Buschmann verteidigt Austausch von «Tiergartenmörder»

Es sei die schwierigste Entscheidung seiner Amtszeit gewesen, sagt der frühere Bundesjustizminister. Am 1. August 2024 durfte der russische Agent Krassikow ausreisen. Wie kam es dazu?

Uni-Beauftragter: Kleist-Jahr soll auch politisch werden

Die Stadt Frankfurt (Oder) plant 2027 ein Kleist-Jahr zu Ehren ihres berühmten Sohnes. Der Kleist-Beauftragte der Universität will zum Jubiläum auch brisante Themen unserer Zeit platzieren.

Radfahren: Verkehrswacht ruft Eltern zum Üben auf

Viele Kinder in Berlin haben Probleme beim Bremsen, Spurhalten oder Handzeichen geben. Die Verkehrswacht empfiehlt: Geht Üben! Viele Jugendverkehrsschulen sind in den Ferien geöffnet.

Giffey will Mitglieder zur Spitzenkandidatur befragen lassen

Geht Franziska Giffey noch einmal ins Rennen um die SPD-Spitzenkandidatur? Die frühere Regierende Bürgermeisterin hat sich noch nicht festgelegt. Eine Sache ist für sie aber ganz klar.

Giffey fordert Mitgliederbefragung zur Spitzenkandidatur

Franziska Giffey hält es für notwendig, die SPD-Basis bei der Entscheidung über die Spitzenkandidatur für die nächste Wahl einzubinden. Davon will sie abhängig machen, ob sie selbst den Finger hebt.

Mehrere Feuerwehr-Einsätze wegen Starkregens in der Prignitz

In der Prignitz rufen vollgelaufene Keller die Feuerwehr auf den Plan. In Perleberg sind ein Krankenhaus und eine Fleischfabrik betroffen.

Berlin Thunder kassiert deutliche Pleite gegen Rhein Fire

Beim amtierenden ELF-Meister ist Berlin Thunder chancenlos. Rhein Fire überrollt die Mannschaft aus der Hauptstadt.

Farken wieder mit Rekord – Istaf-Siege für Weber und Mihambo

Mit einem weiteren deutschen Rekord sorgt Robert Farken für den Höhepunkt beim Berliner Istaf. Julian Weber beweist bei seinem Sieg Nervenstärke. Für andere Athleten lief der Tag enttäuschend.

Angriffe auf Truck von CDU-Verband beim Berliner CSD

Zwei Personen des Landesverbands der Lesben und Schwulen in der Union wurden beim CSD körperlich angegriffen. Der CSD verurteilt die Vorfälle und zeigt Solidarität.

Füchse Berlin gewinnen auch ihr drittes Testspiel deutlich

Drei Testspiele in drei Tagen, dreimal mehr als 50 Tore geworfen. Sportlich haben die Partien gegen Oberligisten jedoch wenig Aussagekraft. Nun geht es für den deutschen Meister ins Trainingslager.

Farken läuft erneut Meilen-Rekord – Ogunleye Istaf-Zweite

Mittelstreckler Robert Farken stürmt im Berliner Olympiastadion zu seinem nächsten deutschen Rekord - erneut über die Meilendistanz. Yemisi Ogunleye ist ein Stück entfernt von ihrer Bestform.

Unions neuer Keeper Raab will sich «vorbei kämpfen»

Matheo Raab will sich beim 1. FC Union Berlin gegen Stammkeeper Frederik Rönnow durchsetzen. Was den Neuzugang an seiner neuen Aufgabe besonders reizt.

Wegner wirbt erneut für Berlin als Olympia-Kandidat

Noch ist offen, für welches Jahr es einen neuen deutschen Anlauf für die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Spiele geben wird. Für Kai Wegner ist klar: Ohne Berlin geht es nicht.

Schauer und Gewitter in Berlin und Brandenburg

Während es im Osten noch länger trocken bleibt, kann es im Westen kräftig regnen – lokal drohen Gewitter. Auch Starkregen und Windböen sind möglich.

Polizeigewerkschaft: Berlinweites Waffenverbot wäre falsch

Seit Kurzem gilt im Berliner Nahverkehr ein Waffenverbot. Die Polizei-Gewerkschaft warnt vor pauschalen Lösungen für die ganze Stadt und sieht Risiken für das Vertrauen in den Rechtsstaat.

Reese über Hertha-Ambitionen: Schaffen, «was ewig bleibt»

Warum sich Fabian Reese trotz einiger Angebote für einen Verbleib bei Hertha BSC entschied – und was ihm der mögliche Aufstieg in Berlin bedeutet.