Bürgermeisterwahl in Jüterbog geht in Stichwahl
Der erste hauptamtliche AfD-Bürgermeister in Brandenburg, Arne Raue, ist in den Bundestag gewechselt. Im Rennen um den vakanten Posten in Jüterbog geht es zwischen zwei Frauen in die Stichwahl.
Schnellster Dackel Deutschlands kommt aus Schleswig-Holstein
Putzig und möglichst schnell dackeln am Wochenende mehr als 200 Vierbeiner in Magdeburg um die Wette. Erstmals ging es um die Deutsche Meisterschaft im Dackelrennen.
Klöckner verteidigt ihr Vorgehen beim CSD
Dass die Bundestagsverwaltung in diesem Jahr nicht mehr offiziell beim Christopher Street Day auftreten darf, hat für Kritik gesorgt. Bundestagspräsidentin Klöckner verteidigt diese Entscheidung aber.
Riesenblume blüht im Botanischen Garten – nur für drei Tage
Mehrere Jahre lang blieb sie verschlossen. Jetzt ist die Blüte der Titanenwurz für kurze Zeit zu bestaunen. Warum Besucher eine Nasenklammer mitbringen sollten.
Berliner Grüne wollen Vermieter in die Pflicht nehmen
In Berlin steigen seit Jahren die Mieten. Für einige ist ein Leben in der Innenstadt kaum mehr erschwinglich. Die Grünen wollen nun Vermieter in die Pflicht nehmen.
Berlin Thunder gegen Rhein Fire: Niederlage und Misstöne
Die Footballer von Berlin Thunder können nicht für einen Stimmungsumschwung sorgen. Gegen Rhein Fire setzt es die nächste herbe Heimniederlage. Die Konsequenzen sind derzeit nicht absehbar.
TTC Eastside verpasst Triple: Aufgabe in Weinheim
Im Pokal und in der Champions League feiert der TTC Eastside große Erfolge. Ohne ihre Topspielerinnen sind die Berlinerinnen im Bundesligafinale aber chancenlos. Das Endspiel endet vorzeitig.
Schuss in Kneipe – Bisher kein Tatverdächtiger ermittelt
In einem Lokal in Berlin fällt mindestens ein Schuss. Ein Mann geht zu Boden, er muss notoperiert werden. Inzwischen ist er außer Lebensgefahr. Was ist bisher über den Täter bekannt?
Regierender Bürgermeister will Berlin sauberer machen
Berlin gilt vielen in Deutschland als schmuddelig. In einigen Bezirken türmt sich mitunter der Müll am Straßenrand. Berlins Regierender Bürgermeister will das nun angehen.
Bunte Bühnen, laute Beats – Mehr als 70.000 bei der «Fusion»
Zehntausende feiern auf dem alten Militärflugplatz in Lärz – Musik, Kunst und Politik treffen aufeinander. Dieses Jahr machten einige Festivalbesucher zudem einen Ausflug.
Österreicherin Natascha Gangl gewinnt Bachmann-Preis 2025
Das Wettlesen fand drei Tage lang auf sehr hohem Niveau statt. Ein atmosphärisch dichter Text um das Erinnern an historische Verbrechen setzte sich durch. Ein deutscher Mitfavorit ging leer aus.
Türsteher des Techno-Clubs «Tresor» niedergestochen
In der Nacht wird in Berlin eine Glasflasche in Richtung der Clubtür des «Tresors» geworfen. Als ein Securitymann nachschaut, wird er attackiert und schwer verletzt.
Olivenöl auf A2: Fahrtrichtung Berlin bleibt gesperrt
Nach dem Unfall eines Tanklasters bleibt die A2 in Richtung Berlin mindestens bis Montag gesperrt. Olivenöl ist tief in die Straße eingedrungen – die Reinigung gestaltet sich schwierig.
Unfall mit Bus: Fahrradfahrerin schwer verletzt
Eine Frau versucht mit dem Fahrrad die Straße zu überqueren. Ein Bus biegt zeitgleich ab. Der Unfall hat schwere Folgen.
Tegeler und Spandauer Forst bleiben wochenlang gesperrt
Eines der größten Berliner Waldgebiete soll für mehrere Wochen gesperrt bleiben. Im Tegeler Forst muss nun erst einmal der Schaden bilanziert werden.
Angekündigte Hitze – Ministerium appelliert an Betriebe
In den kommenden Tagen soll es in Brandenburg und Berlin extrem heiß werden. Da die heißen Tage mitten in die Arbeitswoche fallen, warnt das Gesundheitsministerium.
Wasserentnahme: Kreise bereiten Einschränkungen vor
Die Trockenheit beansprucht Flüsse und Seen. Die Kreise wollen nun die Gewässer schützen. Auch Brandenburgs Hauptstadt bereitet eine Verfügung vor.
Mühevoller Anfang: Hertha will Parameter und Tore
Das erste Testspiel hakt Hertha-Trainer Leitl schnell ab. Doch ein bekanntes Problem stieß dem Übungsleiter auch in Ludwigsfelde auf.
Gewerkschaft will mehr Lehrerstellen – Klage geplant
Weniger Lehrerstellen, eine Unterrichtsstunde mehr pro Woche: Der Haushalt in Brandenburg ist umstritten. Regierungschef Woidke unterbreitet ein Gesprächsangebot - die Resonanz ist kritisch.
Festnahmen und Verletzte bei propalästinensischer Demo
In Berlin versammeln sich erneut Menschen, um gegen das israelische Vorgehen zu protestieren. Dabei werden auch Menschen verletzt.
Amerikanische Nacht: Die Philharmoniker in der Waldbühne
Bei Konzerten unter freiem Himmel macht das Wetter die Veranstalter bisweilen nervös. Beim Saisonabschluss der Philharmoniker in der Waldbühne gibt es ein paar dunkle Wolken. Und doch passt alles.
Internet-Star Jindaoui wechselt zurück nach Deutschland
Sein USA-Trip bleibt ein Intermezzo: Influencer Nader Jindaoui kehrt in den deutschen Fußball zurück. Ein Bundesligist holt ihn für das Drittliga-Team.
Friedliche Demos für Palästinenser und Israel in Potsdam
In der Potsdamer Innenstadt demonstrieren am Samstag mehrere Hundert Menschen gegen den Krieg in Gaza. Am Landtag werben Gegendemonstranten indes für eine Solidarität mit Israel.
1. FC Union gibt Talent Markgraf Profivertrag
Beim Bundesligisten aus Köpenick gehört künftig ein Linksverteidiger aus dem eigenen Nachwuchs zum Kader.
Berliner Staatssekretär Fischer soll Potsdams OB werden
Vier Bewerberinnen und Bewerber gibt es inzwischen für die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam. Die SPD hat ihren Kandidaten nominiert.