Ermittlungen gegen Jugend-Trainer des 1. FC Magdeburg
Ein Co-Trainer des 1. FC Magdeburg soll minderjährige Fußballer beim Umziehen und Duschen gefilmt haben. Die Staatsanwaltschaft hat bereits Beweismittel sichergestellt.
Mutmaßlicher IS-Unterstützer in Karlsruhe vorgeführt
Im Februar sorgte die Festnahme eines Mannes am Berliner Flughafen für Schlagzeilen. Plante er einen Anschlag auf die israelische Botschaft? Die Bundesanwaltschaft erwirkt nun einen neuen Haftbefehl.
Im Auto eingeklemmt – 49-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall
Ein Wagen kommt von der Straße ab und prallt gegen zwei Bäume. Der Fahrer wird schwer verletzt und stirbt kurze Zeit später in einer Klinik.
Gerichte: Pornoseiten bleiben für viele vorerst gesperrt
Kinder und Jugendliche kommen im Internet oft schnell an pornografisches Material, allem Jugendschutz zum Trotz. Aufsichtsbehörden der Länder wollen das ändern - und feiern vor Gericht erste Erfolge.
Benno Fürmann liest bei der Potsdamer Schlössernacht
Bei der Potsdamer Schlössernacht dürfen sich die Besucher am 22. und 23. August wieder auf ein vielseitiges Programm freuen. Benno Fürmann lädt zu einer Reise in die Goldenen Zwanziger.
Mobbing an Grundschule? – Günther-Wünsch verteidigt sich
Ein homosexueller Lehrer berichtet von Mobbing gegen ihn an seiner Schule. Die Bildungssenatorin weist Kritik im Umgang damit zurück und beklagt ein Dickicht an Zuständigkeiten.
Protest gegen Kürzungen – Minister will Stundentafel sichern
Der Brandenburger Haushalt für dieses Jahr sieht keine zusätzlichen Stellen für Lehrkräfte vor - im Gegenteil. Der Protest gegen die Landesregierung nimmt zu. Bildungsminister Freiberg hält dagegen.
Frühling zu trocken – Bislang 125 Waldbrände
Das Frühjahr war viel zu trocken - Brandenburg meldet bislang 125 Waldbrände. Wie schlimm entwickelt sich die Waldbrandsaison noch? Nach Pfingsten soll die Gefahr wieder steigen.
Beste dreijährige Stute im Diana-Trial gesucht
Der dritte Renntag des Jahres in Hoppegarten ist auch ein Testlauf für einen wichtigen Galopp-Preis. Doch auf der Rennbahn geht es diesmal nicht nur um Pferde, sondern auch Mode.
Hertha testet beim BFC Dynamo
Hertha BSC spielt in der Vorbereitung auf die neue Saison im Sportforum. Die Generalprobe findet in Schottland statt.
Kriegsmunition in Lübbenau gesprengt
Wegen der Beseitigung eines Granatkopfes mussten sich Bahnreisende am Vormittag auf Einschränkungen einstellen. Inzwischen rollt der Verkehr wieder.
Abgerissene Brücke: Autos können ab Freitag wieder fahren
Die Wuhlheide-Brücke ist Geschichte. Wo Trams schon seit rund einer Woche wieder rollen, folgen bald auch Autos und Co.
Polizisten sollen bei Fake-Kontrollen abkassiert haben
Es ist ein schwerwiegender Verdacht: Drei Berliner Polizeibeamte sollen Autofahrer kontrolliert haben - um ihnen dann Bargeld abzunehmen.
Urgestein Schneider verlässt Alba
14 Jahre spielte Tim Schneider für Alba Berlin. Jetzt schlägt das Urgestein ein neues Kapitel auf.
Zehntausende Gäste bei Brandenburg-Tag in Perleberg erwartet
400 Künstler, 300 Stände, 120 Stunden Programm: Die Kleinstadt Perleberg bereitet sich auf den Brandenburg-Tag vor und hofft auf mehrere Zehntausend Gäste.
Langes Warten: Hunderttausende wollen NFL-Tickets in Berlin
Das Berliner Olympiastadion wird im Herbst zum Mekka für Football-Fans. Wer live dabei sein will, braucht Geduld und sehr viel Glück. Das wird beim Verkaufsstart deutlich.
Messerangriff auf schlafende Partnerin: Angeklagter schweigt
In der Beziehung gab es Streit. In der Nacht soll der Mann mit einem Messer angegriffen haben. Bis die gemeinsamen Kinder aufwachen. Der 14-jährige Sohn greift ein und verhindert offenbar Schlimmeres.
Brandenburg testet ab Sommer neues KI-Tool in der Justiz
Künstliche Intelligenz statt Aktenberge bei Gericht? Brandenburg will bei der Digitalisierung in der Justiz vorankommen und testet ein neues KI-Modell.
160 Zurückweisungen bei Kontrollen an der Grenze
Bundesinnenminister Dobrindt hat die Grenzkontrollen der Bundespolizei verschärft. Die Behörde meldet erste Zahlen zu Zurückweisungen an den deutschen Grenzen.
Woidke: Bund soll DDR-Sonderrenten zahlen
Ehemalige Mitarbeiter von Armee oder Polizei in der DDR bekommen Sonder- und Zusatzrenten. Das teilen sich Bund und Ost-Länder auf. Brandenburgs Regierungschef hofft auf Änderungen.
Vierter Lotto-Millionengewinn aus Brandenburg 2025
Ein Lottospieler aus Brandenburg hat das geschafft, wovon viele träumen: ein Millionengewinn im Lotto. Er ist nicht der erste Brandenburger Glückspilz in diesem Jahr.
Niederlage bei Verdächtigen-Vornamen: Senat prüft Vorgehen
Der Berliner Senat wollte der AfD häufige Vornamen von Straftätern mit Messern nicht nennen und verlor damit vor Gericht. Die AfD besteht auf ihrer Frage. Der Senat verrät wenig zu seiner Strategie.
Woidke: Begrenzung illegaler Migration nur rechtssicher
Nach der Gerichtsentscheidung zur Zurückweisung dreier Somalier bei Grenzkontrollen hält der Bund an seiner Praxis fest. Brandenburgs Regierungschef Woidke äußert sich erstmals zu dem Fall.
Füchse-Coach Siewert ist Bundesliga-Trainer der Saison
In der Öffentlichkeit geht Handball-Trainer Jaron Siewert oft unter. Dabei ist er der Erfolgsfaktor bei den Füchsen Berlin. Dafür wird der jüngste HBL-Coach nun ausgezeichnet.
Woidke will Milliarden für Infrastruktur schnell umsetzen
Ein milliardenschwerer Sondertopf für Investitionen in Infrastruktur soll auch den Ländern zugutekommen.