Verkehrs- und Klimafest plus Hohenschönhausener Open Air
Auf gleich zwei Feste dürfen sich die Lichtenberger am 17. September freuen: auf das Verkehrs- und Klimafest in Friedrichsfelde und das Hohenschönhausener Open Air.
BSR: Neues Bildungsangebot in Sachen Elektro(nik)geräte
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat ein neues Umweltbildungsangebot für Sekundarstufen entwickelt. Es vermittelt den richtigen Umgang mit Elektronikgeräten wie Tablet, Handy & Co.
Energiekrise: Sind 20 Grad in der Wohnung genug?
Der kommende Winter wird für viele Mieter ungemütlich. Landeseigene Wohnungsunternehmen wollen die Heiztemperatur begrenzen. Der Grund sind die explodierenden Energiepreise.
In einigen Wochen werden die...
Monbijou-Theater: „Ein Sommernachtstraum“ zum Saisonfinale
Die Bühne am Monbijou-Park feierte einen erfolgreichen Neustart. Mit dr Shakespeare-Komödie "Ein Sommernachtstraum" wird die Open Air-Saison beschlossen.
Am 3. Oktober endet der erste Bühnensommer...
Handwerker: Weltverbesserer mit großen Sorgen
Steigende Energiepreise und Fachkräftemangel überschatten den Tag des Handwerks am 17. September. Handwerkskammer Berlin fordert spürbare Entlastungen.
Sie waschen unsere Wäsche, reparieren das Auto, backen...
Hunde- und Katzenhalter aufgepasst: Tierarztbesuche werden viel teurer
Ab 22. November 2022 gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzte. Demnach wird eine allgemeine Untersuchung für Hunde um 75 Prozent teurer, für Katzen um...
Basketball-EM: Es gibt noch Tickets für Deutschland gegen Griechenland!
Wer morgen, am 13. September 2022 unbedingt hautnah dabei sein will, wenn Deutschland im Viertelfinale der Basketball-EM gegen Griechenland ran muss, der hat dazu...
Zahl der Affenpocken-Infektionen geht zurück
Aus den aktuellen Daten des Robert-Koch-Instituts geht hervor, dass die Zahl der Affenpocken-Infizierten offenbar stetig sinkt. Im Juli waren deutschlandweit noch 400 Fälle pro...
Obdachlosenquote – Berlin ganz weit vorne mit dabei
Am gestrigen Sonntag, den 11. September 2022, war der "Tag der Wohnungslosen" - dabei erfasste die Diakonie Hamburg die Städte mit der meisten Obdachlosigkeit....
Berlin Art Week: Vom Wedding aus Berlins Kunstszene entdecken
Vom 14. bis 18. September präsentieren sich bei der Berlin Art Week wieder zahlreiche bedeutende Akteure der Berliner Kunstszene - in Galerien, Museen und...
Wegen nackter Brüste aus Freibad geworfen – Fall geht vor Gericht
Eigentlich wollte Gabrielle Lebreton nur einen entspannten Sommertag im Freibad und Wasserspielplatz "Plansche" im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick verbringen - jetzt kämpft sie vor Gericht...
Kurz vor dem Semesterstart: WG-Zimmer immer teurer
Wer im Jahr 2013 nach Berlin gezogen ist, musste für ein WG-Zimmer durchschnittlich 335 Euro im Monat zahlen. In diesem Jahr liegt die Durchschnittsmiete...
Aufreger der Woche: Warum ein kleiner Dackel für mächtig Ärger sorgt
Die ältere Dame, die dem Berliner Abendblatt ihre Geschichte erzählt, ist aufgeregt, ihre Stimme zittert. Sie kann nicht fassen, was ihr und ihrer Tochter...
Grundsteuer: Jeder Dritte scheitert an Formularen
Bis Ende Oktober müssen Haus- und Wohnungsbesitzer ihre Grundsteuererklärung abgeben. 36 Prozent von ihnen haben laut einer Umfrage Probleme mit den Formularen.
Laut einer repräsentativen...
Wieder mehr Touristen in Berlin
Der Berlin-Tourismus gewinnt nach schweren Einbrüchen wegen der Corona-Pandemie wieder an Fahrt.
Die Zahl der Übernachtungen hat in den ersten sieben Monaten des Jahres deutlich...
Mobilitätswende: Infotour durch Berliner Kieze
Die Berliner können sich in den kommenden Wochen an verschiedenen Orten in der Stadt über die Mobilitätswende informieren.
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und...
Nach zwei Jahren Pause: Die Riesendrachen fliegen wieder
Endlich findet es wieder statt, das beliebte Festival der Riesendrachen auf dem Tempelhofer Feld. Mehr als 80 Drachenflieger sind dabei und präsentieren bis zu...
Howoge und Co.: Protest gegen Mieterhöhungen
Die landeseigenen Wohnungsunternehmen erhöhen die Mieten. Tausende Haushalte sind betroffen. Der Schritt sorgt für Kritik.
Eine Anhebung der Mieten um teilweise vier Prozent im Neubaugebiet...
Wirtschaftsminister Habeck erklärt seinen eigenen Bankrott
Ein Kommentar von Harald Wahls, Herausgeber Berliner Abendblatt.
Am Dienstag, den 8. September 2022, trat unser grüner Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in gewohnter Manier, freundlich und...
Comedy, Musik und Streetfood: Jüdische Kulturtage starten
Die 35. Jüdischen Kulturtage Berlin präsentieren vom 10. bis 18. September eine Breite und Vielfalt an Veranstaltungen, die es bisher noch nicht gegeben hat.
Eröffnet...
Kirchenaustritt soll zukünftig digital möglich sein
Das Land Berlin bereitet den digitalen Kirchenaustritt vor. Das teilte der Sprecher der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung, Martin Kröger, gegenüber der Evangelischen...
Heutigem Seeed-Konzert in Berlin droht Absage
Eine Unwetterfront schiebt sich nach Berlin und könnte für Chaos in der Hauptstadt sorgen. Die Wetterlage könnte sich eventuell sogar so sehr verschärfen, dass...
Trotz großer Ankündigung immer noch zu wenig Sozialwohnungen für Berlin
Eigentlich hatte die Koalition für dieses Jahr den Bau von 5000 Sozialwohnungen angekündigt, jährlich sollen es eigentlich sogar 100 000 sein. Daraus ist allerdings...
Energie-Krise: auch die Berliner Unis trifft es – TU greift hart...
Aufgrund der vorherrschenden Energiekrise muss in Berlin massiv gespart werden - und das betrifft auch die Universitäten und damit auch die Studierenden und Dozenten....
Alexanderplatz und Bootshäuser: Neue Denkmal-Filme erschienen
Kurz vor dem Tag des offenen Denkmals am 10. und 11. September 2022 bringt das Landesdenkmalamt Berlin zwei neue Denkmal-Filme heraus: „Der Unvollendete –...