Start Berlin-News Seite 137

Berlin-News

Hunderte tanzen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Im Rahmen einer weltweiten Aktion haben auch in Berlin zahlreiche Frauen, Kinder und auch einige Männer tanzend gegen Gewalt an Frauen und Mädchen demonstriert....

Zuhause mit Zukunft: Plakatwettbewerb für Kinder startet

Auch in diesem Jahr können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr klimafreundliches Zuhause gestalten. Bereits zum achten Mal...

Mehr Polizei auf der Straße?

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) will das Polizeipersonal kräftig aufstocken. Die Polizei, dein Freund und Helfer: Wer Ordnungshüter schon mal auf diese angenehme Art kennengelernt...

Sterbenden Polizisten gefilmt: Fotofahndung nach dem Gaffer

  Mit der Veröffentlichung eines Phantombilds bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem Mann, der Mitte November einen Polizeibeamten filmte, der...

Drogenschmuggel per Post: Prozess gestartet

In einem Prozess wegen Drogenschmuggels per Post müssen sich vier Angeklagte seit dem heutigen Dienstag vor dem Berliner Landgericht verantworten. Einem 35-Jährigen wird vorgeworfen,...

Zoo-Abenteuer im „Reich der Jäger“

Mit dem Beginn der Frühlingssaison dürfen sich die Zoo-Besucher auf die Rückkehr der Raubtiere im neuen „Reich der Jäger“ freuen, das am 25. Februar eröff net wird. Naturnah gestaltete Anlagen und eine spannende Ausstellung rund um Katzen auf der Jagd werden hier für ein völlig neues Zooerlebnis sorgen und die Besucher in die faszinierende Welt der Raubtiere eintauchen lassen.

Senat will 2G-Regel kippen

Der Berliner Senat muss noch einmal ran an die Corona-Regeln. Nachdem sich die Mitglieder vergangene Woche einig waren, die 2G-Regel für den Einzelhandel aufzuheben,...

Corona-Inzidenz sinkt weiter

In Berlin ist die Corona-Inzidenz deutlich gesunken und lag am Dienstagmorgen bei 1135,2. Damit befand sich der Wert, der die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro...

Verfassungsschutz: Auto-Blockierer nicht linksextremistisch

Die Blockadeaktionen auf Berliner Autobahnen durch Klimaaktivisten haben nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes keinen linksextremischen Hintergrund. "Aktuell liegen dem Berliner Senat keine Hinweise darauf...

A113 gesperrt

Die A113 ist ab morgen wegen Wartungsarbeiten vollgesperrt.   Ab Dienstag, den 15. Februar 2022, ist die A113 ab 21.50 Uhr auf dem Abschnitt stadtauswärts sowie...

75.000 Karten verkauft: „reges Interesse“ auf der Berlinale

Die Berlinale hat unter den diesjährigen Corona-Auflagen ein "reges Interesse" beim Publikum und den Fachgästen registriert. Bislang seien 75.000 Karten verkauft worden, teilten die...

Zwischen Hamburg und Toulouse: Füchse trotz Stress auf Kurs

Die Füchse Berlin trotzen weiter den Sorgen mit verletzten Spielern und Coronafällen im Team. Mit dem 30:27-Sieg am Sonntag beim HSV Hamburg in der...

Bushaltestellen: Plexiglas soll gegen Randaleschäden schützen

Die Bilder machen traurig, wütend und ängstlich zugleich: Zerschlagene Glasscheiben an Berlins Bushaltestellen sorgen dafür, dass viele Fahrgäste im zugigen Wind oder bei Regenböen auf ihren Bus warten müssen und gefährliche Scherben auf den Gehwegen verteilt werden.

The Unique – Grüne Büros mit smarter Ausstattung am BER

In umittelbarer Nähe zum BER-Hauptterminal entsteht derzeit eine Kombination aus Hotel und Bürohaus. Auf sieben Geschossen und mit rund 19.500 Quadratmetern Nutzfläche versucht der Investor die gewohnten Arbeitsumgebungen aus Homeoffice mit den Anforderungen der Büroarbeitsplätze zu kombinieren. „The Unique“ nennt sich das Projekt des Architektenbüros "par terre".

Gesundheitssenatorin Gote warnt vor zu schnellen Lockerungen

Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hat vor schnellen weitreichenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen gewarnt. "Ich bin auch immer noch beim Team Vorsicht, ganz ausdrücklich. Was jetzt...

Letzte Chance auf die kostenfreie Glasfaser

Der Glasfaserausbau für rund 38.000 Haushalte im Berliner Hansaviertel, in Karlshorst, Siemensstadt und Weißensee Südwest ist fast abgeschlossen, teilt die Feutsch Telekom mit. Die ersten Kunden würden bereits jetzt bereits mit 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) surfen können. Die Frist für die kostenlose Instaltion läuft am 31. Mai aus.

Corona-Inzidenz in Berlin sinkt erneut

Die Corona-Inzidenz in Berlin ist erneut leicht gesunken und lag am Montagmorgen bei 1275,4. Damit befand sich der Wert, der die Zahl der Neuinfektionen...

Heiterer Wochenstart in Berlin und Brandenburg

Die Woche startet in Berlin und Brandenburg heiter und mild. Lediglich dünne Schleierwolken sind zu erwarten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Höchstwerte...

Berliner Senat erwägt Rückkauf des Gasnetzes

Nach den Wasserbetrieben und dem Stromnetz erwägt das Land Berlin auch den Rückkauf des Gasnetzes. "Für uns ist der Rückkauf des Gasnetzes definitiv eine...

LSB und BFV bieten Trainer-Lehrgang für Geflüchtete an

Der Landessportbund Berlin (LSB) und der Berliner Fußball-Verband (BFV) bieten im März und April einen kostenlosen Trainerlehrgang für geflüchtete Menschen an. Nach guten Resonanzen des...

Umweltministerin Lemke: „Autobahnblockaden falsch“

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat sich erstmals eindeutig von den Straßenblockaden der Klimainitiative "Letzte Generation" distanziert. "Um es klar zu sagen: Ich halte diese...

Union-Coach Fischer wünscht sich gegen BVB ein Spiel „am Limit“

Die gute Heimbilanz gegen Borussia Dortmund will Union-Coach Urs Fischer vor dem Bundesliga-Spitzenspiel durchaus als Motivation für sein Team annehmen. "Ich glaube schon, dass...

Berlins U-Bahn feiert runden Geburtstag

Berlins älteste Untergrundbewegung feiert am 15. Februar ihren 120. Geburtstag. Und die BVG gibt einen Ausblick auf die Zukunft ihrer Züge. Die richtige Jubiläumssause zum...

Zahl der Impfzentren in Berlin wird reduziert

Die Zahl der Corona-Impfzentren in Berlin wird reduziert. Das Zentrum Trabrennbahn Karlshorst wird an diesem Sonntag letztmalig geöffnet sein, teilte die Gesundheitsverwaltung am Freitag...

Knapp 500 Mal City-Toiletten aufgebrochen: Täter gefasst

Mehrere Männer sollen seit Dezember 2021 knapp 500 Mal sogenannte City-Toiletten in Berlin aufgebrochen und Geld gestohlen haben. Die Polizei fasste nun fünf mutmaßliche...