So sparen Berliner Energiekosten
Die hohen Preise für Strom und Heizung machen vielen Menschen zu schaffen. Tipps zum Energiesparen gibt es bei einer Veranstaltungsreihe in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in...
Infotermine zur neuen Fahrradstraße
Die Handjerystraße in Friedenau wird zur Fahrradstraße. Infos zu den Planungen gibt es bei zwei Veranstaltungen.
Im Rahmen des Radverkehrsplans der Senatsverwaltung und in Umsetzung...
Postfiliale in Johannisthal wird geschlossen
Mitte Juli wird die Postfiliale am Sterndamm 75 dichtgemacht.
Wie die Deutsche Post AG mitteilt, wird mit Ablauf vom 12. Juli 2022 die Postfiliale in...
Niederneuendorfer Allee mit neuem Asphalt
Die Fahrbahnerneuerung der Niederneuendorfer Allee, der wichtigen Verbindungsstraße zwischen Spandau und der Stadt Hennigsdorf, konnte schneller abgeschlossen werden als gedacht. Autofahrer haben nun wieder...
Amrumer Straße bekommt geschützte Radstreifen
Der Radstreifen auf der Müllerstraße lässt weiter auf sich warten. Ein paar hundert Meter weiter tut sich nun allerdings etwas. Die Amrumer Straße bekommt...
Vollsperrung am Tiergarten
In den nächsten Tagen kommt es rund um das Brandenburger Tor zu Sperrungen. Grund sind zwei Sportveranstaltungen.
Vom 19. bis 24. Juni finden unter anderem...
Stadtteilfest: Parkverbot am Kranoldplatz
Am 26. Juni findet auf dem Kranoldplatz in Lichterfelde Ost ein Stadtteilfest statt. Es stehen zahlreiche Verkehrseinschränkungen bevor.
In der Zeit von 7 Uhr bis...
Der Wutzky-Kiez feiert sich und den Sommer
Nach zwei Jahren Pause wegen Corona kehrt das Wutzky-Kiez-Sommerfest zurück auf den Rotraut-Richter-Platz.
Am 24. Juni ist es wieder so weit: Der Rotraut-Richter-Platz tief im...
Livebühne im Museumsgarten
Endlich wieder Livemusik in Dahlem: Die "Fête de la Musique" macht am 21. Juni am Museum Europäischer Kulturen Station.
Im Garten des Museums Europäischer Kulturen...
Baustellen und Staufallen in Berlin
Ab dem 16. Juni ist an vielen Stellen mit Staus und Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Eine Übersicht.
A 100 (Stadtring)
Im Tunnel Ortsteil Britz werden die Kameras...
Ab heute: Sommerkino am Schloss Charlottenburg
Neben dem Sommerkino am Kulturforum gibt es auch am Schloss Charlottenburg wieder Filmklassiker und interessante neue Filme zu sehen. Heute beginnt die Saison in...
Essen wie früher: Jägerschnitzel nach DDR-Rezept
Wir sammeln unsere liebsten Rezepte von früher. In dieser Woche: Das traditionelle DDR-Jägerschnitzel.
In der Ost-Küche war oft Improvisationstalent und Einfallsreichtum gefragt. Die Zutaten für...
Sperrmüll-Kieztag in der Winterthurstraße
Am 17. Juni veranstaltet das Bezirksamt von 13 bis 18 Uhr in der Winterthurstraße, Ecke Gotthardstraße (Sackgasse) wieder einen Sperrmülltag im Kiez.
Julia Schrod-Thiel (CDU),...
Mehrweg im Samariterkiez: Neue Erkenntnisse
Wie verbreitet ist der Mehrwegtrend bereits und was spricht aus Sicht der Gastronomen im Kiez dafür oder dagegen?
Neuköllner Musikschülerinnen sind bundesweit Spitze
Beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert haben Schülerinnen der Musikschule Paul Hindemith Neukölln beste Bewertungen erhalten.
Im Fach Akkordeon erhielt Jiayu Annika Li mit 24 Wertungspunkten einen...
Endlich: Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf ist zurück
Nach über zwei Jahren der Neu- und Umgestaltung wird das Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf am 7. Juli 2022 wiedereröffnet.
Die Corona-Sommerwelle ist da
Laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist die Corona-Sommerwelle nun Realität. Risikopatienten sollten sich deshalb schnellstmöglich einer Auffrischungsimpfung unterziehen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich besorgt...
Neuer Sponsor für Eintracht Spandau
Videospiele sind nirgendwo in Europa so populär wie in Deutschland. Auch Turniere professioneller E-Sports-Mannschaften erfahren enormen Zulauf. Die Mannschaft von Eintracht Spandau kann sich...
Unternehmer aus Berlin will das Herz der Bachelorette erobern
"Willst du diese Rose annehmen?": Ab heute sucht eine Single-Frau wieder ihr Glück im TV. Ein Stripper aus Berlin will das Herz der Bachelorette...
So funktioniert Demokratie im Alltag
Im Netz surfen. Mit Freunden diskutieren. Was das mit Demokratie zu tun hat, ist jetzt im Jugend Museum zu erfahren.
In der neuen Ausstellung „Hey,...
Marode Sportstätten: Bezirk kündigt Sanierung an
Mehrere Neuköllner Sportstätten werden ab diesem Jahr auf Vordermann gebracht.
Noch in diesem Jahr ist die Sanierung des Hallenbodens der Bezirkssporthalle im Werner-Seelenbinder-Sportpark geplant. Außerdem...
Wohnungsbau auf Talfahrt
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Steglitz-Zehlendorf geht seit Jahren zurück.
Im Berliner Südwesten entstehen immer weniger neue Wohnungen. Wie das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf mitteilt, wurden...
Mitte setzt jetzt auf die digitale Akte
Das Bezirksamt Mitte ist die erste Behörde, die seit Mitte Mai 2022 die neue Version zur elektronischen Aktenführung nutzt. Bis Ende 2024 soll sie...
Ein Fest für die Offenheit auf dem Tempelhofer Feld
Am „Tag der Offenen Gesellschaft“ lädt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg gemeinsam mit dem Verein Mehrwertvoll e.V. zu einem kleinen Nachbarschaftsfest ein.
Das Fest findet am 18....
Aufstand am 17. Juni: Stilles Gedenken am Rosengarten
Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg laden anlässlich des 69. Jahrestages des Aufstands vom 17. Juni 1953 zum Stillen Gedenken ein.
Freitag, den 17. Juni,...