Misstrauensanträge gegen BSW-Fraktionsspitze abgelehnt
Parteiaustritte aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht, Vorwürfe «autoritärer Tendenzen»: Rauft sich die Fraktion zusammen?
Berlinale: Goldener Ehrenbär geht an Oscar-Gewinnerin Yeoh
Die Filmfestspiele in Berlin ehren Schauspielerin Michelle Yeoh für ihr Lebenswerk - sie sei eine «eine visionäre Künstlerin und Performerin, deren Werk Grenzen überschreitet».
Berliner Weihnachtsbaum kommt erneut aus Thüringen
16 Meter hoch, aus Thüringen und ein echter Hingucker: Zum elften Mal bringt Thüringen die Weihnachtsstimmung nach Berlin.
Hitziges Duell für Cottbus in Babelsberg: «Ekliges Spiel»
7.000 Fans, enge Kulisse, viel Polizei vor Ort – das Pokalduell Babelsberg gegen Cottbus verspricht Brisanz.
Streit in BSW-Fraktion: Landeschefin ruft zu Einigkeit auf
Zoff im BSW: Nach vier Austritten brodelt es in der Brandenburger Landtagsfraktion. Die Landesvorsitzende ruft zur Einigkeit auf.
Mutmaßliche Mitglieder einer Schleuserbande festgenommen
Bei Razzien in Deutschland und Frankreich wurden mutmaßliche Schleuser festgenommen. Die Bande steht auch im Verdacht, an einem tödlichen Unfall in Sachsen beteiligt gewesen zu sein.
Radfahrer von Lkw angefahren – Lebensgefahr
In Schöneberg kommt es am Morgen zu einem schweren Unfall. In der Martin-Luther-Straße wird ein Radfahrer von einem Lkw erfasst. Ein Rettungshubschrauber kommt zum Einsatz.
Mehr Dienstleistungen ohne Termin in den Bürgerämtern
Meldebescheinigung oder Führungszeugnis? In Berliner Bürgerämtern geht das jetzt ohne Termin – aber wie wirkt sich das auf die Wartezeiten aus?
Herthas Mitglieder sollen die digitale Frage beantworten
Abstimmen nur vor Ort oder auch Zuschalten per Stream? Diese Frage wird den Mitgliedern von Hertha gestellt. Das Thema ist auch unter den Anhängern umstritten.
Wegner feiert Milliardenpaket für Berlins Zukunft
«Das gab es in dieser Form noch nie»: Berlins Koalition will Milliarden in Verkehr, Krankenhäuser und Klimaanpassung investieren. Das sagt der Regierende Bürgermeister dazu.
Schwarz- und Zwangsarbeitsverdacht gegen Putzfirmen
Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt mit großem Aufwand gegen ein Konglomerat von Putzfirmen und Baudienstleistern. Die Vorwürfe gehen über Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung weit hinaus.
Füchse wollen im Spitzenspiel gegen Kiel «all in» gehen
Am Donnerstagabend spielten die Füchse noch in der Champions League in Lissabon, schon am Samstag folgt das Bundesliga-Topspiel gegen Kiel. Diese Ansetzung löst wenig Freude aus.
SPD stellt Spitzenkandidat Krach auf – Hikel optimistisch
Steffen Krach soll Spitzenkandidat der Berliner SPD werden. Martin Hikel sieht die Partei nach konstruktiven Diskussionen gut aufgestellt – anders als zuletzt in seinem Kreisverband Neukölln.
Landkreistags-Chef Heinze warnt vor «kommunalem Shutdown»
Wegen leerer Kassen drohen in Brandenburgs Landkreisen Einschnitte bei Sport, Kultur und Jugend. Der Vorsitzende des Landkreistags schlägt Alarm: Öffentliches Leben kommt zum Erliegen.
Musiktheater an der Wien wird Opernhaus des Jahres
Von mutigen Premieren bis zu pädagogischen Projekten: Warum das frisch renovierte Haus in Wien die Opernszene überzeugt. Und warum sich auch die Berliner Staatsoper über eine Auszeichnung freuen kann.
SPD-Fraktion drängt auf AfD-Verbotsverfahren
Soll die AfD verboten werden? Berlins SPD-Fraktion plädiert dafür, die notwendigen Vorbereitungen zu treffen. Der Fraktionschef setzt auf einen gemeinsamen Antrag mit der CDU.















