Polen-Beauftragter sieht Grenzkontrollen skeptisch
In Deutschland gibt es bereits Kontrollen nach Polen, um irreguläre Migration zu stoppen. Ab Montag startet Polen mit Kontrollen an der Grenze zu Deutschland. Was sagt der Polen-Beauftragte dazu?
Märkisch-Oderland: Autofahrer stirbt bei Kollision mit Baum
In der Nacht auf Mittwoch kommt ein Auto von der B1 ab und kollidiert mit einem Baum - mit schweren Folgen für beide Insassen.
Minensprengung in Bernau: Stadt beginnt mit Evakuierung
In Bernau waren zuletzt mehrere Minen entdeckt worden - heute steht die Sprengung an. Die Stadt hat bereits mit der Evakuierung begonnen.
Berliner Kirchen öffnen Türen wegen Hitze
Temperaturen von bis zu 39 Grad werden heute im Berliner Raum erwartet. Einige Kirchen bieten kühle Schutzräume.
Über 200 Waldbrände in Brandenburg seit März – neue Feuer
Während in ein paar Wäldern in Brandenburg Nachlöscharbeiten laufen, brechen an anderen Stellen neue Brände aus. Ein Feuer breitet sich über eine Landesgrenze aus.
«Sehr, sehr heißer Tag» – Bis zu 39 Grad werden erwartet
Heute erreicht die Hitzewelle in Berlin und Brandenburg ihren Höhepunkt. Diese Tipps helfen, den Tag zu überstehen.
Balkonkraftwerk-Boom hält auch in Berlin und Brandenburg an
Balkonkraftwerke sind weiterhin äußerst beliebt - auch in Berlin und Brandenburg. Der Anteil erneuerbarer Quellen an der Stromeinspeisung bleibt zumindest in der Hauptstadt derweil gering.
Taxi-Gewerbe protestiert bundesweit für Mindestpreise
Die Taxi-Branche steckt seit Jahren in der Krise - und macht dafür vor allem die Konkurrenz durch Mietwagenplattformen verantwortlich. In mehreren Städten planen sie Protest-Korsos.
Waldbrand: Evakuierung in Kleinbahren aufgehoben
52 Menschen aus dem Ort im Elbe-Elster-Kreis mussten ihre Häuser verlassen. Nun gibt es Entwarnung.
Wegner: Unterstützen Sie die Olympiabewerbung
Das Hoffest des Berliner Senats hat jedes Jahr mehrere Tausend Gäste. Der Regierende Bürgermeister nutzte die Gelegenheit für einen Appell an sie alle.
Merz zu Regenbogenfahne am CSD: Bundestag «kein Zirkuszelt»
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat mit Entscheidungen zum Christopher Street Day viel Kritik ausgelöst. Was der Kanzler dazu sagt.
Wie hat der älteste Baum Berlins den Sturm überstanden?
Vergangene Woche fegten zwei Stürme über Berlin. Nun werden nach und nach die Schäden klar.
Berlin bekommt ein Auslandsbüro in Indien
Die Wirtschaftssenatorin hält es für unverzichtbar, dass sich Berlins Wirtschaft nach neuen Märkten umsieht. Für besonders vielversprechend hält sie Indien.
Halbjahr so trocken wie nie? Wohl Rekord in Potsdam
In Potsdam wurde nach vorläufigen Daten so wenig Regen gemessen wie noch nie seit 1893. Auch an anderen Orten regnete es deutlich zu wenig – die offizielle Bilanz steht noch aus.
Steinmeier im Vollsprint – Niederlage im Drachenboot
Der Bundespräsident legte sich bei seinem Besuch in Neuruppin auch sportlich ins Zeug. Beim Griff zum Stechpaddel im Drachenboot fuhr er mit seiner Mannschaft eine knappe Niederlage ein.
Doppelspitze an der Komischen Oper geht in die Verlängerung
An einem der drei großen Opernhäuser Berlins ist eine Personalentscheidung gefallen: Wie geht es an der Komischen Oper weiter?
Schwimmerin stirbt in See bei Werder
Eine Frau schwimmt, ruft um Hilfe und geht unter. Die Rettungsversuche kommen zu spät.
Waldbrände unter Kontrolle – Evakuierung von Ortsteil vorbei
Die Waldbrandgefahr ist hoch - und die Feuerwehr kämpft am ersten Juli-Tagen auf zwei Flächen gegen Großbrände.
Bahn-Verspätungen nach Störungen und Böschungsbränden
Mehrere Böschungsbrände, eine Oberleitungsstörung und eine Bombenentschärfung haben Reisende vor allem in Norddeutschland vor Probleme gestellt. Auch im Westen gibt es Beeinträchtigungen.
Neue Staatssekretärin war schon Justizministerin in Potsdam
Susanne Hoffmann hat schon eine lange Karriere als Juristin hinter sich - in Berlin und Brandenburg. Justizsenatorin Badenberg hat sie gerade zur Staatssekretärin berufen.
Falscher Alarm in Potsdamer Schule – Kind wird angezeigt
Ein Notruf in einer Potsdamer Schule sorgt für einen Polizeieinsatz. Eine Gefahr stellen die Beamten nicht fest. Viele Fragen sind offen.
Berlin hat doch noch keine neue Ansprechperson
Die Sozialverwaltung gibt bekannt, die Stelle der Ansprechperson für antimuslimischen Rassismus besetzt zu haben. Doch dann rudert die Senatorin zurück. Was ist passiert?
Kräutertee und Bratwurst – Steinmeier besucht Neuruppin
Der Bundespräsident ist für drei Tage im beschaulichen Neuruppin. In der Fontane-Stadt setzt Steinmeier seine Besuchsreihe in kleineren Städten fort. Dabei ist ihm vor allem eines wichtig.
88-Jähriger getötet: 24-jähriger Enkel schweigt vor Gericht
In einer Wohnung in Berlin-Marzahn wird ein Paar angegriffen. Der Mann überlebt die Schläge und Tritte nicht, die Frau wird schwer verletzt. Der Enkel wird festgenommen. War er nicht schuldfähig?
Senat votiert gegen Volksbegehren für mehr Klimaschutz
Eine Bürgerinitiative fordert, mehr für die Klimaanpassung in Berlin zu tun und setzt dafür auf ein Volksbegehren. Der Senat weist auf die hohen Kosten hin und lehnt das Gesetzespakt ab.