Berlin-News

Waldbrand in der Gohrischheide – Wind dreht nach Brandenburg

Seit fünf Tagen kämpfen Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen einen Waldbrand. Inzwischen hat der Wind gedreht. Das bekommt sogar Berlin zu spüren.

König der Canadier: Sebastian Brendel beendet Karriere

Sebastian Brendel sei ein Sportler, wie man ihn nur einmal im Leben als Trainer bekommt, sagt sein langjähriger Coach Ralph Welke. 59 Medaillen gewinnt der Ausnahme-Canadier. Jetzt ist Schluss.

Satellitenbilder sollen Ausmaß des Waldbrandes zeigen

Seit fünf Tagen brennt in der Gohrischheide der Wald. Wie groß das Ausmaß ist, sollen jetzt Satellitenaufnahmen zeigen.

Brand in der Gohrischheide – Löscharbeiten gehen weiter

Seit fünf Tagen kämpfen Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen die Flammen. Munition im Boden und fehlender Regen erschweren die Arbeit.

Was bewegt die Comedyszene gerade?

In Berlin messen sich am Sonntag wieder Comedians bei einem Wettbewerb. Clubgründer Thomas Hermanns sieht einen Trend auf der Bühne.

Grenzkontrollen: Bund will Staus vermeiden

Mit Beginn der polnischen Grenzkontrollen drohen Staus auch auf deutscher Seite. Die gibt es wegen der Kontrollen in Deutschland schon auf polnischer Seite. Der Bund reagiert.

VBB-Chef: Zustände für Fahrgäste eigentlich unzumutbar

In den Regionalzügen ins Berliner Umland ist es an schönen Wochenenden meist extrem voll. Der neue VBB-Chef verspricht Entlastung - für Fahrradfahrer hat er allerdings keine guten Nachrichten.

CSD in Falkensee und Wittenberge – Gegendemo erwartet

Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter rechnen mit einer Gegendemo.

Waldbrand in Gohrischheide: Weitere Ortschaft wird evakuiert

Seit Dienstag kämpfen Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen Flammen auf einem früheren Truppenübungsplatz. Nun gibt es eine weitere Evakuierung.

Silvester-Party am Brandenburger Tor vor möglichem Aus

Das Brandenburger Tor war in den vergangenen Jahren immer die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Nun droht das Aus: Der Veranstalter befürchtet ein Minus-Geschäft.

Land sichert BASF-Standort Schwarzheide Unterstützung zu

Seit 35 Jahren hat die BASF einen Standort in Schwarzheide. Nun hat das Land Brandenburg erneut deutlich gemacht, was ihm der Industriesitz bedeutet.

CDU-Fraktion fordert: «Berlin muss wehrhaft sein»

Die Berliner CDU-Fraktion fordert ein «verteidigungsbereites Berlin». Aus ihrer Sicht muss sich die Hauptstadt auch auf militärische Bedrohungen vorbereiten.

Verdächtiger nach Angriff auf Mutter und Tochter gefasst

Ein 19-Jährige und ihre Mutter werden nachts auf einem Gehweg angegriffen. Jetzt ist ein Verdächtiger festgenommen worden.

Berlins Regierungschef Wegner: Stromsteuer für alle senken

Die schwarz-rote Bundesregierung plant aus Geldmangel eine Stromsteuersenkung nur für Industrie und Landwirtschaft. Doch die Kritik reißt nicht ab.

Simulierter Blitzeinschlag – Übung in Cottbus gestartet

Funktionieren die Abläufe bei einem Vorfall mit vielen Verletzten? Die Stadt Cottbus will heute den Ernstfall proben – mit hunderten Beteiligten. Was ist genau geplant?

Spritzenattacke in Berliner Club? Videos werden ausgewertet

Beim Tanzen in einem Club werden mehrere Frauen leicht verletzt - und berichten von Stichen. Noch immer ist nicht klar, worum es sich dabei handelt. Türsteher und Handyvideos sollen helfen.

Sozialministerium: Regenbogenfahne nur einmal im Jahr

Auch am Haus von Bärbel Bas soll am Christopher Street Day nicht mehr offiziell bunt beflaggt werden. Hintergrund sei eine Vorgabe des Innenministeriums, heißt es zur Erklärung.

Frau soll in Berliner Partyviertel vergewaltigt worden sein

Rund um das RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain ist nachts viel los. Am Rande des Partytrubels soll es nun zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Einem Medienbericht zufolge gab es eine Festnahme.

Flixbus kippt um – mehr Verletzte

Ein Reisebus kam nachts von der Autobahn 19 ab und kippte um. Nach neuen Angaben wurden dabei mehr Menschen verletzt als zunächst bekannt. Auch die Zahl der Schwerverletzten steigt.

Neue Leiterin für die Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Der langjährige Direktor der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand geht in den Ruhestand. Jetzt steht fest, wer ihm auf dem Leitungsposten folgt.

Feuerwehr löscht brennendes Auto in Friedrichshain

Feuerwehr und Polizei werden am späten Vormittag in die Stralauer Allee gerufen. Dort stand ein Auto in Flammen.

Nach Sprengstoff-Fund: Mehrjährige Haft gegen 33-Jährigen

Zwei Männer fliehen bei einer Kontrolle an einem S-Bahnhof. Sie lassen hochexplosiven Sprengstoff zurück. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Duo als Geldautomatensprenger unterwegs war.

Berliner Jazzwoche endet mit Zeichen gegen Kulturabbau

Mit einem Aktionstag gegen die Kürzungen im Kulturetat endet die diesjährige Jazzwoche. An drei Orten sind am Nachmittag Konzerte und Auftritte von betroffenen Institutionen geplant.

NGG: Tarifeinigung bei Bad Liebenwerda Mineralquellen

Ganz im Süden Brandenburgs - in Bad Liebenwerda - werden bekannte Mineralwasser-Marken produziert. Für die Beschäftigten dort ist nun ein Tarifabschluss erzielt worden.

Mann beim Baden in Falkensee gestorben – wohl betrunken

Ein Badeausflug zum See endet fatal. Zeugen sehen das Unglück. Für einen Mann kommt jede Hilfe zu spät.