Auto brennt in Baumschulenweg
In der Nacht hat zum Freitag hat in Baumschulenweg ein Auto gebrannt.
Menschen wurden nicht verletzt, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Wagen hatte demnach am...
Mann beleidigt Mutter rassistisch und spuckt in Kinderwagen
Beschimpft und angespuckt: Im Märkischen Viertel wurde eine Mutter mit Kind von einem Mann angegriffen.
Eine Mutter mit Kinderwagen ist in Berlin von einem Mann...
So blüht die Natur richtig auf
Tipps für mehr Flower-Power auf Balkon und Garten und insektenfreundliche Blumen.
Flower-Power im Garten und auf dem Balkon ist nicht nur eine Wohltat fürs Auge....
Weinbergspark: Kunstaktion zu Grenzüberschreitungen
Heute beginnt eine zweitägige Kunstaktion im Volkspark am Weinberg, die auf die Konflikte zwischen Partyvolk und Anwohnern am Park aufmerksam machen soll.
Die von vielen...
Angebotsmieten im Berliner Wohnungsmarkt steigen
In Berlin tobt eine Debatte über eine Enteignung großer Wohnungskonzerne. Der Wohnungsmarktbericht der Investitionsbank Berlin zeigt, warum. Die Miet- und Kaufpreise in Inseraten steigen immer weiter.
Stadtautobahn: Polizei erwischt mehr als 700 Raser
Mehr als 700 Verstöße gegen das Tempolimit auf der Stadtautobahn A 115 hat die Polizei innerhalb weniger Stunden registriert.
Auf der Autobahn 115 zwischen Dreieck...
Ukraine-Krieg: 117 Straftaten auch gegen ukrainische Helfer
Im ersten Monat des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat die Polizei in Berlin insgesamt 117 Straftaten mit Bezug zu dem Konflikt und auch gegen ukrainische Helfer registriert.
Haselhorst: Staus auf Nonnendammallee
Auf der Nonnendammallee in Haselhorst muss bis Ende des Monats mit Staus gerechnet werden. Der Grund sind Bauarbeiten am Ferdinand-Friedensburg-Platz.
Zur Beseitigung einer Havarie am...
Baustart für neue Pyramidenbrücke
Die Arbeiten für den Ersatzneubau der Pyramidenbrücke über die Wuhle nahe dem Stadion An der Alten Försterei haben begonnen.
Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) gab dazu...
Bauarbeiten: Einschränkungen bei U6
Vom 27. März bis zum 7. April ist die U6 auf dem südlichen Abschnitt nur eingeschränkt unterwegs. In den Nachtstunden herrscht Pendelverkehr.
Wegen der Vorbereitung...
Pokalrevanche gelungen: Füchse Berlin schlagen Lemgo
Nach der Niederlage im DHB-Pokalfinale haben die Füchse Berlin erfolgreich Revanche genommen und Pokalsieger TBV Lemgo Lippe geschlagen.
Wohnmobil gestohlen: Besitzer musste zusehen
Praktisch vor den Augen des Besitzers hat ein 35-Jähriger in Charlottenburg ein Wohnmobil gestohlen.
Er konnte nach einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei festgenommen werden, wie...
Keine großen Preissprünge bei erstem Spargel zu erwarten
Die ostdeutschen Spargelbauern erwarten bei erstem Spargel keine großen Preissprünge und gehen auch für den Rest des Jahres einem eher moderaten Anstieg des Spargelpreises aus.
Stadtautobahn A100 wird vollgesperrt
Die A100 wird vom 28. März bis zum 1. April während der Nachtstunden vollgesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Jakob-Kaiser-Platz und Schmargendorf.
Wie die Verkehrsinformationszentrale...
50 Millionen Mehrausgaben für günstigere ÖPNV-Tickets
Die Umsetzung der von der Bundesregierung geplanten günstigeren ÖPNV-Tickets könnten Berlin rund 50 Millionen Euro kosten, so Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) im RBB-Inforadio.
Ukraine-Krieg: Prime Time Theater spielt für geflüchtete Kinder
Die Weddinger Volkstheater-Bühne prime time theater möchte ein ukrainisches Kinderstück inszenieren. Jetzt suchen die Theatermacher viele Mitstreiter.
Eisbären Berlin vernaschen Red Bull München
Die Eisbären Berlin haben nach zwei Niederlagen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wieder einen Sieg gefeiert, sie vernaschten die roten Bullen aus München mit 2:1.
Magath zurück auf dem Trainigsplatz
Felix Magath hat die Corona-Quarantäne beendet und das Training mit den Profis von Hertha BSC wieder aufgenommen.
Berlin: Leichter Anstieg bei Corona-Inzidenz
In Berlin ist die Corona-Inzidenz leicht gestiegen. Der Wert lag am Freitagmorgen bei 1087,4, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte.
Giffey: Personalausfall durch Corona bereitet Probleme
Die anhaltende Corona-Pandemie wirkt sich nach Einschätzung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) spürbar auf die Personalsituation etwa in Krankenhäusern aus.
Rund 7.700 Carsharing-Autos: Zahl der privaten Pkws steigt
Rund 7.700 Carsharing-Autos sind in Berlin unterwegs. Davon können etwa 7000 überall gemietet und abgestellt werden, 700 sind festen Stationen zugeordnet. Das geht aus einer Antwort der Senatsverkehrsverwaltung auf eine FDP-Anfrage hervor.
Soziale Architektur in Charlottenburg
Er baute ausschließlich in Charlottenburg: Eine neue Ausstellung widmet sich dem Werk des Architekten Rudolf Walter.
"Durch den stetigen Anstieg der Einwohnerzahlen am Anfang des...
Antisemitismus: Mehr Fälle von Hass und Hetze in Berlin
Hass und Hetze gegen Jüdinnen und Juden haben im zweiten Jahr der Corona-Pandemie in Berlin weiter zugenommen. Zu diesem Schluss kommt die Antisemitismusbeauftragte der Generalstaatsanwaltschaft, Claudia Vanoni.
Stadtrat: Die Verkehrsmoral ist schlecht
Die Verkehrsmoral bleibt mangelhaft: Diesen Schluss zieht das Bezirksamt aus den Kontrollen während der Verkehrssicherheitswoche.
Zwischen dem 14. und 18. März wurden in Charlottenburg-Wilmersdorf 934...
Zeugen nach Angriff in S3 gesucht
Wegen Beleidigungen und einem Angriff gestern Nachmittag in Westend erstattete eine Zeugin Strafanzeige.
Gegen 17.40 Uhr befand sich die Zeugin in einem Zug der S3...