Union-Spieler Jaeckel zwischen Bank und Startelf
Auf den 1. FC Union Berlin und Abwehrspieler Paul Jaeckel wartet am Wochenende eine schwere Aufgabe beim Tabellenführer FC Bayern München. Jaeckel hofft auf einen Einsatz in der Startelf.
Karlshorst: Bach zum Kennenlernen und genießen
Keine Musik könnte besser geeignet sein, in dieser bedrückenden Zeit Trost und Hoffnung zu vermitteln, als die Werke von Johann Sebastian Bach.
Nullmillimeter: Indie-Band veröffentlicht Debütalbum
Die Hamburg-Berliner Indie-Band Nullmillimeter um Frontfrau Naëma Faika veröffentlicht am 1. April ihr Debütalbum „Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd“.
Berlin stellt Entwurf des Fußverkehrsplans vor
Die Senatsverkehrsverwaltung hat im landesweiten Beratungsgremium Fußverkehr einen Entwurf des ersten Berliner Fußverkehrsplans vorgestellt. Jetzt ist die Öffentlichkeit gefragt.
Mitte startet Kiezblock-Initiative
In gleich zwölf Gebieten im Bezirk sollen in den kommenden fünf Jahren Kiezblocks entstehen.
Weniger Durchgangsverkehr und mehr Platz für Grün und Aufenthaltsflächen. Der Senat...
Ein Theater zieht in die Stadt – Sömmeringstraße gesperrt
Globe Berlin zieht mit seinem sein Theaterbau in die Stadt. Bis 24. März werden nun die letzten tragenden Teile des Theaters nach Berlin gebracht. Die Sömmeringstraße ist deswegen teilweise gesperrt.
Stasi-Bunker wartet auf Besucher
Der frühere Bunker der DDR-Auslandsspionage am südöstlichen Stadtrand von Berlin öffnet nach der Winterpause wieder für Besucher.
Angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wollen...
Busse für den Frieden
Die Kollegen des Busbereichs auf dem Betriebshof Spandau setzten am Dienstagnachmittag ein deutliches Zeichen für den Frieden. Im Einsatz: Elf Gelenkbusse, ein Eindecker und...
Grüne: Werner Graf ist neuer Fraktionschef
Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus haben einen neuen Fraktionsvosritzenden.
Die Parlamentarier wählten am Dienstag den früheren Landesvorsitzenden Werner Graf in das Amt, wie ein Sprecher...
So schultert Berlin den Strom der Kriegsflüchtlinge
Der Andrang ukrainischer Kriegsflüchtlinge in Berlin ist ungebrochen - und könnte nach Einschätzung des Senats noch viel größer werden. Das neue Ankunftszentrum am früheren...
Berlin hält an Corona-Maßnahmen fest
Berlin will die bisher geltenden Corona-Maßnahmen bis zum 31. März beibehalten. Darauf hat sich der Senat am Dienstag verständigt.
Danach soll es nur wenige Basis-Schutzmaßnahmen...
Mann mit Messern angegriffen
Bei einem Messerangriff in Tempelhof ist ein Mann schwer verletzt worden.
Unbekannte Täter haben am Montagabend einen 30 Jahre alten Mann in der Oberlandstraße in...
Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen
Polizeibeamte haben einen mutmaßlichen Einbrecher im Lichtenberger Ortsteil Fennpfuhl festgenommen.
Der 38-Jährige wird verdächtigt, mit einem Komplizen in eine Wohnung in der Landsberger Allee...
Höherer Mindestlohn rückt näher
Der Berliner Senat hat eine Erhöhung des Mindestlohnes auf den Weg gebracht. Dieser wird künftig 13,00 Euro statt bisher 12,50 Euro je Stunde betragen....
Berliner Kitas gehen in Regelbetrieb
Der Senat hat heute beschlossen, dass für Einrichtungen der Kindertagesförderung ab dem 18. März die Einschränkung des Regelbetriebs entfällt.
Der Senat von Berlin hat am...
Mission für Menschen
Gemeindearbeit ist Beruf und Berufung zugleich. Das Theologische
Studienzentrum Berlin bereitet mit einem fundierten Studium darauf vor.
Wer sich seine berufliche Zukunft in Gemeinden und...
Hertha BSC: So lief das erste Training unter Felix Magath
Von "Quälix" keine Spur: Bei seinem ersten Einsatz als Trainer von Hertha BSC ist Felix Magath seinem Ruf nicht gerecht geworden.
Knallharte Konditionsarbeit gab es...
Musikalische Power mit Abbamania
Am 23. März gastiert die "Abbamania"-Show mit ihrer Super Trouper-Tour 2022 endlich auch in Berlin. Versprochen ist jede Menge musikalische Power.