Wie soll die Trabrennbahn Karlshorst in Zukunft aussehen?
In den kommenden zwei Monaten veranstaltet das Bezirksamt Lichtenberg eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit, es geht um die Zukunft der Trabrennbahn Karlshorst.
Schon im Vorfeld...
Ausflugstipp: Wildpark Schorfheide
Wie wäre es am Wochenende mit einem Ausflug in die Schorfheide? Im Wildpark Schorfheide können Besucher nicht nur Wollschweine und Wisente sehen, sondern mit...
Bundestagswahl: Ampel schlägt Wiederholung in 300 Stimmbezirken vor
Die Ampel-Koalition im Bund hält eine Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin in etwa 300 Stimmbezirken für erforderlich.
Ein entsprechender Vorschlag sei an den Wahlprüfungsausschuss des...
Lebensmittelretterinnen mit Bezirkstaler geehrt
Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) verlieh am kürzlich den Bezirkstaler an die Lebensmittelretterinnen Hella Möhring und Sabrina Wölke von der Initiative „foodsharing“.
Beide sind...
Weinlese im Volkspark Prenzlauer Berg am 9. Oktober
Zur Weinlese im Volkspark Prenzlauer Berg lädt der Förderverein "Weingarten Berlin" am 9. Oktober, 11 Uhr, in den Weingarten ein.
Der Förderverein “Weingarten Berlin“ lädt...
DDR-Geschichte: Zwischen Subkultur und maroden Altbauten
Der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Tom Sello, lädt zu Spaziergängen in Prenzlauer Berg ein und entführt in ein Milieu zwischen Subkultur und...
Der Karrierebus kommt nach Lankwitz
Am 14. Oktober macht der Karrierebus des Landes Berlin zum letztes Mal in diesem Jahr Station in Steglitz-Zehlendorf.
In der Berliner Verwaltung sind viele Stellen...
Eisenacher Straße gesperrt: Bauarbeiten bis 2025
Die Eisenacher Straße in Marzahn-Hellersdorf wird ab dem 5. Oktober zur Langzeitbaustelle: Bis zum Jahr 2025 ensteht ein Neubau.
Wegen der Bauarbeiten wird die Eisenacher...
Wohnpark Mariendorf: Letzte Etappe ist geschafft
Im Wohnpark Mariendorf sind 137 Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten fertiggestellt worden.
Es wurde bunt und etwas lauter als sonst im Wohnpark Mariendorf: Mit einem Nachbarschaftsfest...
Depressionen: Gründung einer Selbsthilfegruppe
Das neue Buch der Berliner Schauspielerin und Influencerin Isabell Horn "Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich" rückt einmal mehr...
Umweltaktivisten „Letzte Generation“ kündigen neue Aktionen in Berlin an
Um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren, möchten die Umweltaktivisten von "Letzte Generation" wieder auf die Straße gehen. Kommende Woche sollen dafür in Berlin wieder...
Kreativ im Museum: Ferienspaß für Kinder
Ob erste Schritte auf der Showbühne oder internationale Leckereien: In den Herbstferien finden in Tempelhof-Schöneberg kreative Workshops für Kinder statt. Die Angebote sind kostenlos.
An...
Drug-Checking könnte noch in diesem Jahr starten
Mit mehr als zwei Jahren Verzögerung soll das Drug-Checking-Projekt in diesem Jahr starten. Zuvor müssen allerdings noch die entsprechenden Stellen besetzt werden.
Das lang angekündigte...
Der Letzte seiner Art: Drehorgelbauer Axel Stüber
Einst gab es in Berlin rund 80 Betriebe, in denen Drehorgeln gefertigt wurden. Heute ist Axel Stüber aus Biesdorf einer der letzten seiner Art...
Ein Abend mit Chris de Burgh voller Hits und Stories
Am 14. Oktober gastiert Softrocklegende Chris de Burgh mit seinem Soloprogramm einen Abend lang im Tempodrom am Anhalter Bahnhof.
Das Buch zur Serie: Die besten Badeseen rund um Berlin
In fünf Teilen entführten wir unsere Leser zu den schönsten Badeseen rund um Berlin. Jetzt verlosen wir dazu das Buch.
Hier geht es zu unserem...
Zwei neue Parkzonen kommen im Dezember
Die Parkraumbewirtschaftung im Wedding wird ausgeweitet. Im Dezember sollen die Zonen rund um die Wollankstraße und Müllerstraße hinzukommen. Am 12. Oktober wird es einen...
Berliner Kreativmarkt lädt in die Arena
Oktober ist in diesem Jahr der Monat für Do-it-Yourself-Fans und kreative Bastelfreunde in Berlin: Vom 7. bis 9. Oktober öffnet die „BerlinKreativ“ in der...
Die Solarernte richtig absichern
So können sich PV-Anlagenbesitzer vor Beschädigung und Ausfallrisiken schützen.
Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft - eine Entwicklung, die sich angesichts aktueller Ereignisse nochmals beschleunigt hat....
Ab heute: Anmeldungen für Herbst-Schwimmkurse wieder möglich
Auch in diesen Herbstferien können Berliner Schulkinder wieder schwimmen lernen. Vom 24. Oktober bis 4. November wird in kleinen Gruppen das Schwimmabzeichen nachgeholt. Heute...
Märkisches Viertel: Ribbeck-Haus unter neuer Trägerschaft wiedereröffnet
Unter neuer Trägerschaft der CHANCE – Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH wurde das Ribbeck-Haus der GESOBAU AG jetzt neu eröffnet.
Bereits seit 30 Jahren...
Bitte mitmachen! Haushaltsbefragungen im Wedding gestartet
Im Rahmen einer Haushaltsbefragung zur Erhaltung des Milieuschutzes werden in den kommenden Tagen Fragebögen an zufällig ausgewählte Haushalte in den sozialen Erhaltungsgebieten Leopoldplatz, Seestraße und Sparrplatz verschickt.
Proskauer Straße hat jetzt eine Tempo 30-Zone
Zwischen Schreinerstraße und Eldenaer Straße wurde eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h angeordnet und kürzlich durch das Bezirksamt umgesetzt.
Mehr Parklets bald auch in Charlottenburg-Wilmersdorf
Der Bezirk beteiligt sich in diesem Jahr wieder am Parklet-Programm der Senatsumweltverwaltung. Auch Initiativen aus Charlottenburg-Wilmersdorf können Anträge stellen.
Zu den Zielen des Berliner Mobilitätsgesetzes...
Einsparpotenziale erkannt: Modellschule spart Energie
Anna-Seghers-Schule und Bezirksamt heben Energieeinsparpotenziale mit gemeinsamen Maßnahmenpaket.