Berliner Ringbahn am Morgen unterbrochen

S41 und S42 fahren am Montagmorgen nicht wie gewohnt: Eine Streckenreparatur sorgt für Einschränkungen auf der Berliner Ringbahn. Pendler können die Unterbrechung umfahren.

Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen – über 900 Notrufe

Nachrichten über eine angebliche Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen sorgen für Unruhe. Bei der Polizei steht das Telefon nicht still, im Netz schreiben besorgte Eltern.

Kaltes Schmuddelwetter in Berlin und Brandenburg

Maximal sechs Grad, Regen oder Schneeregen: So oder so ähnlich sieht das Wetter in den kommenden Tagen in Berlin und Brandenburg aus.

Hausbrand in Michendorf – Toter Mensch gefunden

In der Nacht brennt ein Einfamilienhaus in Michendorf. Die Feuerwehr löscht und findet dabei eine Leiche.

Tukur gegen Digitalisierung: «Es ist das Würdeloseste»

Während die Digitalisierung und voranschreitet, protestiert der Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur gegen grundlegende Veränderungen. Er erkennt darin sogar die Vernichtung von Kunst.

Wegner lädt ein: Wie weiter mit der Friedrichstraße?

Nach jahrelangem Streit um Sperrungen und neue Konzepte lädt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner ins Rathaus ein. Es geht um die Zukunft der Friedrichstraße.

Lübbenau bekommt großes Rechenzentrum

Der Spatenstich steht kurz bevor. Der Plan: sechs Module, ein Campus und 200 Megawatt. Warum baut die Schwarz-Gruppe ein Rechenzentrum in Brandenburg?

RE1 fährt wieder – Pendler brauchen aber starke Nerven

Nach dem Brand in Gerwisch rollt der RE1 wieder – aber nicht alles läuft rund: Verkürzte Fahrzeiten, fehlende Halte und Ersatzbusse fordern Geduld von Pendlern.

Eisbären Berlin gewinnen mit 4:2 gegen Frankfurt

Der deutsche Meister überzeugt auch gegen die Hessen nur phasenweise. Nicht zuletzt dank zweier Tore von Leo Pföderl holen die Hauptstädter aber am Ende drei Punkte.

Polizei: Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen nicht ernst

Nachrichten über eine angebliche Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen sorgen für Unruhe. Die Polizei stuft die Drohung als nicht ernst ein – ermittelt aber wegen Störung des öffentlichen Friedens.

Jugendgruppe attackiert Kinder auf Spielplatz

Jugendliche prügeln und rauben Kinder aus. Ein Junge verschwindet zunächst.

Ehepaar verunglückt in Wilhelmstadt – Lebensgefahr für Frau

Das Auto kracht in einen geparkten Laster. Warum, ist unklar. Die Folgen für die Insassen sind jedoch schwer.

Berliner Feuerwehrchef fordert Böllerverbot zu Silvester

Jedes Jahr zu Silvester kommt es zu zahlreichen Verletzungen und Bränden durch Böller und Feuerwerk. Der Berliner Feuerwehrchef wünscht sich ein Böllerverbot und ausgewiesene Feuerwerkszonen.

BSW-Abgeordneter kritisiert Fraktion – Koalition wackelt

Nach der Krisensitzung der BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag ist nicht alles im Lot. In der Fraktion schwelt weiter interne Kritik.

Erzbistum: Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus

Die katholische Kirche in Berlin will in ihren Reihen niemanden haben, der sich rassistisch, antisemitisch oder extremistisch äußert. Dafür schafft sie bestimmte Regeln.

Vogelgrippe in Brandenburg – Nabu fordert Aufklärung

In Brandenburg trifft die Vogelgrippe nicht nur Nutztiere – auch Tausende Kraniche sind betroffen. Naturschützer wollen Aufklärung, wie es zu den Ausbrüchen kommt.