Jugendgruppe attackiert Kinder auf Spielplatz
Jugendliche prügeln und rauben Kinder aus. Ein Junge verschwindet zunächst.
Ehepaar verunglückt in Wilhelmstadt – Lebensgefahr für Frau
Das Auto kracht in einen geparkten Laster. Warum, ist unklar. Die Folgen für die Insassen sind jedoch schwer.
Berliner Feuerwehrchef fordert Böllerverbot zu Silvester
Jedes Jahr zu Silvester kommt es zu zahlreichen Verletzungen und Bränden durch Böller und Feuerwerk. Der Berliner Feuerwehrchef wünscht sich ein Böllerverbot und ausgewiesene Feuerwerkszonen.
BSW-Abgeordneter kritisiert Fraktion – Koalition wackelt
Nach der Krisensitzung der BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag ist nicht alles im Lot. In der Fraktion schwelt weiter interne Kritik.
Erzbistum: Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus
Die katholische Kirche in Berlin will in ihren Reihen niemanden haben, der sich rassistisch, antisemitisch oder extremistisch äußert. Dafür schafft sie bestimmte Regeln.
Vogelgrippe in Brandenburg – Nabu fordert Aufklärung
In Brandenburg trifft die Vogelgrippe nicht nur Nutztiere – auch Tausende Kraniche sind betroffen. Naturschützer wollen Aufklärung, wie es zu den Ausbrüchen kommt.
FC Erzgebirge Aue empfängt Union Berlin zum Test
Beide Clubs wollen sich im Erzgebirge den Feinschliff für die Fortsetzung der Saison holen. Für Union-Trainer Steffen Baumgart wird es ein besonderes Spiel.
S-Bahn-Ausfälle zwischen Charlottenburg und Westkreuz
Zusätzlich zu mehreren Streckensperrungen fallen an diesem Sonntag zahlreiche S-Bahnen zwischen Westkreuz und Charlottenburg aus. Grund sind nach Bahnangaben Reparaturarbeiten.
SPD und Linke starten Rennen ums Rote Rathaus
Steffen Krach ist nun offiziell Spitzenkandidat der Berliner SPD für die Wahl 2026, die Linke stellt Elif Eralp voran. Beide peilen die Regierungsspitze an. Auch sonst gibt es einige Ähnlichkeiten.
Neue Woche bringt kühlere Temperaturen und Schneeregen
Während sich die Niederlausitzer am Sonntag vorerst über Temperaturen von mehr als 10 Grad freuen können, wird es in Berlin und Brandenburg zum Wochenstart deutlich kühler.
CDU: Verfassungsschutz soll Linke ins Visier nehmen
Die Berliner CDU sieht bei der Linken «antisemitische und israelfeindliche Positionen». Der Landesvorstand formuliert Erwartungen an die Berliner Sicherheitsbehörden.
Alba will ins Top Four: «Haben große Pokal-Historie»
Alba will seine Erfolgsserie weiter ausbauen und im Pokal gegen Jena ins Finalturnier einziehen. Ein Berliner steht dabei stellvertretend für den jüngsten Aufschwung.
Ziel «15.30»: Görlich will Hertha Lust auf Leistung machen
Herthas neuer Chef Görlich will radikal umdenken. Wie er die Mitglieder für seinen Kurs und das Bundesliga-Ziel «15.30» begeistert.
Füchse-Boss kündigt nach «Energieleistung» Neuzugang an
Mit einem Kraftakt ringen die Füchse den THW Kiel nieder. Doch das wird nicht jede Woche möglich sein. Füchse-Boss Bob Hanning kündigt zeitnah einen Zugang für den von Verletzungen geplagten Kader an.
Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem.
Schüsse in Berlin – mehrere Männer verletzt
Die Polizei registriert eine Häufung von Schüssen in der Öffentlichkeit. Verdeckte Ermittlungen und mehr Spezialkräfte sollen Konflikte mit Waffengewalt stoppen. Doch es gibt immer neue Vorfälle.















