BSH baut 1.400 Stellen ab – Nachfrage nach Hausgeräten sinkt
Die Bosch-Tochter BSH verkauft Waschmaschinen, Herde und andere Hausgeräte - doch die Nachfrage schwächelt. Das bekommen jetzt auch die Beschäftigten zu spüren.
Festnahme wegen Menschenraub-Verdachts in Berliner Hotel
Ein verletzter Mann, mehrere Festnahmen: Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall in einem Berliner Hotel wegen Verdachts von Erpressung und Menschenraub.
Messerangriff am Holocaust-Mahnmal – Prozess im November
Ein Tourist wird bei seinem Besuch in Berlin schwer verletzt. Mit blutverschmierten Händen wird der mutmaßliche Angreifer in der Nähe des Tatorts festgenommen. Nun soll er vor Gericht kommen.
Studio Babelsberg steigert Umsatz – Lage weiter angespannt
Probleme der Vorjahre machen dem Studio Babelsberg auch im Geschäftsjahr 2024 zu schaffen. Die Zahlen verbessern sich deutlich - doch allzu positiv fällt die Bilanz nicht aus.
Demonstration gegen Einsparungen des Berliner Senates
«Nicht kürzen – handeln»: Unter diesem Motto zogen Menschen zum Roten Rathaus. Was die Demonstranten an den Einsparungen des Senats besonders kritisieren.
Internationaler Schlag gegen Schockanrufer
Markenuhren, Kokain und ein deutsches Telefonbuch: Was Ermittler in einem Warschauer Callcenter entdeckten.
Hochwasserschutz: Schwarze Elster soll mehr Platz bekommen
Der Hochwasserschutz soll durch neue Überflutungsflächen und verlegte Deiche besser werden. Auch bräunlicher Eisenschlamm muss raus aus dem Fluss.
Streit um Linksautonomen-Kneipe geht weiter
Die «Rigaer 94» gilt als Symbol der linksradikalen Szene. Seit Jahren beschäftigen Räumungsklagen die Justiz. Das wird wohl erst mal so bleiben.
Wegner reist in Partnerstadt Windhoek
Kai Wegner besucht Windhoek zum Jubiläum der Städtepartnerschaft. Was auf dem Programm steht und warum die Erinnerung an die Kolonialzeit eine Rolle spielt.
Früherer SPD-Bundestagsabgeordneter wegen Betrugs angeklagt
Scheidet ein Abgeordneter nach längerer Zugehörigkeit aus dem Bundestag aus, stehen ihm weiter Zahlungen zu. Dafür gelten allerdings bestimmte Regeln. Die soll ein Parlamentarier nicht beachtet haben.
Zoo Berlin: Flusspferd-Baby entwickelt sich gut
Vor zwei Wochen kamen im Zoo der Hauptstadt Flusspferd-Zwillinge zur Welt, aber nur ein Jungtier überlebte. Der kleine Bulle macht Fortschritte.
Berliner Senat segnet Unions veränderte Stadionpläne ab
Der Bundesligist muss seine Stadionpläne anpassen. Jetzt gibt es für die neuen Überlegungen den Segen des Senats. Vom Tisch ist die größere Kapazität der Alten Försterei aber nicht.
Überlebende des Hamas-Massakers haben Angst in Berlin
Sie überlebte die Terrorattacke der Hamas vom 7. Oktober 2023 versteckt unter dem Bett, 13 Stunden in Angst. Jetzt führt die Frau in Berlin ein scheues Leben und meidet Kontakte zu Fremden.
Generalsanierung Berlin-Hamburg: Ersatzverkehr ausgeweitet
Die Sperrung der Zugstrecke zwischen Berlin und Hamburg verlangt Pendlern einiges ab. Nach einer Analyse soll der Ersatzverkehr passgenauer werden - doch es fallen auch Verbindungen weg.
SPD-Mann attackiert Bahn nach Stellwerks-Brand
Stellwerk abgebrannt, Züge stehen still: Pendler müssen seit Wochen auf Busse umsteigen. Warum SPD-Politiker Grube der Bahn jetzt öffentlich Versagen vorwirft.
Tesla führt abgespecktes Model Y auch in Deutschland ein
Elon Musk hatte lange ein günstigeres neues Tesla-Modell in Aussicht gestellt. Stattdessen wird nun eine vereinfachte Version des Model Y auch in Deutschland billiger verkauft.