Museum Barberini öffnet wieder
Das Kunstmuseum in Potsdam war zwei Tage lang geschlossen - wegen einer Störung der Klimatechnik in den Ausstellungsräumen.
Christopher Trimmel bleibt Union-Kapitän
Christopher Trimmel ist die große Identifikationsfigur beim 1. FC Union Berlin. Der Österreicher bleibt Kapitän. Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum.
Regionalbahnen zwischen Eberswalde und Berlin fielen aus
Bahnkunden auf der Strecke zwischen Eberswalde und Berlin brauchten viel Geduld. Etliche Regionalzüge fielen nach einer Oberleitungsstörung aus. Die Hintergründe werden untersucht.
Klinik-Aus: Wittstock soll möglichst Medizinstandort bleiben
In Wittstock/Dosse soll die Klinik Ende nächsten Jahres schließen. Die Stadt soll aber weiter gut medizinisch versorgt werden - darauf dringen Landesregierung und Bürgermeister. Was können sie tun?
Lausitzer Universitäten bauen Kooperation aus
Die beiden Hochschulen wollen ihre Zusammenarbeit in der Forschung und Lehre ausbauen - besonders mit Blick auf ein Forschungsfeld.
Neue Hinweise zu Oberschenkel-Fund in Berlin nach TV-Sendung
Ein Oberschenkel wird in einem Park gefunden. Das Opfer wird mit Hilfe einer DNA-Analyse identifiziert. Doch die Leiche bleibt verschwunden und die Polizei kommt nicht weiter. Ändert sich das nun?
Wolfs-Population entwickelt sich «günstig»
Artenschützer und Weidetierhalter streiten seit Jahren erbittert über den Wolf. Die Population entwickelt sich offenbar positiv - für ganz Deutschland fehlt aber bislang eine Einstufung.
Bande spezialisiert sich auf Friedhöfe – Diebesgut zurück
Bronzeplastiken, Reliefs, Zaunelemente. Eine Bande soll sich auf Friedhöfe spezialisiert und Hunderte Objekte gestohlen haben. Einige Betroffene bekommen das Diebesgut zurück.
Becker hofft weiter auf Team Zverev-Nadal
Tennisprofi Alexander Zverev wünscht sich Rafael Nadal und dessen Onkel Toni in seinem Trainerteam. Zumindest auf Teilzeit-Basis. Boris Becker hat eine klare Meinung zu der möglichen Kooperation.
Bericht: Polen plant Verlängerung der Grenzkontrollen
Seit Anfang Juli kontrolliert Polens Grenzschutz an der gemeinsamen Grenze mit Deutschland. Nun will die Regierung in Warschau die Kontrollen einem Bericht zufolge bis zum Herbst beibehalten.
Energie Cottbus: Mit Leihspieler Duah zum Klassenverbleib
Zwei Tage vor dem Saisonstart holt Energie einen Abwehrspieler aus Dresden. Doe Lausitzer erwarten eine komplizierte Spielzeit.
Herthas Toni Leistner: Erstmals ein Fundament zum Start
Toni Leistner sieht Hertha BSC vor dem Saisonstart so gut vorbereitet wie nie zuvor in seiner Zeit. Was sich in Berlin geändert hat.
Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
Bleibt Nationalspieler Nick Woltemade bei Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart oder wechselt er zum FC Bayern? Stefan Effenberg hat zu dem Transferpoker eine klare Meinung.
Anwohnerparken ab September in Potsdam deutlich teuer
Ab September kostet der Anwohner-Parkausweis in Potsdam fast fünfmal so viel wie bisher. Dagegen ist die Gebühr im benachbarten Berlin niedrig - noch.
Nach Abschiebung von Jesiden: Woidke will Fall aufarbeiten
Die Abschiebung einer integrierten jesidischen Familie aus Brandenburg in den Irak sorgt für Kritik. Regierungschef Woidke zeigt Verständnis für Bedauern, verweist aber auch auf ein Gerichtsurteil.
Visa für Afghanen – Gericht setzt Beschluss zunächst aus
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Es gibt aber noch bestehende Zusagen. Die beschäftigen Gerichte.