Fast 15.000 suchen Ausbildungsplatz in Berlin-Brandenburg
Derzeit starten viele Menschen in ihre Berufsausbildung – gleichzeitig sind Tausende immer noch auf der Suche nach einer geeigneten Stelle. In einigen Branchen gibt es großen Bedarf.
Saleh kritisiert Reiche-Vorstoß zur Rente
Länger arbeiten, später in Rente? Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat eine kontroverse Debatte ausgelöst. Berlins SPD-Fraktionschef Saleh ist dagegen und verweist auf sein persönliches Umfeld.
Uni-Präsident: Neuer Campus kann Modell für Deutschland sein
Software-Milliardär Plattner gibt über seine Stiftung Geld für einen neuen Campus der Uni Potsdam und baut sein IT-Institut aus. Für Uni-Präsident Günther hat das bundesweite Signalwirkung.
Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»
Schalke überrollt die Hertha in der ersten Halbzeit fast. Auch wenn sie noch mal zittern müssen, können die Königsblauen feiern. Die Berliner werden den eigenen Ansprüchen nicht gerecht.
Zugverkehr zwischen Hamburg und Berlin eingestellt
Der letzte Zug ist von der Strecke, nun rollen die Bagger auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg.
Chemikalien ausgetreten – Feuerwehreinsatz an TU
An der Berliner Hochschule wird Brandalarm ausgelöst. Flammen müssen die Feuerwehrleute nicht löschen. Es sind andere Spezialisten gefragt.
Polizeieinsatz in Neukölln – Mann durch Stich verletzt
Ein Verdächtiger ist gefasst. Am Tatort gibt es Blutspuren. Die Hintergründe der Tat sind unklar.
Erneut Demonstration angekündigt bei ARD-«Sommerinterview»
Bei Gespräch mit Alice Weidel im Regierungsviertel kam es zu lautstarken Protesten. Nun steht bei der ARD erneut ein Sommerinterview an. Wieder wollen Demonstranten kommen.
Verbotene Terror-Organisation verherrlicht – Anklage
Der militanten Gruppierung werden terroristische Anschläge auf israelische Zivilisten und Soldaten zugerechnet. Ein Mann soll sie in sozialen Medien gefeiert haben. Nun soll er vor Gericht kommen.
Bundespolizisten stellen an Bahnhöfen rund 370 Messer sicher
Die Bundespolizei hat für eine bestimmte Zeit die Regeln an Berliner Bahnhöfen verschärft und Passanten und Reisende kontrolliert. Trotz des Verbots werden viele verbotene Gegenstände gefunden.
Staatsanwaltschaft akzeptiert Freispruch für El Hotzo nicht
Ein Kommentar des Satirikers El Hotzo zum Attentat auf Donald Trump im US-Wahlkampf beschäftigt die Berliner Justiz. Das bleibt auch noch etwas so.
Ministerin: Blutspenden in den Ferien besonders wichtig
Für viele medizinische Behandlungen braucht es Blutspenden. Brandenburgs Gesundheitsministerin macht nun auf einen Engpass aufmerksam, der sich insbesondere in der Ferienzeit zeigt.
Ministerium: AfD Brandenburg gesichert rechtsextremistisch
Der Verfassungsschutz Brandenburg ordnet die AfD als rechtsextrem ein. Nun sollen die Gründe öffentlich werden. Bisher lag die Einstufung wegen eines Eilantrags auf Eis, den zog die AfD aber zurück.
Freispruch für Palästina-Parole – Urteil nicht akzeptiert
Eine Aktivistin kommt wegen des umstrittenen Slogans «From the river to the sea, palestine will be free» vor Gericht. Der Richter spricht sie in dieser Sache frei. Der Fall sorgt für Diskussion.
Pendlerstress durch Sperrung: Tabbert beobachtet Situation
Für einige Pendler ist die Sperrung der Zugstrecke zwischen Hamburg und Berlin ein Problem. Die Fahrzeit dürfte sich teils deutlich erhöhen. Brandenburgs Verkehrsminister will notfalls einschreiten.
Kahn begründet Hertha-Absage: «Wäre nicht richtig gewesen»
Ohne Geschäftsführer startet Hertha BSC in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga. Oliver Kahn sagte den Berlinern ab und verrät jetzt, warum.