Bewährung vor Oscars? Schilinski beim Europäischen Filmpreis
Mascha Schilinskis «In die Sonne schauen» soll Deutschland bei den Oscars vertreten. Schon im Januar hat sie Chancen auf den Europäischen Filmpreis - auch andere aus Deutschland sind nominiert.
Messerangriff vor Supermarkt: Angeklagter schweigt zunächst
Ein Kunde kauft sich Messer und Schere. Kurz darauf kommt es vor dem Supermarkt zu einem Angriff. Ein Mann wird durch einen Stich in den Rücken lebensgefährlich verletzt. Viele Fragen sind offen.
Pro-Palästina-Aktivisten beschmieren Kanzleramt
Zwei Aktivisten beschmieren mit roter Farbe die Fassade des Kanzleramtes. Sie wollen damit erneut ein Zeichen an die Bundesregierung pro Palästina setzen.
Rote Farbe und Flugblätter vor Rüstungskonferenz
Vor einer Konferenz mit Verteidigungsminister Pistorius tauchen nachts vermummte Demonstranten vor dem Berliner Hotel auf. Sie hinterlassen ein deutlich sichtbares Zeichen.
Die Geschichte von Berlins historischen Klo-Häuschen
Zum Welttoilettentag feiert Berlin seine historischen Klo-Häuschen, auch Café Achteck genannt. Wo früher Menschen ihr Geschäft verrichteten, werden heute zum Teil Burger gebraten.
Gericht stoppt Bau von Flüchtlingsheim wegen Fledermäusen
Über eine geplante Flüchtlingsunterkunft in einem grünen Innenhof wird schon lange gestritten. Senat und Wohnungsbaugesellschaft wollen trotzdem bauen. Nun stoppte ein Gericht den Bau - vorerst.
Europäischer Filmpreis: «In die Sonne schauen» nominiert
Mascha Schilinskis Drama soll Deutschland bei den Oscars vertreten. Schon im Januar hat ihr Werk Chancen auf den Europäischen Filmpreis - auch andere Filmschaffende aus Deutschland sind nominiert.
Brandenburgs Innenminister Wilke in SPD eingetreten
Erst Linker, dann parteilos, jetzt SPD: René Wilke sorgt mit einem überraschenden Schritt für Aufsehen. Was über seinen Eintritt in die SPD bekannt ist.
Innenminister Wilke in SPD eingetreten
Erst seit diesem Jahr ist Innenminister Wilke im Amt. Früher gehörte er der Linken an, zuletzt war er parteilos. Nun hat er sich für eine neue Partei entschieden.
Bronzestatuen von Friedhöfen gestohlen – Anklage gegen Trio
Ein Trio soll Dutzende Bronzestatuen von Friedhöfen gestohlen und verkauft haben. Dabei soll es eine klare Aufgabenteilung gegeben haben. Und eine hohe Beute.
Verletzte bei Unfall auf der A13 – Strecke teilweise offen
Bei einem schweren Lastwagen-Unfall auf der A13 wurden vier Menschen verletzt – einer davon schwer. Die Fahrbahn ist in eine Richtung wieder offen.
Nach falscher Terrorwarnung – Polizei sucht nach Hinweisen
Mehr als 900 besorgte Eltern riefen in Berlin bei der Polizei an. Grund war eine gezielte Falschinformation, die Ängste auslöste. Spuren führen nach Russland - sind aber schwer zu verfolgen.
Alba stolz nach Einzug ins Top Four: «Gehören dahin»
Der Einzug ins Pokal-Finalturnier ist für Alba auch eine Wiedergutmachung für das vergangene Jahr. Im Halbfinale gehen sie zudem dem großen Favoriten FC Bayern München aus dem Weg.
Brandenburgs BSW-Fraktionsvize legt Minister Austritt nah
Es gärt immer noch in der BSW-Landtagsfraktion in Brandenburg - auch nach einer Krisensitzung. Der Fraktionsvize fordert die Trennung von Amt und Mandat und meint einen bestimmten Abgeordneten.
Elf Menschen bei zwei Unfällen auf der A10 verletzt
Ein Transporter überschlägt sich auf der A10, kurz darauf kommt es zu einem zweiten Unfall auf der Autobahn. Insgesamt sind elf Menschen verletzt.
Lärm durch Partyboote: nur vereinzelt hohe Bußgelder
Im Sommer ist der Lärm von Partyflößen auf der Spree in Berlin für manche Anwohner eine starke Belästigung. Betroffen ist vor allem ein Bezirk.















