Brandenburgs Landkreise lehnen Kürzungen ab
Die Kreise und Städte sollen im Rahmen des geplanten Doppelhaushalts in Brandenburg für dieses und nächstes Jahr weniger Geld bekommen. Sie warnen vor einer Verschärfung der Finanzlage.
Potsdams OB Schubert wirbt für Zusammenarbeit
Streit um VIP-Tickets, Clinch um seine Amtsführung - Potsdams OB Schubert steht unter Druck. Er wirbt bei den Stadtverordneten für Kompromisse - kurz vor der Abstimmung zu einem Abwahlantrag.
BEW will 3,3 Milliarden Euro ins Fernwärmenetz investieren
Das Berliner Fernwärmenetz gehört seit einem Jahr dem Land. Um bis 2045 klimaneutral zu werden, stehen in den nächsten Jahren Investitionen in Milliardenhöhe an.
Tesla-Auslieferungen um 13 Prozent gefallen
Die Nähe zu Präsident Donald Trump macht Elon Musk zu einer der mächtigsten Figuren in Washington. Doch der von ihm geführte Elektroauto-Hersteller Tesla verkauft deutlich weniger Autos.
Verfolgung in Berlin: Polizei und Fluchtauto stoßen zusammen
Polizisten wollen das Auto eines 21-Jährigen in Berlin-Prenzlauer Berg kontrollieren, doch der Mann rast davon. Die Verfolgung endet mit einem Zusammenstoß.
Durchsuchungen wegen Kinderpornografie auch in Brandenburg
Ein riesiges Pädophilen-Netzwerk ist von der Polizei hochgenommen worden. Auch in Brandenburg fanden bereits im März Durchsuchungen mehrerer Objekte statt.
Union-Verteidiger Kevin Vogt muss Training abbrechen
Gerade erst stieg Kevin Vogt bei Union wieder voll ein. Jetzt gibt es neue Verletzungssorgen um den Abwehrmann.
Vorläufiger Einstellungsstopp für Lehrer in Brandenburg
In Brandenburg herrscht Lehrermangel. Neue Stellen sind im künftigen Doppelhaushalt des Landes bisher nicht geplant. Nun gibt es noch ein Moratorium für die Einsetzung neuer Lehrer.
Jugendlicher fährt bei Verfolgungsjagd gegen Zaun
Ein 17-Jähriger hat sich im Westen Berlins eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dann kommt ihm ein Zaun in die Quere.
84-Jähriger fährt mit Auto durch Brandenburger Tor
Ein Senior hat ein Berliner Wahrzeichen auf eine ganz neue Art und Weise kennengelernt. Denn er ist nicht zu Fuß durch das Brandenburger Tor gelaufen, sondern mit seinem Auto durch gebraust.
Fans wollen Anna R. bei Musical in Berlin gedenken
Der Tod der Rosenstolz-Sängerin hat viele Menschen getroffen. Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Berliner Theater des Westens - bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
CDU-Fraktionschef schlägt Gedenktag gegen Antisemitismus vor
Wird der 7. Oktober in Berlin ein Gedenktag gegen Antisemitismus? Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist dafür.
Tierquälerei-Verdacht: Amt geht gegen Milchviehbetrieb vor
Schläge und Tritte gegen Milchkühe - eine Tierschutzorganisation veröffentlicht Videomaterial aus einem Betrieb. Das Agrarministerium ist entsetzt. Der Amtstierarzt in der Uckermark reagiert.
Bundespresseball als «Fest der Demokratie»
Bevor gefeiert und getanzt wird, geht es beim Bundespresseball der Journalisten um ernste Themen wie Demokratie und Pressefreiheit. In diesem Jahr mit einer besonderen Rednerin im Ballsaal des Adlon.
Illegales Glücksspiel – Automaten bei Razzia beschlagnahmt
Bei Organisierter Kriminalität geht es oft um Drogen, Waffen oder Menschenhandel. Schnelles Geld lässt sich aber auch mit Spielautomaten verdienen. Diese sind häufig illegal.
Viele Berliner Lehrkräfte fühlen sich überlastet
Schulalltag ist oft anstrengend. Viele Berliner Lehrerinnen und Lehrer sehen sich an der Belastungsgrenze. Gewerkschafter fordern Konsequenzen.
A100-Brücke wird abgerissen – Ringbahn noch wochenlang dicht
Die Verkehrsbelastung für Pendler im Berliner Westen geht weiter. Die marode A100-Brücke soll abgerissen werden. Der Ringbahnverkehr ist deshalb noch einige Wochen eingestellt.
Ökologische Landwirtschaft in Brandenburg vergrößert
Landwirte bewirtschaften etwa 18 Prozent der Felder in Brandenburg auf ökologische Weise. Die Fläche ist im Vergleich zum Vorjahr gewachsen.
ZLB sammelt 20.000 Unterschriften für Lafayette-Idee
Die Zentral- und Landesbibliothek will die Idee für einen Umzug in das ehemalige Lafayette-Gebäude nicht aufgeben. Derweil laufen laut der Kulturverwaltung weiter «konstruktive Gespräche».
Handel mit Medikamenten? Mann mit 700 Tabletten erwischt
Bundespolizisten kontrollieren einen Mann am Bahnhof Zoologischer Garten in Berlin und werden fündig: Er hat eine Menge Medikamente bei sich.
Ministerin Mittelstädt verteidigt sich gegen Umweltverband
Der Umbau des Waldes weg von der Kiefer hin zu Mischwald geht dem Bund für Umwelt und Naturschutz nicht weit genug. Umweltministerin Mittelstädt verweist auf Pläne, den Umbau zu verbessern.
Minister sieht steigende Sympathiewerte für Brandenburg
Brandenburg gibt jährlich Hunderttausende Euro für Marketing aus. In den Augen des Wirtschaftsministers ist das kein rausgeworfenes Geld. Denn die Sympathiewerte für das Land scheinen zu steigen.
Mutmaßlicher Bogenschütze soll dauerhaft in Psychiatrie
Ein Mann soll mit Pfeil und Bogen auf einen Passanten geschossen haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Berlin ein Sicherungsverfahren beantragt - es gebe Hinweise auf eine psychische Erkrankung.
«Rechtliches Neuland»: Gericht berät über Autoverbot
Kaum noch Autos innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings - so stellt sich eine Bürgerinitiative die Verkehrswende vor. Ist das überhaupt zulässig? Darüber muss der Verfassungsgerichtshof befinden.
Noch immer kein Gutachten zum Enteignungsgesetz in Sicht
Bekommt Berlin wie von CDU und SPD angekündigt ein Vergesellschaftungsrahmengesetz? Noch ist das Gutachten dazu nicht einmal in Auftrag gegeben.